@steffi:
zur sicherheit erwähnt: ich schreib hier mal ausschließlich wieder von MEINEN erfahrungen!
ich hatte die ersten 3mal oder so auch nen schmied dran und als ich danach einen barhufbearbeiter dran hatte, fand ich die hufe auch viel besser. waren sie bestimmt auch, aber mittlerweile weiß ich, es geht noch besser!
ich finde bei euch, dass es besser sein könnte. ja, ich glaub dir gern, dass verglichen mit anderen hufen eure hufe gut sind, aber z.b. den riss - den kann man ganz sicher raus bekommen!
ich bin schwerst perfektionistisch veranlagt bei sowas, finde aber, das muss jeder pferdebesitzer selber entscheiden, wann ihm was gut genug ist.
und schlußendlich bleibt es leider auch bei dir hängen, wem von den ganzen profis du glaubst. ich weiß, das ist schwierig. alle sind total überzeugt von dem, was sie erzählen. ich hab einfach viel über hufe gelesen und schlußendlich mir die leute raus gesucht, deren theorien für mich am plausibelsten klangen und mich dann darauf verlassen, dass das die profis sind, die recht haben. an die hab ich mich sozusagen "angehängt", denen vertraue ich. das deckt sich halt mit den theorien, die im keinhorn.de-forum vertreten sind. gerade silentdee ist für mich da wirklich eine koryphäe.
und schlußendlich hab ich mir die hufe von meinem pferd angeguckt. mit einer anderen bearbeitung würden dem seine hufe genau so aussehen, wie die von deinem pferd. die "dicken" haben doch alle ähnliche probleme
ich hab aber eben die bearbeitung gewählt, die von T.G. im grunde empfohlen wird, und seither hat mein pferd sehr schöne hufe! (hab mal nach fotos geguckt, aber keine gefunden. wenn ich dazu komm, kann ich welche machen und dir zeigen, wenn du willst?)
ich würde an deiner stelle die fotos in keinhorn.de forum einstellen und dort nachfragen.
wegen der stellung: ich hab meinem eine strumpfhose angezogen

! ein abgeschnittenes stück einer feinstrumpfhose über den huf ziehen und damit die haare nach oben binden, dann kann man die stellung gut sehen ohne die haare.