Seite 7 von 74

Re: Exterieurbeurteilung

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 19:08
von okaydalang
ja macht ja dann auch Sinn, die Makel des Vaters mit der Mutter versuchen beim Fohlen zu beheben... hat die stute auch ein eher schwaches Fundament ist es ja beim Fohlen fast vorprogrammiert...

Re: Exterieurbeurteilung

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 19:21
von Max1985
so ich denke jetzt bin ich wohl dran. Erstmal mein junger Araber Marani.
4 jahre alt, wird 2 mal die Woche leicht gearbeitet nach dem LK und ansonsten spazieren und Quatschkram. Den Rest der Zeit verbringt er auf der Koppel mit raufen und spielen.

Bild

Bild

Bild


Bilder vom meinem Oldie mach ich morgen.

DANKE.....

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 09:26
von SirMax
Sooo

Jetzt wird es aber Zeit dass ich mich bei dir für die Beurteilung bedanke :danke: und kommentiere. Hat ein bisschen gebraucht SORRY
Sheitana hat geschrieben: So...

Also darüber, dass du ein hübsches Pferd hast brauchen wir nicht mehr reden, da stimme ich meinen Vorschreibern zu...
Danke :stolz:
Sheitana hat geschrieben:Der Hals ist passend und hat ein gutes Verhältnis Ober- zur Unterlinie. Er ist recht kurz, was ihm eine reelle DH wahrscheinlich schwierig macht, er passt aber zum Rest vom Pferd. Fundament und Hufe passen ebenfalls zum Pferd. Die Schulter ist relativ groß und massig. Der Rücken ist kurz mit viel Schwung.
Ich denke er ist schwer zum Schwingen zu bringen mit der Neigung durchzuhängen.Kurze Rücken sind in der Regel kräftig und tragfähig, was hier aber durch den vielen Schwung relativiert werden könnte. Das wäre für mich vom Exterieur her jetzt der einzige Schwachpunkt am Pferd
DH = Dehnungshaltung? Dann würde sich dann auch einiges für mich erklären.
Was ich zum Schwingen sagen kann – ich bin im Trab noch NIE auf einem Bequemeren Pferd gesessen (ich dachte früher immer die Pferde die Bequem sind haben keinen Schwung – habe mich da aber mit folgender Aussage belehren lassen

„Geht ein Pferd losgelassen und mit Schwung, ist es für den Reiter sehr bequem zu sitzen, da es den Reiter in der Bewegung mitnimmt. Die Bewegung ist weich und harmonisch. Die bei vielen Reitern unbeliebten Stöße im Trab sind deutlich vermindert.“

also von daher müßte er trotz dem kurzen Rücken genug Schwung bringen - ich bin aber in solchen Wahrnehmungsgeschichten nicht so toll :tuete: Hmmm muss mal meine RL fragen

ähh oder hast du das anders gemeint ( ich finde den KOPFKRATZ-Smily gerade nicht)
Sheitana hat geschrieben: Die HH ist kräftig und gut proportioniert, das Hinterbein könnte etwas mehr gewinkelt sein (kann aber auch sein, dass er gerade nur so steht). Es könnte ihm daher schwer fallen wirklich Last aufzunehmen. Wahrscheinlich kommen da die Fahrpferdgene durch.
Ein klein wenig hat man das Gefühl, dass die VH und Rücken+HH nicht zusammengehören, ich gehe aber eher davon aus, dass das an der Perspektive liegt (wenn man genau hinschaut dann sieht man, dass die HH etwas weiter von der Kamera weg ist als die VH).
Das muss definitiv an meinem schlechten Fotografieren liegen – denn wenn er was toll macht ist es mit der HH Last aufnehmen ob an der Kutsche oder auch beim Reiten :-n
Sheitana hat geschrieben: Ich denke, dass er ein richtig nettes Pferdchen ohne größere Baustellen, aber mit viel Ausdruck ist, mit dem man viel und lange Spaß haben kann.


:dance: :happydance:

Re: Exterieurbeurteilung

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 10:10
von Sheitana
Dein RL hat durchaus Recht...

aber...

Ein Isländer z.B., in althergebrachter Art mit hohem Kopf und weggedrücktem Rücken ist auch bequem...

Es gibt Pferde, die sind total unbequem, wenn sie nicht über den Rücken gehen. Aber auch Pferde, die super bequem sind ohne je über den Rücken zu gehen.

Re: Exterieurbeurteilung

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 10:49
von SirMax
Das ist ja auch ein bissle mein problem das ich sowas nicht erspüren kann :( :schaem:


oke... fazit mach ich mal ein video stell es hier im forum ein und ihr sagt mir ob mein dickerle den rücken wegdrückt oder nicht :-D

Re: Exterieurbeurteilung

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 10:52
von Sheitana
SirMax hat geschrieben:Das ist ja auch ein bissle mein problem das ich sowas nicht erspüren kann :( :schaem:


oke... fazit mach ich mal ein video stell es hier im forum ein und ihr sagt mir ob mein dickerle den rücken wegdrückt oder nicht :-D
:gut:

Re: Exterieurbeurteilung

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 11:17
von Katja1
Bin gespannt :)

Re: Exterieurbeurteilung

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 22:24
von okaydalang
okaydalang hat geschrieben::danke: ... jetzt bin wieder ein bisschen schlauer, macht ja auch Sinn... da werd ich doch direkt mal messen heute abend :-D
wollte nur mal noch kurz meine Messwerte durchgeben.... aaalso vorn mittig 19 cm und hinten mittig 22 cm und er ist 159cm groß

ich wer mal noch Fotos von meinem großen Misch masch pferdi machen... *voll gespannt bin was man dazu sagen kann :-D "

Re: Exterieurbeurteilung

Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 08:11
von Max1985
aber erstmal bin ich dran ;)

Re: Exterieurbeurteilung

Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 10:21
von okaydalang
versproch, ich stell mich schön brav noch einmal hinten an :-D