Seite 7 von 10
Re: Wasserbottich frostsicher?
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 12:19
von wiassi
@Hina_DK, nein nur das Wasser!
Alles Eisreste rausmachen und neues Wasser rein. Wir bringen einfach warmes Wasser aus der Dusche in Kanistern rüber.
Das Stroh wechsele nur bei Bedarf wie du.
Re: Wasserbottich frostsicher?
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 12:34
von Hina_DK
Schimmelin, unsere stehen auch ungeschützt. Man kann die Zeit aber ganz gut verlängern, indem man einen längeren kräftigen Holzscheit mit reinlegt. Der schwimmt oben und die Pferde können den gut runterdrücken und halten das auf diese Weise länger eisfrei. Macht sich besser, als ein Ball, der nur eine ganz kleine Fläche im Wasser hat.
Re: Wasserbottich frostsicher?
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 19:43
von Lewitzer Flummi
Mein Mann hat schon den Auftrag, mir für die richtige Winterzeit einen runden 65 l Kübel aus dem Baumarkt mitzubringen. Der kann bis dahin im Freien ausdünsten. Aktuell habe ich nur einen 90 l und einen 45 l Kübel. Das passt nicht zusammen.
Als regendichte Abdeckung hatte ich überlegt, einfach ein größeres Stück stärkere Folie (beispielsweise Teichfolie oder LKW-Plane) herzunehmen und ein für den kleineren Innenkübel passendes Loch hineinzuschneiden.
Mit der Folie, die dann noch mittels Strohstrick am Außenkübel befestigt werden könnte, könnte man dann Stroh, Bauschaum oder Mineralwolle vor Regen und Pferdenasen schützen.
Bisher gab es das Wasser im Winter immer nur eimerweise im Stall gereicht. Einiges musste dann immer als Eisplatte entsorgt werden. Warmes Wasser gibt es bei uns für die Pferde nicht. 8°C aus der Trinkwasserleitung müssen beim Auffüllen reichen.
Re: Wasserbottich frostsicher?
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 21:27
von Turbo
Ich habe auch immer nen Brett, allerdings ein lebensmittelechtes Frühstücksbrettchen

, drin schwimmen gehabt.
Aber mein Welsh Cob, diesen Spielpony, fischt es (egal was

dauernd wieder raus)

, einmal habe ich ihn sogar dabei gesehen wie er mit Brett im Maul über den Auslauf spaziert ist

.
Folie würde er bestimmt auch irgendwie abknabbern

.
Re: Wasserbottich frostsicher?
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 23:32
von Muriel
Vergleichsbild heute morgen (Nacht war ca -8 Grad)

Re: Wasserbottich frostsicher?
Verfasst: So 9. Dez 2012, 00:08
von PrinzessinSchmolli
Danke für eure tollen Anregungen.
Hab meinen Freund solange von den tollen Ideen mit dem (fast) frostsicheren Bottichen hier vorgeschwärmt und nachdem ich heute am stall nochmal genervt habe, bauen wir kommende Woche ebenfalls so ein "Teilchen".
Hat einer von euch das auch mit solcher gelben Dämmung ausprobiert wie die bei Häusern benutzt wird? Ich komme seit ner halben Stunde nicht drauf wie das Zeug heißt...
Hat einer von euch auch schon mit einem Tauchsieder gearbeitet? Wir haben kein warmes Wasser. Ich hatte überlegt, das Wasser im Bottich warm zu machen, damit es nochmal länger hält...?
Re: Wasserbottich frostsicher?
Verfasst: So 9. Dez 2012, 00:12
von Muriel
das Zeug heisst Bauschaum oder
Montageschaum.
Turbo hatte doch Fotos von einem Bottich mit Bauschaum drinne.
Wir holen das warme Wasser von zu hause. Am Stall hab ich auch kein warmes Wasser. Ich fülle morgens und abends warmes Wasser nach. Wenn mein neuer Wintertank soweit funktioniert, wohl nur noch einmal am Tag warmes Wasser.
Habt Ihr Strom am Stall? Dann kann man auch mit einem Wasserkocher heisses Wasser produzieren.
Re: Wasserbottich frostsicher?
Verfasst: So 9. Dez 2012, 00:19
von PrinzessinSchmolli
Richtig. Aber ihr hattet doch unten teilweise was anderes benutzt. Den Bauschaum würde ich nur für oben nehmen. So der Plan. Malschauen.Mein Freund ist der Handwerker und der wird sich da eh durchsetzen
Die Wasserkocher am Stall brauchen ewig. Ich hab gedacht ein Tauchsieder mit 1000 oder mehr Watt ist schneller

Re: Wasserbottich frostsicher?
Verfasst: So 9. Dez 2012, 09:36
von Muriel
Hm, ein Wasserkocher ist doch eigentlich auch nix anderes als ein Tauchsieder mit 1000 Watt
in meinem Bottich ist unten Bauschaum drin.
Re: Wasserbottich frostsicher?
Verfasst: So 9. Dez 2012, 12:08
von -Tanja-
Erfolgsmeldung: unsere Konstruktion mit Frostwächter unter dem Wasserbottich funzt supi: kein gefrorenes Wasser.
