Seite 7 von 9

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 13:48
von Kolur
Um was für einen Sattel (Marke) handelt es sich überhaupt? Kann es auf dem Video nicht so ganz erkennen...

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 14:09
von tara
Frau Gretel hat geschrieben:Nach elend langem Satteldrama, habe ich mich Anfang des Jahres für den Kauf eines Harry Dabbs Dressursattels entschieden, die Sattlerin ist wirklich kompetent keine Frage, ich hatte ein gutes Gefühl.

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 14:23
von Frau Gretel
genau ein harry dabbs - die werden von jaguar hergestellt in england

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 09:59
von Frau Gretel
Soo.gestern war die Sattlerin da..
Also sie hat nochmal geschaut uns beim Reiten zugeschaut und gemeint, die Bewegung des Sattels kommt vom Pferd und der Abdruck auf dem Impression Pad wäre im Prinzip durch falsche Anwedung desselbigen Zustande gekommen.
Sie hat mir angeboten in der Mitte etwas nachzupolstern, aber eben nur ganz wenig.
Da ich aber keine Lust habe noch zusätzlich zu den 50€ gestern für Beratung nochmal etliche hundert Euro reinzustecken für Veränderungen, habe ich gesagt ich überlege es mir.

Am 15.Oktober habe ich einen Termin mit der Sattlerei Equinomic aus der Schweiz. Meine Trainerin hatte mir das damals vor einem Jahr schon empfohlen und das wird mich einen Menge Geld kosten, einen Maßsattel machen zu lassen. Aber ich habe echt die Faxen dicke...Ich hoffe ich kriege meinen HD Sattel gut verkauft, dann habe ich wenigstens einen Teil für den neuen Sattel übrig.

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 10:43
von Stjern
Frau Gretel hat geschrieben:Soo.gestern war die Sattlerin da..
Also sie hat nochmal geschaut uns beim Reiten zugeschaut und gemeint, die Bewegung des Sattels kommt vom Pferd und der Abdruck auf dem Impression Pad wäre im Prinzip durch falsche Anwedung desselbigen Zustande gekommen.
.
Aaahm, wie haettest Du denn das Pad "richtig" anwenden sollen? Interessiert mich jetzt mal wirklich, soll nicht sarkastisch sein. Man lernt ja nie aus und gerne dazu. Bzw. was hast Du denn falsch gemacht bei der Anwednung?

Ich finde das Teil naemlich schwer interessant und da ich hier gar keinen Sattler habe, wollte ich mich gerade im Netz auf die Socken machen und herausfinden wo man so ein Teil bekommt und was es kostet. Aber Geld ausgeben lohnt ja nur, wenn die Infos, die man von diesem Pad bekommt auch richtig sind. Oder Hina anjammern, dass sie das selbstgebastelte Pad erklaert.

Und was meint sie mit "Bewegung des Sattels kommt vom Pferd"? Hat sie das erklaert und auch die entsprechenden Konsequenzen? Eigentlich musste ich erstmal herzhaft lachen, denn es ist schon sehr von Vorteil, wenn ein Reitpferd sich auch bewegt. Andernfalls waere es eingeschlafen oder tot. Aber mal Spass beiseite. Man muss die Fachfrau ja nicht verunglimpfen. Aber eine kompetente Erklaerung, was sie damit meint, sollte sie schon abgeben koennen.

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 11:06
von Frau Gretel
Stjern hat geschrieben:
Frau Gretel hat geschrieben:Soo.gestern war die Sattlerin da..
Also sie hat nochmal geschaut uns beim Reiten zugeschaut und gemeint, die Bewegung des Sattels kommt vom Pferd und der Abdruck auf dem Impression Pad wäre im Prinzip durch falsche Anwedung desselbigen Zustande gekommen.
.
Aaahm, wie haettest Du denn das Pad "richtig" anwenden sollen? Interessiert mich jetzt mal wirklich, soll nicht sarkastisch sein. Man lernt ja nie aus und gerne dazu. Bzw. was hast Du denn falsch gemacht bei der Anwednung?

Ich finde das Teil naemlich schwer interessant und da ich hier gar keinen Sattler habe, wollte ich mich gerade im Netz auf die Socken machen und herausfinden wo man so ein Teil bekommt und was es kostet. Aber Geld ausgeben lohnt ja nur, wenn die Infos, die man von diesem Pad bekommt auch richtig sind. Oder Hina anjammern, dass sie das selbstgebastelte Pad erklaert.

Und was meint sie mit "Bewegung des Sattels kommt vom Pferd"? Hat sie das erklaert und auch die entsprechenden Konsequenzen? Eigentlich musste ich erstmal herzhaft lachen, denn es ist schon sehr von Vorteil, wenn ein Reitpferd sich auch bewegt. Andernfalls waere es eingeschlafen oder tot. Aber mal Spass beiseite. Man muss die Fachfrau ja nicht verunglimpfen. Aber eine kompetente Erklaerung, was sie damit meint, sollte sie schon abgeben koennen.
Also sie meinte, es könnte sein, wenn man das Pad zb zu sehr einkammert vorne, das man dann Zug nach vorne drauf macht und es dann hinten automatisch das gel wegdrückt - weißt du wie ich meine ? Da ich mich nicht mehr genau dran erinnern kann, konnte ich es natürlich nicht unbedingt verneinen, also ob ich es wirklich gleichmäßig eingekammert hatte oder überhaupt...
Das Teil kostet neu 300€ deshalb habe ich es mir bisher auch nicht selbst gekauft, kannst du googeln.
Das Carola Pad dagegen finde ich deutlich schlechter, also es ist das Geld aufjedenfall wert, hätte ich nicht meine Huffrau mit dem Ding jetzt, würde ich es mir zulegen.
Die Bewegung des Sattels kommt vom Pferd...ja das ist schon klar, dass sich das Pferd bewegt, mein Pony hat aber nochmal einen etwas besonderen Bewegungsablauf, er hat Arthrose in einem Knie und rudert damit nach außen, dadurch ist immer sehr viel Bewegung im ISG und in der Kruppe. Ich kenne auch keinen Sattel, der auf meinem Pony mal ruhig gelegen hat, aber anscheinend hat halt auch noch keiner ordentlich gepasst...

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 12:35
von Hina_DK
Das konnte ich mir fast denken, dass diese Antwort kommt, denn das ist die Standardantwort, wenn man einem Sattler die Abdrücke zeigt ;). Die Osteos, die damit arbeiten, können ein Lied davon singen. Wenn vorne Zug drauf kommt, gibt es auch vorne Abdrücke. Und klar, ein Pferd bewegt sich, welch eine Erkenntnis ;). Aber selbst, wenn das Pad nicht ordnungsgemäß angewendet wurde, dürften nicht solche großflächigen Druckspitzen entstehen. Außerdem hat man ja auch auf dem Video gesehen, wie der Sattel klappert. Ich vermute sogar, dass zu all dem, was hier schon überlegt wurde, auch die Winkelung der Kissen nicht mit dem Rücken des Pferdes übereinstimmt. Es ist ja auffällig, dass die Abdrücke deutlich am Rand der Kissen zu sehen sind.

Ich finde Deine Entscheidung, die Schweizer zu konsultieren sehr gut. Das wird wahrscheinlich wirklich sehr teuer aber ich denke, da bist Du dann endlich auf der sicheren Seite.

@Stjern
Ich schicke Dir mal die Bastelanleitung für das Carola-Pad. Damit kann man aber nicht so präzise sehen, was Sache ist, wie mit dem Impression-Pad aber einen ersten Eindruck kann man damit schon bekommen, ob es erhebliche Probleme gibt.

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 12:38
von Frau Gretel
Das schlimmste ist auch..meine Trainerin hat inzwischen eine zweite Schülerin mit ebenfalls derselben Sattlerin ...die haben auch einen Termin aber im Oktober.
Das Pferd ist leider nicht so schmerzerprobt wie meins..schon beim Anfassen unter dem Sattel wird der garstig..
Ich verstehs einfach nicht, die Sattlerin hat soviel Ahnung, konnte schon beim zusehen sagen, ja hier dreht er den Brustkorb in die Richtung etc. aber der Sattel drückt einfach...

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 09:01
von Sokki
Hina_DK hat geschrieben: Ich vermute sogar, dass zu all dem, was hier schon überlegt wurde, auch die Winkelung der Kissen nicht mit dem Rücken des Pferdes übereinstimmt. Es ist ja auffällig, dass die Abdrücke deutlich am Rand der Kissen zu sehen sind.
Diesen Gedanken hatte ich auch als ich das Bild vom Pad gesehen habe. Die Druckspitzen sind ja nicht direkt hinten, sondern seitlich. Sieht aus als ob der Kissenwinkel im hinteren Bereich für dein Pferd zu steil ist, wodurch die Druckspitzen entstehen, weniger durch ein Kippeln, da der Druck dann direkt hinten und großflächiger wäre.

So wie es hier auf dem Bild ganz unten auf folgender Seite dargestellt ist:

http://sattelcheck.beepworld.de/passform.htm

Re: Der passende Sattel - mache ich ihn unpassend ?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 09:09
von Sokki
Was ich nicht verstehe, warum eine Sattlerin einen ihrer Ansicht nach passenden Sattel verkauft und grundsätzlich ein Lammfellpad kostenlos dazu gibt. Wenn der Sattel passt, ist ein Lammfellpad komplett überflüssig :roll: . Dazu kommt, dass die Kammerweite an das Lammfellpad angepasst sein muss.