Re: Plötzlich Ekzemer?
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 14:13
Hallo,
ich hänge da mal eine Frage an.
Stute einer Freundin scheuert.
Sie wurde bereits auf ALLES getestet, Allergien, Sommerekzem, Reude, alles wirklich.
Ich habe ihr jetzt geraten Kraftfutter ganz wegzulassen. Jetzt kommt sie nur noch auf die Wiese (und da sind ja alle Allergien ausgeschlossen) und bekommt Heu. Sonst nichts zu fressen.
Sie wird jetzt Zink zufüttern.
Blutbild (5 Stück schon in diesem Jahr) alle okay.
Was kann man testen/was kann man machen?
Nachdem wir die Pellets weggelassen haben wurde es besser, ging aber nicht weg.
Was kann man dann außerdem noch füttern? Sie ist sehr leichtfuttrig, leider, soll nicht dicker werden, aber etwas Energie braucht sie trotzdem.
Es ist ein 4,5Jahre altes Pony (Hafi-Trakehner Mix).
Kann es auch damit zusammenhängen, dass sie oft über lange Zeit rossig ist? Sie scheuert aber mehr Mähne als Schweif.
Bauchnaht, etc. ist alles in Ordnung, es ist nur leicht die Schweifrübe und eben der Mähnenkamm. Gewaschen mit Sebacil wurde sie schon.
ich hänge da mal eine Frage an.
Stute einer Freundin scheuert.
Sie wurde bereits auf ALLES getestet, Allergien, Sommerekzem, Reude, alles wirklich.
Ich habe ihr jetzt geraten Kraftfutter ganz wegzulassen. Jetzt kommt sie nur noch auf die Wiese (und da sind ja alle Allergien ausgeschlossen) und bekommt Heu. Sonst nichts zu fressen.
Sie wird jetzt Zink zufüttern.
Blutbild (5 Stück schon in diesem Jahr) alle okay.
Was kann man testen/was kann man machen?
Nachdem wir die Pellets weggelassen haben wurde es besser, ging aber nicht weg.
Was kann man dann außerdem noch füttern? Sie ist sehr leichtfuttrig, leider, soll nicht dicker werden, aber etwas Energie braucht sie trotzdem.
Es ist ein 4,5Jahre altes Pony (Hafi-Trakehner Mix).
Kann es auch damit zusammenhängen, dass sie oft über lange Zeit rossig ist? Sie scheuert aber mehr Mähne als Schweif.
Bauchnaht, etc. ist alles in Ordnung, es ist nur leicht die Schweifrübe und eben der Mähnenkamm. Gewaschen mit Sebacil wurde sie schon.