Seite 7 von 10

Re: Benötige bitte euren Rat...

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 11:14
von Lady Ooteenee
Cate hat geschrieben:das müsste 08/2012 sein :-)
(auch wenn ich nicht Lady bin ;) )
Das ist korrekt :mrgreen:

Re: Benötige bitte euren Rat...

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 11:27
von Stjern
Viel Glück für das Gespräch und noch einen Tipp. Nimm Dir fest vor, Dich nicht umstimmen zu lassen. Das heisst: Wie Keshi es bereits am Anfang inhaltlich angegangen ist, so auch hier. Mach Dir klar, was DEIN GesprächsZIEL ist. Ohne Gesprächsziel wirst Du evtl. einknicken und zu etwas ja sagen, was Du nicht willst.

Re: Benötige bitte euren Rat...

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 12:16
von tara
Weibi hat geschrieben:Evtl doch mit Doppellonge oder Langzügel anfangen und im September pausieren? Manchmal würde ich meinen Kopf gerne aus dem Fenster schmeißen :?
mein Tip: nutze das schöne Wetter im Sommer zum Ausreiten und Spaß haben. der Winter ist lang und dunkel, und dann ist Zeit genug für DoLo und Bodenarbeit.

Re: Benötige bitte euren Rat...

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 12:22
von Shieldmaiden
Viel glueck bei deinem gespraech, und ich schliesse mich an, lass dich nicht umstimmen und dir NICHTS einreden. Manche RLs koennen ganz schoen argumentieren... bleib bei dir und deinem entschluss!

Re: Benötige bitte euren Rat...

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 12:40
von Equester
Weibi hat geschrieben:Ich werde wohl einen Mix aus Begründungen nehmen, ich tue mir einfach schwer mein Gefühl richtig in Worte zu fassen. Er hat ja wirklich viel bei ihr gelernt und doch bin ich nicht zufrieden.
Nur noch ganz kurz.

Man entwickelt sich weiter und das Pferd entwickelt sich weiter. Ich habe viele Jahre bei einer RL Unterricht genommen und irgendwann, waren wir aus ihrem Unterricht "herausgewachsen" . Deshalb war sie nicht auf einmal schlecht, sie hatte uns über sehr schwierige Zeiten geholfen, sie hat nur einfach irgendwann nicht mehr zu uns gepasst. Das hatte viele Gründe. Meine Einstellung zum Pferd hatte sich geändert, ich war in vielen Punkten nun besser informiert und konnte besser entscheiden, was ich so nicht mehr möchte und wie ich es lieber hätte. Und mein Pferd hatte sich verändert und brauchte einfach anderen Unterricht.

Ich finde es überhaupt nicht verwerflich, wenn man sich nimmt, was man braucht und dann - wenn es eben nicht mehr reicht - sich auf die Suche macht, was besser passt. Ich begleite z.B. fast ausschließlich Angstreiter nur eine kurze Strecke und dann gehen sie entweder zum alten RL zurück oder suchen sich einen neuen Reitlehrer, weil ich meine Aufgabe bei Ihnen erfüllt habe.

Dass solche Gespräch selten schön sind, liegt auf der Hand ;) , aber man muss sich irgendwann entscheiden, was einem wichtiger ist. Die Befindlichkeit des RL oder die des Pferdes und damit letztlich auch das eigene Wohlbefinden. Ich tendiere da zu absolutem Egoismus (auch im Sinne des Pferdes) und stelle mich lieber einem unangenehmen Gespräch wie weiter Dinge, die nicht schön sind, schön zu reden :nix: .

Als RL wünsche ich mir, dass mir mein Schüler den wahren Grund sagt, nur dadurch kann auch ich mich weiter entwickeln und evtl. den einen oder anderen Fehler nicht wiederholen. Es hilft mir aber auch besser zu entscheiden, ob ich mir herausnehme bestimmte Schüler nicht mehr unterrichten, weil ich deren Vorstellung von *wirsucheneineabkürzungdurchmeineangstphase* nicht verwirklichen kann (und auch nicht will, weil das oft zu Lasten des Pferdes geht). Von daher überlege einmal, ob Du nicht doch lieber den wahren Grund nennst und Dir so eine Tür offen hältst. Vielleicht ist Deine RL so sehr in einem System gefangen, weil andere Schüler das so wollen, dass sie den Unterschied zu Deinen Wünschen nicht wahr genommen hat. Vielleicht ist sie aber auch der Meinung, dass nur ihre Vorgehensweise die einzig Wahre ist, dann wäre eine sofortige Trennung für alle Beteiligten die beste Lösung, denn da fehlt absolut die Basis für das gemeinsame Interesse.

Re: Benötige bitte euren Rat...

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 12:53
von tara
Equester, das hast du sehr schön geschrieben.
Ich hatte Anfang des Jahres auch das 'Problem', daß ich mit dem RU bei meiner langjährigen RL, mit der ich immerhin über 10 Jahre zusammengearbeitet habe, nicht mehr einig war. Unsere Vorstellung davon, wie etwas zu erreichen sei, war zu verschieden. Also habe ich mih von ihr getrennt.

Re: Benötige bitte euren Rat...

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 13:18
von Weibi
Ich werde versuchen ihr zu erklären warum ich eine Pause möchte. Auf jeden Fall hoffe ich, dass sie mich versteht. Bin geringfügig harmoniebedürftig :?

Re: Benötige bitte euren Rat...

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 13:22
von tara
viel Erfolg!
Weibi hat geschrieben: Bin geringfügig harmoniebedürftig :?
das ist ja nichts schlechtes. Allerdings sollte die Harmonie zwischen dir und deinem Pony im Vordergrund stehen.

Re: Benötige bitte euren Rat...

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 17:01
von kolyma
Vielleicht noch etwas Aufbauendes. Meine erste RL kam, wie ja erwähnt, nicht mit meinem Dickschädel klar. Bzw. fand sie tausend Gründe warum es nicht klappte... Irgendwann hat sie dann von selbst die Reißleine gezogen und ich war unglaublich traurig. Hier wurde mal mir gekündigt, obwohl ich ja ihre Dienstleistung in Anspruch nehmen wollte.

Nichts desto trotz ist sie weiterhin meine RL. Ich nehme bei ihr Unterricht in barocker Reitweise, Doppellonge und Langzügel. Wir sehen uns ca. 1x im Monat und sind auch bezüglich meines Pferdes per Mail im Austausch.

Ein Schlussstrich muss nicht immer mit Verletzungen auf beiden Seiten enden. Im Gegenteil - manchmal entsteht etwas völlig Neues, man muss es nur zulassen.

Ich bin sehr froh über den Verlauf des Ganzen.

Re: Benötige bitte euren Rat...

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 21:11
von Weibi
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Erzähl euch einfach kurz wie es gelaufen ist... Meine Reitlehrerin war mal wieder zu spät und ich habe angefangen warm zu reiten. Am langen Zügel, viel mit Stimme um ihn flotter zu bekommen und ich habe versucht mit möglichst wenig Hilfen zu reiten. Hat auch recht gut funktioniert und dann kam meine Reitlehrerin. Meinte dann gleich zu ihr, dass ich mit ihr reden muss, dass ich gerne eine Pause möchte.
Sie meinte nur, dass ich das natürlich selbst wissen muss und das meine Entscheidung ist. Habe versucht es ihr zu erklären, glaube aber nicht, dass sie mich verstanden hat. "Dir muss halt klar sein, dass dann schon bald Herbst ist und die Leute die immer reiten können natürlich Vorrang haben. Teilberitt muss man dann halt wirklich überlegen, Einzelstunden wären dann wohl besser und die halt auch nur bedingt wegen der fehlenden Halle."
Die Aussage fand ich echt doof, bin am Dienstag im strömenden Regen geritten, habe nach 10 MInuten gesagt, dass wir aufhören und hab auch nicht verlangt die Stunde nachholen zu dürfen oder vorab um Verschiebung gebeten. Deshalb verstehe ich diese Aussage nicht wirklich. Klar habe ich jetzt keine Halle mehr, ich verlange aber mit Sicherheit nicht von meinem Reitlehrer, dass ich 2h vorher anrufe und absage und derjenige das dann so hinnehmen muss. Entweder ich reite oder ich sage dann ab und zahle trotzdem. Ist denke ich aber auch ganz normal. Im Nachhinein glaube ich, dass sie vor den Kopf gestoßen war und das deshalb gesagt hat.
Der Anfang der Stunde war dann demenstprechend komisch, sie hat dann auch meine finanzielle Seite noch abgefragt und ein wenig ausgelotet ob ich sie da verarsche. Aber es ist nun mal so, mein Mann war zwei Wochen diesen Monat krank und bekommt als Selbstständiger kein Geld. Wir haben zwar Krankentagegeld abgeschlossen aber erst nach dem 42. Tag. Das war dann also okay und dann hat sie sich echt noch Mühe gegeben.

Insgesamt haben wir heute meine Steigbügel zwei Loch länger gemacht und dadurch haben sich einige Sitzprobleme in Luft aufgelöst und ich habe das erste mal in meinem Leben im Galopp nicht mit dem Knie geklemmt. Außerdem haben wir angefangen Nano so langsam traben zu lassen, dass ich noch aussitzen kann. Quasi Jog. Kennt er von seiner Vorbesi und fand das glaub ich gar nicht so schlecht. Meine Hausaufgaben (juhuu ich habe mal Hausaufgaben), sind also Beine locker hängen lassen und langsames traben. Ich fühle mich gerade wirklich wie befreit, wir haben uns im guten getrennt, die nächsten 4-8 Wochen werde ich mir mal andere Reitlehrer anschauen, für uns alleine üben und hoffentlich wieder zu meinem Pony finden.
Die Tochter meiner SB möchte mir gerne ein paar BA Übungen zeigen, die ihrem Hafi wohl gut geholfen haben. Wir gehen es jetzt also ganz langsam und hoffentlich mit ganz viel Freude an und schauen wo wir landen. Vielleicht reicht uns ja tatsächlich zweiwöchiger Unterricht, mit den zwei bzw. drei Terminen in der Woche kam ich mir ganz schön gestresst vor. Wäre also wohl eine Überlegung wert.

Eine lustige Situation gab es aber heute noch. Allerdings nicht bei meinem Pony sondern in der Arbeit. Ich bin seit letzter Woche Montag in meiner neuen Abteilung und habe auch einen neuen Chef. Bei meiner Bewerbung habe ich wirklich Glück gehabt, meine Kollegen sind sehr nett und auch mit der Arbeit komme ich besser zurecht als gedacht.
Heute hatte ich dann ein Zwischengespräch mit meinem neuen Chef und er ist glücklicherweise sehr zufrieden mit mir. Er meinte, dass er mich wahnsinnig gerne als Führungsperson fördern möchte, ich habe so eine tolle Art Menschen für mich zu gewinnen und sie zu fördern ohne das sie sich überrannt oder überfordert vorkommen. Konnte gerade noch mein Lachen zurück halten. Führungsperson in meiner Arbeit möchte ich nach wie vor eher nicht werden. Aber für mein Pony wäre ich es sehr gerne... Das wird also mein langfristiges Ziel.
Als Ziel für mein Pony sehe ich für dieses Jahr die Verfeinerung der Hilfen und ein sensibleres achten auf mich am Boden. Wäre schön wenn ich die Vor- und Hinterhand meines Ponys ohne körperliche Kraft verschieben können würde und ihn vom Boden aus auch mal rückwärtsschicken. Gerade beim misten ignoriert er solche Zeichen sehr gerne. Warum auch, wenn es so schrecklich interessant ist? ;) Wenn diese beiden Punkte passen haben wir einen einfacheren, sensibleren Umgang und darauf kann man dann ja weiter ausbauen..