Der Oldie-Austauschthread

Moderator: A.Z.

ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

So seh ich das auch.
Das ist wie mit den Menschen, sobald sie in Rente gehen, werden sie Krank, bekommen schnell Demenz und bauen Körperlich ab. es fehlt einfach die Aufgabe.

Wenn ich bei Hinrichs den alten 30 Jährigen sehe, der noch immer vor Publikum auftritt und seine Lektionen zeigt...den sieht man nicht an, das er schon 30 ist. Knackig und frisch steht er da.

Selbst der Zuchtstall Piber hat seine Alten noch auf dem Hof und die bekommen noch ihre Arbeit vom Boden aus. Nur Geritten werden sie nicht mehr. Aber es zeigt ja auch, das die selbst mit 30 Jahren noch die Levade wie immer sehr schön ausführen.

Wer Rastet der Rostet. :-D

Auch wenn kein Sattel mehr geht, Handarbeit/ Longieren geht immernoch und Spaziergänge oder handpferd ist doch auch noch möglich. Ach, es gibt soviele Dinge die ein Pferd noch machen kann, auch ohne Sattel
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Man kann auch soviel von ihnen lernen,
ich finde es schade wieviele unerfahrene Leute sich junge Pferde kaufen.
Ich hab da schon so viel Mist gesehen, ein älteres erfahreners Pferd würde ihnen soviel Freude bereiten.
Man kann da sicher nicht alle über einen Kamm scheren, aber meistens sind die Oldies doch etwas ruhiger und haben einfach Lebenserfahrung, warum nutzt man die nicht?

Wahrscheinlich ist es wie in den Betrieben, Ki* stellt ja auch nur Faltenfreies ein :?
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Naja, der Gedanke sitzt einfach drinne:

Alt ist gleich unbrauchbar, nur ein paar Jahre zu gebrauchen, zu teuer da dauernd Krank und so.

Jung heißt bei denen: Etliche Jahre zu gebrauchen, jung und gesund, fit und vital....außerdem, wir sind ja hier nicht aufm Gnadenhof und schaffen uns alte klepper an :evil:

Wenn ich so an einen aus meinem Dorf denke: Der hat seine Stute mit 15 Jahren verkauft, weil die ja schon zu Alt ist und in Rente soll :roll:
Ja ne, mit 15? gehts noch?

Jetzt will er sich einen 5 Jährigen Kaufen und auf Jagd gehen....mit einem 5 Jährigen. Ja klar doch
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

damit stellt man sicher, dass das pferd auch wirklich mit 15 alt ist :weg:
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10627
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Heidemi »

.. mal was anderes: Meien Mausi hat ja schon ziemlich abgebaut, allerdings nur körperlich. Sie ist sehr dünn geworden, trotz super Appetit und guten Backenzähnen.
Die tage habe ich sie mir so angeschaut und dachte, sie hat da wieder eien Stich, auf den sie allergisch reagiert hat. Aber nein! Sie nimmt wieder zu!!!!!!!!!! :dance1:
Ja, ich weiß, in dem Alter kann ganz schnell immer Schluss sein, aber ich glaube, nachdem ich mich schon so damit beschäftigt habe, dass das wohl ihr letzter Sommer sein wird, macht sie mir doch noch eine lange Nase.
Iiiich??? Alt? :snooty:
Und gestern hat sie mein Reitmädel fast schon hinter sich hergeschleift auf dem Weg zum Abendessen :-D
Die süße Maus!
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Was bekommt die alte Dame denn zu essen? Mein alter Herr sah vor 2 Jahren auch schon mal schlimm aus, da dachte ich auch, das wird nichts mehr, aber mit reichlich Futter und jetzt auch noch 24Stunden Weide sieht er wieder richtig gut und gesund aus und strotzt nur so vor Energie...
cabrito
Remonte
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Mai 2012, 15:16

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von cabrito »

Meine alte Dame hat im letzten Sommer wegen bei uns fast dauerhaftem schlechten Wetter und einem fetten Hufgeschwür arg geschwächelt. Wir haben sie dann mit zusätzlich Mash gepäppelt, es hat zwar lange gedauert und ich dachte da schon, dass sie vermutlich jetzt nicht mehr geritten werden mag, aber dann hat sie wieder einen enormen Schub gemacht....und dann die Kombi Mash zum Weidegang und leichte Denksportaufgaben (Dualgassen an der Hand erst nur im Schritt) hat sie sich jetzt wüber den Winter wieder enorm entwickelt.

Bei den älteren ist es ein Problem, das Gewicht ist ratz-fatz runter, es kann aber dauern, bis man es wieder angefüttert kriegt.

LG cabrito
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Nachdem "mein" Alter Bub auch nicht mehr alle Zähne hat, bekommt er zusätzlich zum Heu und Müsli 3x täglich aufgeweichte Wiesencops. Das ist recht gut zum aufpäppeln. Auch wenns natürlich seeeehr langsam geht im Vergleich zum abbauen. (In den 3 Wochen wo er so mit der Lunge zu tun hatte, hat er sicher 50 kg verloren!!!)
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10627
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Heidemi »

ja, das stimmt. Runter ist es schnell, drauf.... eeewig.
Mausi bekommt Hafer und Heupellets, Heu und eben Gras. Das kann sie auch noch abreissen, braucht nur ein wenig länger. Kauen kann sie noch gut, da ihre Backenzähne für ihr Alter noch sehr gut sind, nur die Schneidezähne sind halt weg bis auf 4 unten.
Ich denke, ihr hat auch der Fellwechsel sehr zugesetzt, das frisst sehr viel Energie. Von der Fütterung habe ich auch nichts geändert, aber sie ist so gut wie durch mit dem Fellwechsel und nun kann sie wohl wieder ansetzen.
Ach so, sie hat natürlich schon etwas merh bekommen, aber es hat einfach Grenzen, wieviel ich in sie rein bekomme. Daher habe ich schon die Fütterungen bei ihr auf 4x am tag verteilt.
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von A.Z. »

:hutab: Soviel könnte ich garnicht bewerkstelligen.

Ich habe für meinen holden jetzt mal interessehalber von E*** so ein Futtermittel mit EmH bestellt. Ganz konkret diese Heutaler.
Er bekommt derzeit halt zur Weide an den Tagen, an denen ich da bin, ein reichliches Pfund (trocken gewogen) Heucobs und ein Pfund Quetschhafer um den Zusatzverbrauch durch unsere Spielerei oder Wanderungen auszugleichen.

Die EmH sollen ja positiv auf den Stoffwechsel - speziell Darm - wirken. Das ist bei uns irgendwie unterschwellig Dauerthema.

Ich bin mal gespannt. Wenn der Sack nur schon da wäre. :trommel:
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Antworten