Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Moderator: Sheitana

joker
Fohlen
Beiträge: 45
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:51

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von joker »

Heute klingt die Tä nicht mehr so positiv, Illimani trinkt immer noch unverändert viel und das müsste schon besser sein nach so langer Zeit Dauerinfusion.
Wir müssen auf den Urintest warten alles andere bringt eh nichts erst dann wissen wir woran wir sind.

Liebe Grüße
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von Stjern »

:hug: das ist traurig. Wie sehen denn die Blutwerte aus, auch weitere Parameter ausser der Niere?

Jedenfalls drücke ich weiterhin die Daumen ganz fest.
Benutzeravatar
blex
Schulpferd
Beiträge: 1019
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:23
Wohnort: Ostfriesland

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von blex »

was ein auf und ab... ich drück auch ganz fest weiter!
Was sagt denn deine THP dazu? :?

:hug: :hug: :hug:
*************************************************
LG
Gabi

Gebisse sind der Ausdruck der Angst des Reiters vor dem Freiheitswillen des Pferdes
joker
Fohlen
Beiträge: 45
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:51

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von joker »

Stjern, außer der Nierenwerte mit allem was dazugehört (auch ein zuviel an Spurenelementen, weil sie nicht ordnungsgemäß abgebaut werden können) und einen erhöhten Wert der auf eine Entzündung hindeutet (das wird vom Zahn kommen) ist alles andere eigentlich gut.
In der Klinik haben sie zwei Theorien, entweder er hatte durch die Zahnloch-Entzündung eine Blutvergiftung, dazu würde auch das hohe Fieber passen dass er hatte. Oder es wurde durch die ganzen Medikamente ausgelöst die er bekommen hat.
Da er schon vor der ganzen Sache recht viel getrunken hat und recht schnell müde wurde beim Reiten, kann es aber auch sein dass er schon vorher ein Problem mit der Niere hatte welches jetzt akut wurde.

blex, die THP ist weiterhin sehr positiv und meinte zu mir dass wir wirklich alles ausschöpfen was geht und dass er nicht wie ein Pferd aussieht das aufgegeben hat.
Ihr sind die Blutwerte zwar auch wichtig, aber noch wichtiger ist ihr wie das Pferd wirkt und das wirkt gut.
Ich war gestern wieder dort und Illimani sah echt gut aus, das Fell war viel schöner, er war nicht mehr so eingefallen und die Ödeme am Bauch sind weg.
Dazu wird er jetzt langsam irre weil er seit Tagen angebunden stehen muss und er war beim Spazierengehen recht "munter".
Ich durfte ihn deshalb in der Halle ein bisschen laufen lassen und er hat ausgiebig gebuckelt und sich ein bisschen ausgetobt.
Alles in allem wirkt er einfach gesund und munter, der Meinung sind auch alle Pfleger und Ärzte der Tierklinik.
Spannend wird es dann wenn sie die Infusionen weglassen, die das Bild ja sehr verfälschen können. Das wird zum Wochenende hin passieren. Sie wollen ihm dann nach zwei Tagen ohne Infusion nochmal Blut nehmen und sehen ob die Werte auch so stabil bleiben.
Die Tä gestern, eine andere als die mit der ich bis jetzt immer zu tun hatte, war positiver eingestellt. Sie meinte es könne sein dass Illimani immer viel trinken wird, und dass er immer schlapper sein wird als ein gesundes Pferd aber vom baldigen einschläfern hat sie nichts gesagt. Bezüglich der Lebenserwartung konnte sie aber gar nichts sagen, da wissen wir hoffentlich mehr wenn die Harnwerte kommen.

Liebe Grüße
joker
Fohlen
Beiträge: 45
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:51

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von joker »

ich habe Illimani übrigens erst seit drei Monaten, er ist fünf Jahre alt. Deshalb war für mich dieses recht schnell Müde werden beim Reiten nicht besorgniserregend. Er war recht dünn als er zu mir kam und hatte keine gute Muskulatur. Da er sich ansonsten ganz normal verhielt dachte ich mir dabei (noch) nichts. Das viele Trinken war für mich ganz normal weil er unmengen an Heu gefressen hat. Im Nachhinein hätte ich vielleicht schneller schalten müssen, aber ich hätte an sowas nicht im Traum gedacht. Er war auch sonst ein ganz normales verspieltes Jungpferd...

Liebe Grüße
Nucades
Einhorn
Beiträge: 9267
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von Nucades »

Dass er Freude an Bewegung hat, klingt gut für mich :-) Mach Dir bitte keine Vorwürfe - ich denke nicht, dass Du "früher" etwas hättest erkennen sollen/können :-ü
Ich finde es toll und bewunderswert, dass Du alles Mögliche für Deinen Illimani tust - das würde nicht jeder Pferdebesitzer so machen :hutab: :hug: und natürlich immer noch :gb:
Benutzeravatar
Greta J.
Schulpferd
Beiträge: 762
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von Greta J. »

Nein, du solltest dir wirklich keine Vorwürfe machen :-ü dafür gibt's es echt keinen Grund!

Weiterhin :dd: :dd: :dd: :dd:

:hug:
"Mach dein eigenes Verhalten nie vom Verhalten anderer abhängig." - Sélan
joker
Fohlen
Beiträge: 45
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:51

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von joker »

Danke Nucades und Greta J., ich ärgere mich schon dass ich nicht schon früher ein Blutbild gemacht habe, ich hatte das sowieso vor aber eilig war es mir nicht weil ich dachte es wäre sowieso alles in Ordnung :seufz:

Wir haben jetzt die entgültige Diagnose und die ist gar nicht gut.
Illimani hat eine chronische Niereninsuffizienz, wie lange schon kann man nicht sagen, aber auf jeden Fall länger als ich ihn habe. Durch die Medikamente wurde ein akuter Schub ausgelöst.
Aus meinem "gesunden" Jungpferd ist also ein schwerkranker leicht reitbarer Beisteller geworden :cry:
Bezüglich Lebenserwartung usw. konnten sie mir keine Angaben machen, es kann lange gut gehen oder auch nicht.
Er wird laut Tä immer wieder solche Schübe haben, und muss dann mehrere Tage Infusionen bekommen, zum Glück geht das zu Hause, er muss deshalb nicht mehr in die Klinik.
Ich werde tun für ihn was ich kann und ich hoffe mit Hilfe meiner THP schaffen wir es dass er ein langes lebenswertes und normales Leben führen kann.
Wenn es ihm aber schlechter gehen sollte warte ich nicht lange, dann wird er erlöst bevor er richtig leiden muss.
Ich hätte hier gerne was positives zum Abschluss geschrieben, leider hat nicht geklappt was ich mir so gewünscht habe.
Illimani ist jetzt wieder zu Hause, er hat sich total gefreut wieder daheim zu sein und ich hoffe dass er noch sehr lange hier sein wird. Er ist mein Herzpferd ich hab ihn vom ersten Augenblick an geliebt und jedesmal wenn ich ihn sehe fühle ich mich zu Hause. Sowas hatte ich noch nie bei einem Pferd und umso schlimmer ist das für mich.
Aber irgendwie glaube ich an eine Zukunft für uns beide, auf jeden Fall kämpfen wir dafür!

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Morena3
Nachwuchspferd
Beiträge: 560
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
Wohnort: Nienhagen/Celle
Kontaktdaten:

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von Morena3 »

Oje, das tut mir leid :troest:
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)

http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 11162
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Pferd krank, Antibiotikum wirkt nicht?!

Beitrag von WaldSuse »

Ich erzähle dir mal eine Geschichte...
Ich habe eine liebe Freundin,deren älteste Tochter erfüllte sich einen Wunsch und kaufte sich ein eigenes Pferd,ist ein paar Jahre her.Eine Vollblutstute,ist als Springpferd gegangen,im Umgang ung reiten nicht einfach.Sie hatte sie noch nicht lange,da verletzte sich die Stute schwer.....sprang in Panik quer über eine Baggerschaufel und riß sich fast due halbe Muskulatur am linken Vorderbein ab,Arterien wurden verletzt...in der Klinik wurde sie nur gefragt ob sie das Pferd nicht lieber gleich einschläfern lassen will....
Aber sie kämpfte,und ihre Darling kämpfte auch.Monatelange Boxenhaft,immer wieder Rückschläge in der Heilung,immer die Ungewißheit,ob sie überhaupt je wieder reitbar sein würde.Aber das war ihr egal,sie blieb dran,die ganze Familie unterstützte sie und auch die Stute machte mit.Ja,der langen Rede kurzer Sinn,heute springt sie wieder und sie gehen zusammen Distanzen.
Du siehst,die erste Diagnose muß nicht immer unbedingt stimmen.Und er ist noch so jung,er hat so viel Lebenskraft,gib die Hoffnung nicht auf! :hug: :hug: :hug: :hug: :hug: :hug: :hug: :hug: :hug:
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Antworten