Re: Diskussion erwünscht: Plädoyer für sportliche Reiter
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 16:25
Fionnlagh hat geschrieben:Jup, so bin ich bei dir, Scheckeline.
Über dies und das und Pferde natürlich
https://forum.reitwaisen.de/
Fionnlagh hat geschrieben:Jup, so bin ich bei dir, Scheckeline.
genauso war das mit Mirko auch immer. Ich bin _eigentlich_ immer schon zu schwer, es war aber nie ein Problem. Leichtere Reiter konnten ihm dagegen schon beim Aufsitzen den Rücken wegdrücken.Um es zu verdeutlichen, setze ich einen ungeübten schlanken Reiter auf mein Pferd, der permanent hin u. her holpert, fühlt sich mein Pferd (ich denke, das spricht für alle Pferde) extrem gestört. Setze ich einen geübten schweren Reiter auf mein Pferd, läuft sie trotz allem prima.
was ja aber nicht zwingend mit Sportlichkeit gleich zu setzen ist.der einzige Faktor an dem ich aktuell drehen kann mein eigenes Gewicht
Scheckenfan hat geschrieben:IMMER IMMER IMMER kann ich es auf meinen Körper, meine Technik zurückführen.
Von daher bin ich auch schon lange der Meinung, dass nicht das Pferd korrigiert gehört, sondern nur der Reiter.
Ich bin auch ein unsportlicher Mensch und habe von meiner Figur her nicht die besten Voraussetzungen zum Reiten (sehr langer Oberkörper, langer Hals, Skoliose im LWS-Bereich, insgesamt hyperflexibel und instabil in den Gelenken, Beinachsen verdreht). Vorteilhaft ist einzig mein 'schnelles' Nervensystem und, dass ich mich mit 'fühlen' relativ leicht tue. Dazu kommt, dass ich ein bzgl. Balance und Technik recht anspruchsvolles Pferd mit einigen gesundheitlichen Einschränkungen habe.