Seite 7 von 11
Re: Maxflex
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 12:19
von charmel
Kurzer Zwischenbericht:
Wir sind immer noch zufrieden (seit 9 Monaten).
Ich war ja recht skeptisch, wie sich der Rücken entwickeln würde...
Ich reite zwei/drei Mal in der Woche und Trapezius/Widerristbereich und Rückenmuskeln sehen sehr gut aus. Keine noch so kleine Kuhle und keinerlei Empfindlichkeit.
So darf es jetzt 10 Jahre weitergehen.

Re: Maxflex
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 13:39
von Neddie
Hach ja, klingt super

Re: Maxflex
Verfasst: Mo 23. Mär 2015, 13:46
von charmel
Ist es auch.
Die Sättel davor waren nach einem halben Jahr unpassend.
Der Fina musste bisher noch nicht mal geändert werden.
(Und das trotz Figurveränderungen.)
Re: Maxflex
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 08:39
von Neddie
So, stand der Dinge ist, dass die Dame am Freitag kommt, und mir per Voicemail mitgeteilt hat, dass ich "nur" die Anfahrt zahlen muss, falls sie den Sattel vor Ort ändern kann. Wenn er in die Werkstatt müsste, würde das über das Maß hinaus gehen und extra kosten.
ich habe ihr heute nochmal geschrieben, dass ich IMMER NOCH NICHT verstehe, warum die Erstanpassung an Pferd und Reiter bei Maxflex ein Extra-Service sein soll. Ganz ehrlich, ich bin kurz davor, dass Ding doch noch zurück zu geben und mir eine andere Lösung zu überlegen.
Sie hat es ja unter anderem damit begründet, dass der Sattel ohne Reiter in Waage liegt und es deshalb (vereinfacht ausgedrückt) ein Problem des Pferdes sei, dass er unter dem Reiter den Rücken "hängen" lässt.
Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll!!! Warum habe ich sie wohl gerufen??!!! Weil der Rücken komplett tutti ist? Ich bin grad wirklich verdammt sauer.
Re: Maxflex
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 08:51
von Lewitzer Flummi
Ich wäre wohl auch sauer, würde es aber drauf ankommen lassen und mich bei Mehrkosten an Maxflex selbst wenden.
Re: Maxflex
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 16:27
von Biggi
Neddie hat geschrieben:So, stand der Dinge ist, dass die Dame am Freitag kommt, und mir per Voicemail mitgeteilt hat, dass ich "nur" die Anfahrt zahlen muss, falls sie den Sattel vor Ort ändern kann. Wenn er in die Werkstatt müsste, würde das über das Maß hinaus gehen und extra kosten.
ich habe ihr heute nochmal geschrieben, dass ich IMMER NOCH NICHT verstehe, warum die Erstanpassung an Pferd und Reiter bei Maxflex ein Extra-Service sein soll. Ganz ehrlich, ich bin kurz davor, dass Ding doch noch zurück zu geben und mir eine andere Lösung zu überlegen.
Sie hat es ja unter anderem damit begründet, dass der Sattel ohne Reiter in Waage liegt und es deshalb (vereinfacht ausgedrückt) ein Problem des Pferdes sei, dass er unter dem Reiter den Rücken "hängen" lässt.
Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll!!! Warum habe ich sie wohl gerufen??!!! Weil der Rücken komplett tutti ist? Ich bin grad wirklich verdammt sauer.
Ich hab das jetzt erst richtig verstanden. Sie will für die Erstanpassung eines gekauften Sattels zusätzlich Geld haben? Das ist, glaube ich, nicht üblich.
Bei uns war es so, dass die Sattelfrau für die Vorstellung der Sättel und die Anpassung des Testsattels ans Pferd einen Betrag genommen hat. Ich meine es wären 60 Euro gewesen. Sie war allerdings auch pro Pferd 3 Stunden im EInsatz und hat selbstverständlich den Sattel auch unter dem Reiter begutachtet und nochmal nachgestellt.
Dann haben wir die Sättel gekauft und sie war nochmal pro Pferd/Reiterpaar bestimmt 2 Stunden da, um die Endanpassung vorzunehem. Das hat nix extra gekostet.
Ein halbes Jahr später musste sie nochmal kommen, weil sich alle Pferde muskulär positiv verändert hatten. Dieser Einsatz hat 40 Euro gekostet und sich aber auch sehr gelohnt.
Vielleicht hilft dir das.
Re: Maxflex
Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 09:49
von Neddie
Also, ich habe eben mit der Geschäftsführerin telefoniert, und es ist bei Maxflex so, dass Arbeiten, die in der Anatomie des Pferdes begründet sind, und über ein "gewisses Maß" hinaus gehen, extra bezahlt werden müssen.
Es käme auf den Einzelfall an.
Sie meinte, dass Maxflex es auch wie andere Hersteller machen könne, und gleich 1.000 € mehr für den Sattel nehmen, und dann wäre zwei Mal umändern im Preis mit drin, aber das fände sie nicht fair den Kunden gegenüber (das lasse ich jetzt mal unkommentiert).
Fazit: ich habe den Fehler gemacht, und angenommen, dass es so läuft wie mit meinem Sattler: Er bringt mir einen Sattel mit, nennt den Kaufpreis, und da ist dann die Erstanpassung mit drin. Es ist aber wohl eher so zu sehen, als wenn ich den Sattel beim Hersteller bestellen würde, und ein Sattler ihn dann ggf. noch anpassen würde (so habe ich das Telefonat verstanden).
Re: Maxflex
Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 10:30
von Neddie
Biggi und ich haben eben per PN geklärt, woher die Differenz im Service kommt: Bei Biggi war keine der "direkten" Ansprechpartner von maxflex, sondern eine externe Verkäuferin!
Re: Maxflex
Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 10:42
von Biggi
Neddie hat geschrieben:Biggi und ich haben eben per PN geklärt, woher die Differenz im Service kommt: Bei Biggi war keine der "direkten" Ansprechpartner von maxflex, sondern eine externe Verkäuferin!
Naja, sagen wir besser eine "externe Sattelfachfrau".
Ich hät auch vorher nicht gewußt, dass es diesen Unterschied gibt.

Re: Maxflex
Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 10:45
von Neddie
Stimmt Biggi, eure Dame als Verkäuferin zu bezeichnen wäre gemein. Die bei mir war, scheint es aber sehr wohl zu sein
