Re: Pferdepass umschreiben lassen
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:19
Das mit den gamzen Vorschriften mag ja so sein. Faktisch habe ich weder in Schweden, noch in England noch jetzt hier jemals den E-Pass aus den Händen gegeben. Er ist immer bei mir zu Hause und nicht bei der SB.Und so werde ich es auch belassen.
Letztendlich ist es ja auch immer Ermessensache, ob ich eine Strafe bekomme. Wenn ich in eine Verkehrskontrolle komme und meinen Führerschein nicht dabei habe, kann ich eine Strafe bekommen, muss ich aber nicht. Oft sind die Beamten ja auch zufrieden, wenn ich den dann schnellstmöglich nachweisen kann. Das gleiche gilt sicher auch für die E-Pässe
Wenn man ein Pferd aus England nach D einführt muss im Pass stehen, dass es nicht zum Schlachten bestimmt ist, sonst kann man es nicht aus England ausführen. Meine dass war damals von Schweden nach England auch so. Beide Ponies haben den Eintrag in ihren Pässen. Kann also sein, dass es Bedingung für Grenzüberschreitende Transporte ist, um illegale Schlachtpferde Transporte zu unterbinden.
Für Transporte über die Grenze ist der Chip übrigens auch Pflicht.
Letztendlich ist es ja auch immer Ermessensache, ob ich eine Strafe bekomme. Wenn ich in eine Verkehrskontrolle komme und meinen Führerschein nicht dabei habe, kann ich eine Strafe bekommen, muss ich aber nicht. Oft sind die Beamten ja auch zufrieden, wenn ich den dann schnellstmöglich nachweisen kann. Das gleiche gilt sicher auch für die E-Pässe
Wenn man ein Pferd aus England nach D einführt muss im Pass stehen, dass es nicht zum Schlachten bestimmt ist, sonst kann man es nicht aus England ausführen. Meine dass war damals von Schweden nach England auch so. Beide Ponies haben den Eintrag in ihren Pässen. Kann also sein, dass es Bedingung für Grenzüberschreitende Transporte ist, um illegale Schlachtpferde Transporte zu unterbinden.
Für Transporte über die Grenze ist der Chip übrigens auch Pflicht.