Seite 7 von 8

Re: Haltung ohne/mit wenig Weide

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 08:09
von Riff
In unserer Gruppe sind 2, die nur 1 Stunde aufs Gras dürfen. Das eine ist ein verfressener Isi. Beide kommen nach 1 Stunde freiwillig zum Ausgang.
Da sie im OS Heu haben, scheint ihnen das zu reichen. Sie wollen morgens natürlich mit raus, aber wir hätten nicht gedacht, dass sie quirlig so easy nach 1 Stunde wieder runtergehen.

Re: Haltung ohne/mit wenig Weide

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 12:24
von ehem User
Sheitana hat geschrieben:Wie sieht es denn mit der Psyche aus?

Unsere stehen ja auch "nur" 12h draußen und haben danach Heu zum satt fressen. Dadurch, dass es immer mehrere Hektar hügelige Weide sind ist genug Bewegung tagsüber da, dass es auch für die Speckies (mit Mauli) geht.
Ich glaube, wenn ich unseren Pferden die Weide verwehren würde, die würden mir den Auslauf zerlegen :shy: Oder ist es eine Sache der Gewöhnung?

Ich glaube es ist Gewöhnung... wenn ich die Weide aufgemacht habe, ist man auch nur noch unmotviert drüber geschlendert (gut, ist auch nur noch trockenes zeug drauf). Es könnte etwas mehr Bewegungsanreize geben bei uns aber ich habe nicht das Gefühl dass es ihm wahnsinnig schlechter gehen würde als auf Koppel. Von der Psyche her ist es eine 80% Sache schätze ich, es ist okay, aber aus seiner Sicht sicher keine high end Lösung. Aber er hat nun mal auch COB und Stoffwechselprobleme/EMS-Neigung. Das eine spricht für am Besten reine Weidehaltung, das ander für maximal streng ratinoierte Weidehaltung. Wenn er mal kortison wegen dem COB braucht, mag ich ihn ungern dabei auf der Weide haben, da hätte ich schneller Rehe als cih gucken kann.

Also psychisch, ja, es ist nicht 100%, aber gesundheitlich bestimmt 90-95% und das zählt bei mir mehr :mrgreen:

Re: Haltung ohne/mit wenig Weide

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 13:20
von Fionnlagh
Freut mich echt für euch, BarockTraki!!!!!!! :breitgrins:

Aber sonderlich überraschend finde ich es nicht. Deckt sich genau mit den Erfahrungen, die ich gemacht habe von Winter graslos zu Sommer Weidezeit. :gut:

Re: Haltung ohne/mit wenig Weide

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 16:12
von roniybb
Ich hab es so und so probiert- die sehr wenige Weide tat meinen Pferden figur und konditionstechnisch gut- aber glücklich waren sie, als sie über eine Wiese galoppieren konnten...ich würde sie NIE ohne Weide lassen, und wenn es nur paar Stunden sind..

Re: Haltung ohne/mit wenig Weide

Verfasst: Di 15. Sep 2015, 22:19
von Else78
Dank (endlich!! :happydance: ) eigenem Paddock Trail und sehr begrenztem Weidegang (allerhöchstens 1 Std. tgl.) kann ich nur bestätigen, dass es aufs Gesamtpaket ankommt.
Bei langweiligem Mini- Sandpaddock sind Pferde für jede noch so kleine Abwechslung dankbar. Haben sie aber Bewegungsanreize, einen Rundlauf, eine gut funktionierende, soziale Herde und qualitativ hochwertiges Heu an mehreren Fressplätzen, brauchen sie keinen stundenlangen Weidegang.

Re: Haltung ohne/mit wenig Weide

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 10:21
von ehem User
Da das Gras auf Pferdweiden in der Regel Gras für Hochleistungsmilchkühe ist, habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein nur sehr eingeschränkter Weidegang den Ponys gesundheitlich sehr gut tut- Ems- und Rehepatienten sowieso, aber auch Ekzemern.
So lang genug Platz, Bewegungsanreize und Raufutter zur Verfügung stehen, sehe ich keine Nachteile in einer (reinen) Heufütterungshaltung. Zumal ein gut durchdachter Paddocktrail weit mehr Bewegungsanreize bietet, als eine nicht unterteilte Wiese, auf der sich die Pferde so gut wie nicht bewegen müssen, um an nahrhaftes Gras zu gelangen.

Re: Haltung ohne/mit wenig Weide

Verfasst: Sa 7. Nov 2015, 10:29
von Susi83
:kaffee: interessant :kaffee:

Re: Haltung ohne/mit wenig Weide

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 23:26
von Cat_85
Mein Pony lebt seit 6 Jahren ohne Weide. Ich hatte nie den Eindruck, dass es sie stört. Hauptsache es gibt genug Heu. 8-)

Re: Haltung ohne/mit wenig Weide

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 20:52
von charmel
Beim sortieren meiner Fotos habe ich dieses Foto aus dem Winter 14/15 gefunden:
Bild

Ich wusste es ja, aber im Vergleich zu jetzt war ich erneut entsetzt. :-o
Die Bedingungen: 24 Stunden Heu und 24 Stunden Golfrasen-Weide Sommer wie Winter, leichtes Training

Bild

Im Sommer sind die Pferde zu uns ans Haus gezogen.
2 - 4 Stunden Weidegang im Sommer mit überständigem Gras, ab Herbst mit Mauli.
Heu gibt es bis auf circa 2x3 Stunden am Tag; seit 1 Monat kein richtiges Training
In diesem Winter sind die Rippen mit leichtem Druck erfühlbar.

Wenn ich nochmal in einen Pensionsstall muss...nie wieder kurzgefressene Weide und/oder 24 Stunden.

Re: Haltung ohne/mit wenig Weide

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 17:45
von Belle
Ich habe mal eine Frage: und zwar habe ich irgendwo gelesen (weiß nur nicht mehr wo :lupe: ) dass Pferden eine bestimmte Zeit (glaube ich) am Tag zusteht, um sich selbstständig auf einer Fläche zu bewegen. Egal ob Sandboden oder Gras. Weiß zufällig jemand von euch wieviel Fläche gemeint ist und event. auch die Aufenthaltsdauer? Denn ich bin auch der Meinung, dass in dem Artikel was davon stand, dass eine Person verklagt wurde, weil sie ihre Pferde nur zum Reiten aus den Boxen geholt hat und ansonsten 24 Stunden eben dort drin standen :( wäre lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :-)