Seite 7 von 7

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 13:55
von Kolur
@Flower: Was hat der Tierarzt denn zur Diagnostik alles gemacht? Wurde ein Abstrich genommen? Bei einer akuten Bronchitis ist AB nicht falsch, aber wenn jetzt immer wieder Husten auftritt, stellt sich die Fragen, ob da wirklich noch Bakterien am Werk sind und wenn müsste man die über ein Labor untersuchen, um das passende AB zu finden, sonst ist das jedes mal eine Gutglücksgabe.
Wie sieht denn der Nasenausfluss aus? Auch das sagt etwas über eventuelle Bakterienbeteiligung aus.
8 Stunden Box sind definitiv zu lang für ein Pferd mit Atemwegsproblemen!
Die Antwort von deinem Tierarzt, man könne bei einem Belastungsasthma nichts machen, ist hoffentlich nicht ernst gemeint?

Ich rate dir dringend davon ab jetzt den Husten auf eigene Faust mit Pülverchen und Ölen zu therapieren! Die Gefahr ist viel zu groß dass sich da was verschleppt! Such dir dringend eine gute THP und einen Tierarzt der nicht einfach nur jedes mal AB verschreibt und dir sagt man kann nichts dran ändern! Aber bitte nicht alleine rumexperimentieren!

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 15:33
von Flower
Also letztes Jahr hat er ihn nur abgehört und unsere Schliderungen angehört. Darauf hin meinte er das unser Pony eine Stauballergie hat. Wir sollen ihn so viel wie möglich rausstellen, am besten 24/7 und er soll nur noch gewaschenes, nasses Heu bekommen.

Der Husten war danach dann auch weg. Er hat dann nur noch ab und zu nach einer Belastung 1-2 mal gehustet.

Eine andere Ta ( die arbeitet bei ihm) war wegen was anderem da. Wir haben sie darauf angesprochen, sie hat ihn nicht untersucht, und die meinte ja das wäre ein Belastungsasthma. Aber man könne da nichts tun. Sie hat uns dazu auch nichts weiter gesagt.

Dieses Jahr war wieder eine andere Ta ( arbeitet auch bei dem Ta)da. Sie hat im März fieber gemessen ( er hatte kein Fieber), ihn abgehört, Nüstern angeschaut, obere Atemwege und Kehlkopf angeschaut bzw. abgetaste usw. Darauf hin meinte sie, er hat eine Bronchitis und die Lunge ist betroffen. Er bekam Antibiotika ( Schleimlöser und Hustensaft) und sie hat ihn sich alle zwei Tage angeschaut.

Beim nächsten mal ende/Anfang April/Mai kam wieder sie. Hörte ihn wieder ab und schaute sich die Nüstern an. Und meinte es ist das gleiche wie im März nur noch nicht so schlimm. Es seien nur die oberen Atemwege belastet.
Dadurch das er es chronisch hat, wird er es immer leicht haben und man wird es nicht wegbekommen. Das hat sie gesagt. Er bekam wieder Antibiotika. Sie meinte auch noch das es zum Teil auch am Wetter liegt.

Jetzt ist es so. Er hustet nicht immer. Mal hustet er 2 Tage nicht und dann 1mal am Tag. Es können auch mal 3-4 Tage ruhe sein.
Der Nasenausfluss ist klar wässrig bis weißlich. Aber der ist auch nicht immer da. Und der ist auch nicht immer weiß. Und mal stärker und mal weniger stark. Es ist nicht so das es total läuft. Man sieht es in den Nüstern und es sind ein paar Tropfen zu sehen.

Unser Großer hat auch manchmal klaren wässrigen Nasenausfluss. Nur bei ihm ist der nie weiß und auch nicht ganz so oft. Wir haben ihr das auch jedesmal gesagt. Sie hat sich die Nüstern angeschaut und ihn abgehört aber meinte, da ist nichts.Im März hat unser Großer den Hustensaft mitbekommen aber sonst nichts.

ich wollte den Husten nichts jetzt selber behandeln. Da zwischen sind ja immer so 4 - 6 Wochen wo ruhe ist. Und da wollte ich fragen ob man etwas zur Vorsorge machen kann?

Lg
Flower

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 10:49
von Kolur
Vorbeugend kannst du dafür sorgen, dass dein Pferd nasses gutes Heu bekommt, regelmäßig bewegt wird, damit eventueller Schleim raustransportiert wird und dich auf die Suche nach einem Tierarzt machen, der nicht so Wischiwaschi-Aussagen macht. Einerseits meint er chronisch, andererseits knallt er AB rein ohne Abstrich.
Der Nasenausfluss klingt erstmal nicht verdächtig von der Farbe, es kann allerdings sein, dass sich zäher Schleim in der Lunge befindet, der immer nur als klarer Ausfluss etwas raus kommt. Die Häufigkeit des Hustens (über den Zeitraum gesehen) lässt bereits auf eine chronische Schädigung schließen. Allergie natürlich nicht ausgeschlossen. Guten Tierarzt und THP suchen. Würde mir von einem THP mal einen Therapieplan erstellen lassen, gerade Phytotherapeutisch kann man da einiges machen. Durchs Internet kann ich dir aber nichts empfehlen, da ich das Pferd nicht gesehen habe.

Re: Husten ... jedes Jahr gleich

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 14:04
von Flower
Danke für deine ausführliche Antwort. Dann werden wir mal den anderen Tierarzt kommen lassen. Der behandelt nur Pferde.

Lg
Flower