Ich erzähl mal, was wir gemacht haben, vielleicht hilft das ja:
1. Treibgang ca. 60 Meter lang, 3 Meter breit, größtenteils eben mit kurzem, steilen Aufstieg von 7-8 Metern zum Paddock.
Ausgangsmaterial: lehmiger Naturboden, teilweise sehr feucht, im Winter gefrorene Schlammschlachtmatsche
Lösung: an den tiefsten Punkten Drainschläuche quer verlegt.
Darüber als unterste Schicht grobes Recyclingmaterial aus Hausabbruch (gereinigt, aufgearbeitet)
darauf Mineralstoffgemisch mit Feinanteil
Festgerüttelt
Weg besteht jetzt fast 10 Jahre und ist immer noch top. (auch und vor allem der Hang, auch im Winter )
Am Anfang schon etwas problematisch für die unbeschlagenen Pferde zu laufen, da sich immer wieder größere Steine aus dem Mineralstoffgemisch lösten, aber gefrorene Matsche .....
Pferde haben sich dran gewöhnt und stehen ja nicht den ganzen Tag darauf, war vielleicht sogar positiv daran beteiligt, dass alle 4 Pferde unbeschlagen und mit super Hufen laufen können (inzwischen)
Weg wird im Laufe der Jahre durch Humuseintrag (Laub, Gras) immer begehbarer und schon seit längerem donnert die Herde gerne im Galopp darüber
Kosten, da von Gartenbaufirma ausgeführt, so um die 1000 €
2. Ausgang vom Treibgang zur Weide
Ausgangssituation: sehr matschiger Lehmboden, vor allem im Herbst/Winter schrecklich
Im Herbst bei halbfeuchtem Boden Auftrag von 20 cm grobem Schotter ohne Feinanteil
Festgerüttelt
an den Rändern zur besseren Begehbarkeit und damit der Schotter nicht abgetragen wird, wurden lose Paddockmatten von Krä... verlegt (120 cm mal 80 cm oder so).
Die Fläche von 70 qm ist jetzt 1 Jahr in Gebrauch und noch sehr funktionfähig
Regenwasser und Oberflächenwasser fließen dank des groben Schotters gut ab.
wer etwas fühlig ist wandert über die Paddockmatten
oft sieht man aber auch eins auf dem groben Schotter stehen, sie galoppieren drüber (immerAugenzuhalt) und eins wälzt sich sogar gerne darauf (Ausweichmöglichkeiten sind durchaus vorhanden)
Was bei der Anlage von längeren Wegen bedacht werden sollte, ist, dass die Wege evtl bauliche Anlagen sind und genehmigt werden müssen.
(oder man legt sie halt unauffällig an)