
Ich hätte besser überlegen sollen, ich hätte mir denken können, dass sowas kommt


UND: Ich würde ALLES in Bewegung setzen damit Lotti nie wieder von diesem Bauern





Ich habe mit Lotti vor dem jetzigen Stall 5 Ställe durch. Und es war überall dasselbe - da wird auf Kosten der Pferdegesundheit gespart - und Heu ist DAS Hauptthema dabei. In dem Stall in dem es dann die Gersten- und Weizensilage gab zum Beispiel, da war mal Ende Winter das Heu leer - da gab's nix mehr und es hieß wir sollten Stroh füttern. Hallo?!?! Das ist ne ganz klare Rechnung - dass das nicht reicht war klar. (Das war übrigens ein moderner Landwirt, den ich niemalsnie als Bauer bezeichnen würde, eher als BWLer - furchtbarer Schwabe). Da bin ich mit meinem Peugeot 206 zu nem lieben Bauern

Die Silage wurde übrigens auch offensichtlich schimmelnd an die Pferde verfüttert!
Bei nem andren Stall bin ich extra vorher MIT Pferd dahin. Ich hab beim Anschauen schon gesagt - 900kg Pferd = viel Heu. Jaja, wir füttern lieber zu viel als zu wenig. OK hab ich gesagt und wollte dem ganzen noch Nachdruck verleihen und die Masse mal in Natura vorstellen. Hach das ist ja sooo toll. Nach 2 Wochen war Lotti nicht mehr so toll, als man gesehen hat, dass sie wirklich das doppelte mampft. Da musste ich meinem belgischen Kaltblut aus 1cm Machenweite Heunetzen füttern - wie soll die denn da bitte was rauskriegen? Da kam ich abends und hab gesehen, dass die gar nix gegessen hat. Also hab ich wieder Heu gekauft, Pferdchen nachts abgetrennt und gefüttert.
Unser erster Stall: Da wurde gefüttert, wärhend man mit dem Pferd draußen war. Dann kommt man zurück und sagt, dass in der Box vom Pferd kein Heu ist - ja die hat schon gegessen bevor wir gegangen sind. AHA - ja klar - die Fütterung hat erstens gerade erst begonnen, als wir gegangen sind und zweitens - selbst wenn - es kann doch nicht sein, dass mein Pferd abends um 6 nix mehr zu essen hat, wenn morgens um 9 wieder gefüttert wird?!!?
Mia77 hat geschrieben:Aber schimmeliges Heu füttern, ist trotzdem ein No-Go. Man muss dann halt eine gangbare Überganslösung finden, egal wie sie aussieht. Bei uns wird KEIN schimmeliges Heu gefüttert! Auch dann nicht, wenn ggf. ein Einsteller das aus Kostengründen wollte, der müsste dann eher gehen. Eben weil wir eine Verantwortung für das Tier haben UND, weil niemand sagen würde, die armen Pferde kriegen das gefüttert, weil ihre Besis das wollten, sondern immer, weil der blöde Bauer zu geizig war[/color]
das ist bei Dir bzw. Deinem SB nicht Realität. Auch, wenn mein GöGa meist im ersten Augenblick erstmal ein bisschen motzig reagiert und auch schon mal sagt, die dummen Gäuler machen nur Arbeit und kosten Geld, er hat sie genauso lieb wie ich und tut im Endeffekt alles, damit es ihnen auch wirklich gut geht. Manche meiner Ideen werden erst belächelt und dann hinterher auch auf die Rinder umgesetzt

[/quote]
Da bist Du für mich eine wirklich tolle SB, sowas findet sich hier nicht - und das ist hier nicht mein einer Stall, sondern an der Tagesordnung. Hut ab für Dich und Dienen Mann, dass es bei Euch anders gehandhabt wird!