Neddie hat geschrieben:So, stand der Dinge ist, dass die Dame am Freitag kommt, und mir per Voicemail mitgeteilt hat, dass ich "nur" die Anfahrt zahlen muss, falls sie den Sattel vor Ort ändern kann. Wenn er in die Werkstatt müsste, würde das über das Maß hinaus gehen und extra kosten.
ich habe ihr heute nochmal geschrieben, dass ich IMMER NOCH NICHT verstehe, warum die Erstanpassung an Pferd und Reiter bei Maxflex ein Extra-Service sein soll. Ganz ehrlich, ich bin kurz davor, dass Ding doch noch zurück zu geben und mir eine andere Lösung zu überlegen.
Sie hat es ja unter anderem damit begründet, dass der Sattel ohne Reiter in Waage liegt und es deshalb (vereinfacht ausgedrückt) ein Problem des Pferdes sei, dass er unter dem Reiter den Rücken "hängen" lässt.
Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll!!! Warum habe ich sie wohl gerufen??!!! Weil der Rücken komplett tutti ist? Ich bin grad wirklich verdammt sauer.
Ich hab das jetzt erst richtig verstanden. Sie will für die Erstanpassung eines gekauften Sattels zusätzlich Geld haben? Das ist, glaube ich, nicht üblich.
Bei uns war es so, dass die Sattelfrau für die Vorstellung der Sättel und die Anpassung des Testsattels ans Pferd einen Betrag genommen hat. Ich meine es wären 60 Euro gewesen. Sie war allerdings auch pro Pferd 3 Stunden im EInsatz und hat selbstverständlich den Sattel auch unter dem Reiter begutachtet und nochmal nachgestellt.
Dann haben wir die Sättel gekauft und sie war nochmal pro Pferd/Reiterpaar bestimmt 2 Stunden da, um die Endanpassung vorzunehem. Das hat nix extra gekostet.
Ein halbes Jahr später musste sie nochmal kommen, weil sich alle Pferde muskulär positiv verändert hatten. Dieser Einsatz hat 40 Euro gekostet und sich aber auch sehr gelohnt.
Vielleicht hilft dir das.