Seite 7 von 7

Re: Plötzlich Ekzemer?

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 14:13
von bubi9191
Hallo,

ich hänge da mal eine Frage an.

Stute einer Freundin scheuert.

Sie wurde bereits auf ALLES getestet, Allergien, Sommerekzem, Reude, alles wirklich.
Ich habe ihr jetzt geraten Kraftfutter ganz wegzulassen. Jetzt kommt sie nur noch auf die Wiese (und da sind ja alle Allergien ausgeschlossen) und bekommt Heu. Sonst nichts zu fressen.
Sie wird jetzt Zink zufüttern.
Blutbild (5 Stück schon in diesem Jahr) alle okay.

Was kann man testen/was kann man machen?

Nachdem wir die Pellets weggelassen haben wurde es besser, ging aber nicht weg.
Was kann man dann außerdem noch füttern? Sie ist sehr leichtfuttrig, leider, soll nicht dicker werden, aber etwas Energie braucht sie trotzdem.
Es ist ein 4,5Jahre altes Pony (Hafi-Trakehner Mix).

Kann es auch damit zusammenhängen, dass sie oft über lange Zeit rossig ist? Sie scheuert aber mehr Mähne als Schweif.

Bauchnaht, etc. ist alles in Ordnung, es ist nur leicht die Schweifrübe und eben der Mähnenkamm. Gewaschen mit Sebacil wurde sie schon.

Re: Plötzlich Ekzemer?

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 14:20
von Sheitana
Ich würde bei so einem Pferd erstmal alles weglassen.
Vor Allem das Stroh in der Box, falls sie auf welchem steht.

Ansonsten wirklich keine Leckerlies mehr, kein Brot, Möhren, Pellets, Müsli etc. Nur Heu/Gras. Wenn sich die Juckerei beruhigt (das kann seine Zeit dauern) weiß man, es liegt am Futter.

Eine dauerhafte/verlängerte Rosse kann aber auch darauf hindeuten, dass im Hormonhaushalt etwas nicht in Ordnung ist. Auch das könnte zu Juckreiz führen.

Re: Plötzlich Ekzemer?

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 15:28
von Mailo
Ich würde eine Haaranalyse machen lassen, ob und welches Futter passt.
Bin auch dabei, dass Ekzem bei einem meiner Pferde zu eleminieren.
Darmsarnierung ist das A und O. Die meisten Ekzemer sind keine richtigen...

Re: Plötzlich Ekzemer?

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 18:02
von elcaracol
Hallo,
nach längerer Abstinenz melde ich mich hier zurück.
In der letzten Zeit ist viel passiert. Pony hat mehrere Wochen gehustet. Den Grund weiß ich immer noch nicht. Tierärztin ratlos. Schleimlöser rein und es wurde nicht besser. Dann Wurde ein neuer Heuballen angebrochen, Ich habe Leitungswasser geschleppt. Dann habe ich endlich mich für ein Mineralfutter entschieden (Arg**** Weidemineral: obwohl ich seit ein paar Tagen wiederum denke, dass es auch nicht soooo toll ist :?) Heunetze gewaschen, natürlich nur in heißen Wasser. Und ich habe wieder meine älteren Heunetze verwendet (die älteren mit 4X4 cm Maschenweite, das neue hat 2,5X2,5cm). Dann noch gleichzeitig angefangen Pony stundenweise auf die Weide zu stellen, damit sie nicht den ganzen Tag das evt. staubige Heu und Stroh fressen muss. Übrigens war der Husten so schlimm, dass ich sie gar nicht mehr bewegen wollte außer Schritt und sie richtige Krampfhaltungen einnahm. Und als ich das oben benannte geändert habe, war es nach 1,5 Wochen quasi über Nacht vorbei :shock:
Leider weiß ich nicht warum. Natürlich war es auch dumm nicht nur eins zu ändern und zu warten, doch ich fand der Husten war so schlimm, dass ich einfach keine Geduld hatte zu schauen, ob irgendetwas irgendwann hilft...
Und zu guter letzt :)
Sie schubbert sich nicht mehr. Die Knoten am Mähnenkamm sind abgeschwollen und die Mähne wächst wieder :happydance:

Ach wegen den Blutbild: Ich habe zwar noch beim Tierarzt angerufen, doch keine neuen Erkenntnisse erworben. Vor allem war nochmal ein anderer Tierarzt da und meinte das war totaler Quatsch mit den Blutabnahmebedingungen, weil für einen Chushing-Test wie auch EMS-Test das Pferd nüchtern sein müsste, auch Heunüchtern. Meines Wissens sollten sie nur mehrere Stunden vor Blutentnahme kein Kraftfutter gehabt haben. Aber ich habe momentan kein Interesse dazu nachzublättern :?
Momentan verlasse ich mich mehr auf mein Gefühl. Ich finde momentan geht es Pony ganz gut und dann will ich auch nicht weiter rumdoktern. Außer natürlich weiter die Lebensumstände optimierten :)
lg