Impfen

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Sokki
Schulpferd
Beiträge: 668
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Saarbrücken

Re: Impfen

Beitrag von Sokki »

Damit bleibt es immer noch eine dringende Empfehlung ("geboten") und keine Pflicht und auch das nur für die Tetanusimpfung.
Ja das ist mir schon klar. Wenn das mein Stall wäre, würde ich das auch anders handhaben. Ich weiß jetzt aber woher diese Aussagen stammen, dass das ganze so vorgeschrieben wäre. Ist ja alles schon missverständlich geschrieben. Bei dem Thema Impfungen werden halt immer viele Ängste geschürt.

Wenn ich mir diese Leitlinien weiter durchlese, sind da viele Punkte dabei, welche bei uns am Stall nicht erfüllt werden. Das interessiert dann aber keinen. :?

Ich muss mich jetzt leider fügen und mein Pony impfen lassen.:nix: Ewig darüber zu diskutieren bringt bei meiner Stallbesi leider nix.
Wortlaut gestern war in etwa: Ich hab jetzt meine ganzen Schulpferde durchimpfen lassen, daher müssen alle geimpft werden :roll:
Liebe Grüße
Angelina

"Warum reitet man Pferde?
Weil es glücklich macht!"
Unser Tagebuch
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Impfen

Beitrag von Hina_DK »

Naja, viel Logik steckt da nicht hinter aber was will man machen. SB ist auf seinem Gelände der Gesetzgeber. Aber ich habe diese merkwüdige Version, die in manchen Ställen mit Überzeugung aber ohne Hintergründe verbreitet wird, dass Impfschutz nur gegeben ist, wenn der gesamte Bestand durchgeimpft ist, auch schon vernommen. Vielleicht sollte man sich dann fragen, wozu überhaupt geimpft wird. Wir Menschen sind doch das beste Beispiel. Gibt auch keine Impfpflicht, also kann man es gleich ganz lassen, wenn der Kollege nicht geimpft ist. Wozu dann der ganze Quatsch, überhaupt zu impfen? Her mit der allgemeinen Impfpflicht gegen alles ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 38502
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Impfen

Beitrag von A.Z. »

Das gab es zu Zeiten durchaus.

Als ich Kind war, wurde z.B. nicht lange gefragt. Und ich meine, dass die ein oder andere Krankheit, die heute wieder aufflammt, damals schon erfolgreich eingedämmt war.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Impfen

Beitrag von Hina_DK »

Ja, ich gehöre auch noch zu der Generation, die komplett durchgeimpft ist und ehrlich gesagt, Tetanus, Keuchhusen usw. waren zu meiner Zeit noch sehr verbereitet und ich hätte es wahrlich nicht haben wollen. Aber da hat niemand ungeimpfte Touristen aus dem Land gesperrt, die dann das ganze Impfprogramm gefährdet hätten ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 38502
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Impfen

Beitrag von A.Z. »

Tja - in unserem Land gab es wohl nicht so wahnsinnig viele Touristen. :shifty:
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Sokki
Schulpferd
Beiträge: 668
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:18
Wohnort: Saarbrücken

Re: Impfen

Beitrag von Sokki »

Das Problem bei Herpes ist einfach, dass es als "Impfung" bezeichnet wird, obwohl es meiner Ansicht nach gar keine richtige Impfung ist, da die Impfung ja eine Ansteckung nicht verhindern kann, sondern der Verlauf angeblich nur weniger schlimm sein soll (ich weiß es gibt genug Fälle, wo geimpfte Pferde trotzdem starben) und das Pferd angeblich weniger Viren ausscheiden soll.
Die Impfung gegen Herpes schützt das geimpfte Pferd nicht vor einer Infektion und einer daraus resultierenden Erkrankung, doch der Verlauf ist in der Regel nicht so drastisch und Virusaborte treten kaum auf. Geimpfte Pferde scheiden außerdem bei einer Neuinfektion oder Reaktivierung des latenten Virus nur ca. 10% des Virus aus im Vergleich zu einem nicht geimpften Pferd. Durch die deutliche Reduktion der Virusausscheidung wird das Feldvirus minimiert. Der Infektionsdruck wird auf diese Weise entscheidend gesenkt. Es ist sinnvoll, den gesamten Bestand zu impfen.
Quelle: http://www.pferdezentrum-fister.de/down ... _pferd.pdf

Wieso Pferde nicht automatisch immer wieder Antikörper bilden, wenn andere Pferde in der Herde geringe Mengen des Virus freisetzen, ist mir eh ein schon lange ein Rätsel :-? Wäre das nicht eine "natürliche" Impfung? Oder hab ich da einen Denkfehler?
Zuletzt geändert von Sokki am Do 13. Feb 2014, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Angelina

"Warum reitet man Pferde?
Weil es glücklich macht!"
Unser Tagebuch
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 38502
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Impfen

Beitrag von A.Z. »

Sokki hat geschrieben:obwohl es meiner Ansicht nach gar keine richtige Impfung ist, da die Impfung ja eine Ansteckung nicht verhindern kann
Es ist doch aber das Wesen einer Impfung, dass das Imunsystem besser mit einer zukünftigen Infektion / Ansteckung zurecht kommt.

Ein Impfung - egal gegen was - verhindert niemals eine Infektion und auch nicht immer vollständig einen Krankheitsausbruch.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Impfen

Beitrag von Hina_DK »

Zumindest gibt es mittlerweile genug gegenteilige "Beweise" durch herstellerunabhängige Studien, dass das o.g. zwar die Theorie ist, sich aber in der Praxis nicht so darstellt. Es verringert bei Ausbruch der Krankheit weder nachweislich die Auswirkungen der Krankheit, noch wird damit die Todesrate gesenkt, auch wenn der komplette Bestand durchgeimpft ist. Dänemark hat sich daher komplett von diesem Impfprogramm zurückgezogen, viele andere Länder ebenfalls, nicht zuletzt auch auf Grund der Problematik, dass sich die Anzahl der Impfschäden nach der Einführung der Herpresimpfung deutlich erhöht haben. Die Nutzenrechnung ging sozusagen nicht auf. Natürlich halten Impfstoffhersteller auch weiterhin an ihrer Argumentation fest. Die Entwicklung solcher Impfstoffe und das Zulassungsverfahren schluckt immense Summen und die müssen auch wieder eingespielt werden und letztendlich soll ja auch ein Gewinn abfallen. Somit wird natürlich weitr pro Impfung argumentiert.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5049
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Impfen

Beitrag von Stjern »

Sokki, bist Du so lieb und gibst zu o.g. Zitat die dazugehörige Quelle an. :danke:
Benutzeravatar
Arabian
Einhorn
Beiträge: 7184
Registriert: Fr 13. Jul 2012, 08:14
Kontaktdaten:

Re: Impfen

Beitrag von Arabian »

Hallo, schreibe hier einfach nochmal rein, damit wir kein neues Thema aufmachen müssen.

Habe gerade von einer Freundin gehört, dass man Tetanus nur noch alle 5 Jahre impfen muss.
Hat jemand das auch schon gehört ? Ist es ein anderer Impfstoff oder gilt das auch für die bisherigen Impfungen, denn dann könnte ich ja durchaus noch warten, bei uns sind die 2 Jahre um.
:wave: Marion

...und hier gehts zu den schönen Momentenviewtopic.php?f=14&t=11701

und hier mein aktuelles TB viewtopic.php?f=14&t=12140
Antworten