Seite 7 von 22

Re: Der Alpenhaflinger.

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 08:45
von Katja1
Also mein Kleiner haart auch schon.......... :?

Re: Der Alpenhaflinger.

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 08:47
von anouk
Vermelde bei uns auch einsetzender Fellwechsel ....

Letztes Jahr hatte ich da auch Bedenken wie der Winter wohl wird, aaaaber dann gabs im Oktober 30°C :roll:
Der Wechsel hängt wohl mit an der kürzer werdenden Tageslichtzeit & der damit verbundenen Produktion von Melatonin. Also nicht unbedingt mit der Gefahr des harten Winters.

Ganz ev setzt es eben bei den Nordrassen, wozu auch die Hafis zählen eher ein, weil in den Ursprungsgebieten der Winter mal schnell & kalt da war. Und ja auch bei uns hier ist es nachts schon ungemütlich *bibber*

Re: Der Alpenhaflinger.

Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 18:48
von ehem User
Bei uns ist auch schon Fellwechselzeit. Macht grad nix, weil wir eh wegen verschiedener Wehwehchen eine ganze Zeit nix gemacht haben und es daher für den Rest des Jahres eh ruhig angehen lassen.

Re: Der Alpenhaflinger

Verfasst: So 2. Sep 2012, 19:58
von ehem User
Mein Alpenquarter
(naja, wird mal Alpenquarter, ist jetzt in der Ausbildung...) :dance1:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Der Alpenhaflinger.

Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 16:59
von faraway
:wave:
Ich reihe mich auch mal ein mit meiner Haflingerdame.
Vine, 5 Jahre alt, Haflinger-Großpferd (154 Stockmass...)
Seit diesem Frühjahr sind wir "richtig" bei der Ausbildung unter dem Sattel, vorbereitet hab ich schon früher per LK und...
Fotos findet ihr hier und hier

Re: Der Alpenhaflinger.

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 15:41
von ehem User
Juhuuuuu ... dann will ich mich hier auch einreihen und die 7 Haflinger von meinem Schatzi vorstellen:

- Seppel, der Opi, Wallach, 32 Jahre
- Nico, Hengst, 16 Jahre
- Helena (Zottelpferd), Stute, 27 Jahre
- Reni, Stute, 21 Jahre
- Rosa, Stute, der süßeste "Unfall" der Welt, Tochter von Reni und Nico, 2 Jahre :-)
- Max (Löckchen), Wallach, 12 Jahre
- Alex, Wallach, 12 Jahre

Max und Alex gehen vorwiegend vor der Kutsche. Die beiden bringt nichts aus der Ruhe.
Aber auch für einen gemütlichen Ausritt sind die beiden zu begeistern.
Reni ist unser "Lamm". Man kann ohne Probleme einen Anfänger draufsetzen und ins Gelände schicken.
Absolut zuverlässig die Süße!

Auf dem Bild sind Max und Alex zu sehen.

Bild


Und noch eins mit meiner Tochter und Alex :-)

Bild

Re: Der Alpenhaflinger.

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 19:45
von Never Mind
Mein Kleiner haart auch schon wie Irre - stand aber auch schon im ersten Schnee diese Woche :-n in der Stadt hier unten sind sie noch nicht ganz soweit.
Huii - Severn, aus Imst 8-) das ist ja gleich neben Innsbruck. :frech:

Schicke Hafls habt ihr :-n

Re: Der Alpenhaflinger.

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 18:51
von Katja1
schmusie:
WAS für ein Hafi :herzi:

Re: Der Alpenhaflinger.

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 21:07
von ehem User
Katja1 hat geschrieben:schmusie:
WAS für ein Hafi :herzi:
Danke dir! Er ist echt mein Goldstück!

Re: Der Alpenhaflinger.

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 11:20
von ehem User
Meine Frau Hafel wieder mal auf nem Westernkurs -

Bild

Grad fragt sie nach einem Keks *g*