Seite 7 von 7
					
				Re: Fressbremse - Passform und Dauer
				Verfasst: Di 3. Jul 2012, 09:56
				von Reitmaus
				lisak hat geschrieben: ...Oder wie manche, die haben da wohl einen Halsriemen noch drum und basteln es da irgendwie mit ran...
Das Original Greenguard-Halfter hat so einen Riemen schon mit dran. Sieht man hier ganz gut :
http://offpattern.de/wp-content/uploads ... G_0278.jpg
Man kann den Riemen aber auch problemlos rausmachen, ich hab den bei meinen nicht mehr dran. Aber wenn's nötig ist, kann man ihn ja dranlassen bzw wieder reinfädeln.
Edit : auf dem Foto vom link ist der Korb viel zu klein! Also das Bild nicht als Vorbild nehmen. Hab's nur wegen dem Halsriemen gegoogelt.
 
			 
			
					
				Re: Fressbremse - Passform und Dauer
				Verfasst: Di 3. Jul 2012, 10:04
				von bine_mn
				Hi.
Mein Pony trägt den AS und hat ihn im letzten Sommer schon das ein oder andere Mal verloren. Seit diesem Jahr hab ich den Kehlriemen anders verschnallt: Die Abzweigung höher und die abgezweigten seitlichen Riemen über dem Ganaschenknochen (?) verlaufend, also fast so eng wie ein Halsriemen (bei gehobenem Kopf sehr eng, bei grasendem Kopf lockerer). Dazu musste ich den Kehlriemen in Größe L nehmen für den M-Korb. Kann man ja alles einzeln variabel zusammenstellen. Seitdem gab es keinen einzigen Verlust mehr. 
Gruß Sabine

 
			 
			
					
				Re: Fressbremse - Passform und Dauer
				Verfasst: Di 3. Jul 2012, 11:37
				von La Espanola
				Mein Pferd zieht den Greenguard auch mit diesem Riemen aus  

 
			 
			
					
				Re: Fressbremse - Passform und Dauer
				Verfasst: Di 3. Jul 2012, 18:52
				von lisak
				Ich staune immer wieder, dass eure Pferde dann keine Scheuerspuren bekommen. Würde ich meiner so den Riemen über die Ganasche machen, dann könnte ich den nächsten Tag offene Stellen pflegen  

 
			 
			
					
				Re: Fressbremse - Passform und Dauer
				Verfasst: Di 3. Jul 2012, 22:50
				von ehem User
				Oh danke für die Tipps noch!
Bissl fies sehen die ja schon aus, die armen verschnürten Pferde  
 
Dann red ich mal mit Plüschis Besitzerin und wir gucken mal - er hat nämlich zuviel auf den Rippen und die Haltung können wir nicht ändern...