Seite 7 von 7
Re: Kotwasser/Durchfall mit Diagnose
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 00:02
von Hina_DK
Never Mind hat geschrieben:.. ui, bevor ich es vergesse. Zusätzlich ..
.zettel zück.
Über welchen Zeitraum würdet ihr jeweils ein Mittel füttern? 1 Woche? 4 Wochen? Ich möchte nicht in einen Zwirbel kommen mit "hätt ich doch länger probiert"

Wenn was wirkt, dann sollten erste Erfolge auch schon nach ca. 1 Woche sichtbar werden, auch wenn sie noch nicht durchschlagend sind, denn dann hätte sich eigentlich auch die trägste Darmflora der veränderten Situation angepasst.
Re: Kotwasser/Durchfall mit Diagnose
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 07:31
von Never Mind
Hmm .. also mal auf eine Woche planen - obwohl, seltern .. aber manchmal hatte er auch eine Woche gar nichts

Da muss ich mal mit meiner SB reden, - sonst plan ich 2 Wochen.
Jetzt ists auch schon egal

Re: Kotwasser/Durchfall mit Diagnose
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 17:02
von Biggi
Never Mind hat geschrieben:Hmm .. also mal auf eine Woche planen - obwohl, seltern .. aber manchmal hatte er auch eine Woche gar nichts

Da muss ich mal mit meiner SB reden, - sonst plan ich 2 Wochen.
Jetzt ists auch schon egal

Plan ruhig 2 Wochen ein

. Die meisten Packungseinheiten sind eh auf 4 Wochen konzipiert und weniger krigste nich.
...und den nächsten Urlaub kanst du bei einem Durchfall-Hoppi sowieso streichen. Sei froh, wenns nicht noch was am Magen hat. Vor dem Darm kommt übrigens der Magen in der Verdauungsabfolge.............

Ich möcht mal wissen, warum 3 kg Kartoffelpulpe 50 Euro kosten müssen.

Re: Kotwasser/Durchfall mit Diagnose
Verfasst: Mi 13. Nov 2013, 17:45
von Never Mind
Biggi hat geschrieben:
Plan ruhig 2 Wochen ein

. Die meisten Packungseinheiten sind eh auf 4 Wochen konzipiert und weniger krigste nich
Eben - das hab ich mir auch gedacht

mit 2 Wochen müsste ich relativ gut fahren ..
...und den nächsten Urlaub kanst du bei einem Durchfall-Hoppi sowieso streichen. Sei froh, wenns nicht noch was am Magen hat. Vor dem Darm kommt übrigens der Magen in der Verdauungsabfolge.............

Ich möcht mal wissen, warum 3 kg Kartoffelpulpe 50 Euro kosten müssen.

.. wart, stopp

Was hat das mit meinem Urlaub zu tun?

und wir haben Magengeschwüre

genug :-seufz: tennisballgroße Magengeschwüre unter täglich PPHemmer Therapie - tut sicher auch seinen Kotwasserteil - aber ja, ich sagte ja Symptombekämpfung
Kennt sich denn niemand mit den Dosierungen von so Bierhefe und Fermentzeugsl aus? ich hab öfter gehört 100g?

Re: Kotwasser/Durchfall mit Diagnose
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 08:46
von calista
Akuten Durchfall und Kotwasser konnte ich mit 1 Gabe Similasan "Magen und Darm" Globuli
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... GE&cad=rja regulieren. Nun versuche ich, jeden Tag etwas weniger davon zu geben und gucke, ob es so bleibt oder wieder schlechter wird. Ich will natürlich nicht dauerhaft ein Medikament geben, auch wenn es homöopathisch ist. Außerdem bekomme ich die Globuli nur in der Schweiz bzw. Österreich und den Niederlanden. Bestellen ist über die internationale Apotheke extrem teuer. Aber als 1. Hilfe war es schon mal gut, das Tier sortiert ja nun die Apfelpellets konsequent aus

und da wurde es wieder schlimmer..
Re: Kotwasser/Durchfall mit Diagnose
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 12:30
von Cate
Interessant! ich hab ja auch so Kandidaten im Stall
Guck mal
hier, da steht die Zusammensetzung, müßte man eigentlich selber mischen können, notfalls aus Tropfen (ist natürlich aufwendiger, dafür aber sicher preisgünstiger

)
Re: Kotwasser/Durchfall mit Diagnose
Verfasst: Mi 20. Nov 2013, 13:30
von calista
Ja, die Zusammensetzung kenne ich. Keine Ahnung, ob alles in gleichen Teilen drin ist. Ansonsten könnte man sich die Tropfen wahrscheinlich auch mischen lassen. Ich habe aber immer realtiv viele Mittel von Similasan als Hausapotheke da, so dass es für mich kein Problem ist. Göga will sowieso lieber die Fläschen, wo drauf steht, wogegen es hilft
