Shettilies

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Shettilies

Beitrag von Biggi »

Oh ja, da hilft wohl wirklich nur regelmäßig scheren.

Ich mein auch nicht den Müslikram, davon braucht keiner was. Und entschuldigung, ich meinte Cushing, nicht EMS. Bin halt schon älter. :mrgreen:

Jetzt hat deins zwar keine Rehe, aber der Stoffwechsel ist ja trotzdem ganz schön aus dem Lot und belastet. Die Futterberater sagen, dass Cushing/Rehe/EMS-Pferde ein Mineralfutter mit besonders hoher Bioverfügbakeit haben sollen, um den Stoffwechsel anzukurbeln.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Shettilies

Beitrag von Hina_DK »

Nein, wir sind keine Pony-Sammler, wir haben nur einer Verwandten aus der Patsche geholfen und nun ist die kleine 6jährige Shetty-Dame Shelly bei uns eingezogen. Ach ja, tragend ist sie auch noch ;) .

Reddi hatte sie erstmal ordentlich über die Koppel gejagt. Als ihr die Puste ausging, wusste sie sich zu wehren, verpasste ihm eine und seit dem ist Ruhe in der Truppe. Die anderen lassen sie nur noch nicht so recht an den Futterplatz. Somit füttern wir sie noch separat, werden aber am Futterplatz umbauen, so dass sie dann dort auch ihren Frieden hat. Josi hat sich ihr gleich angeschlossen. Die beiden Mädels werden das schon schaukeln.

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Shettilies

Beitrag von Hina_DK »

PS: Hab gerade erfahren, dass Shelly gar kein Shetty ist, sondern ein Miniaturpferdchen. Sie ist sogar gekörte Zuchtstute. Also falsche Rubrik ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Shettilies

Beitrag von Biggi »

Hina_DK hat geschrieben:PS: Hab gerade erfahren, dass Shelly gar kein Shetty ist, sondern ein Miniaturpferdchen. Sie ist sogar gekörte Zuchtstute. Also falsche Rubrik ;).
Nein, Hina, ihr sammelt keine Shettys.......... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .Alles reiner Zufall......... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Was soll denn ein Miniaturpferdchen sein?

Ist aber eigentlich auch egal. Sie sieht doch hinreißend aus, die Kleine und hat wahrscheinlcih schon alle Menschen um den Finger gewickelt. :herzi:
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Shettilies

Beitrag von Hina_DK »

Miniaturpferde gibt es eigentlich schon lange. Die waren in früheren Zeiten u.a. "Spielzeug" für Königskinder. Irgendwann kam es aber außer Mode, sich Pferdchen als Spielzeug zu halten und sie zu züchten. Nur die Amerikaner züchteten weiter. Die züchten vor allem gerne diese Miniaraber. Mittlerweile ist die Miniaturpferdezucht auch wieder nach Europa rüber geschwappt. Die Grundlage sind im Prinzip erstmal alle Minirassen, wie Minishetties, Falabellas, Amerikanische Miniaturpferde usw. Zuchtziel ist es, dass sie im "Pferdestil" stehen.

Bei Josi nehmen wir sogar auch an, dass sie eigentlich ein Miniaturpferdemix und kein Shetty ist. Sie hat eigentlich ein ganz anderes Exterieur und sie bewegt sich auch ganz anders. Sie hat einen richtig schwebenden Trab, wunderhübsch ;). Ich kannte diese Miniaturpferde auch nicht, bis ich nun schon öfter auf Josi angesprochen wurde, dass die eigentlich nicht wie ein Shetty, sondern eher wie ein Miniaturpferd aussieht. Ihre Eltern haben ja auch keine Shettypapiere, sondern sind wie sie selbst nur als "Pony" eingetragen.

Die Dänen züchten solche Minis schon eine ganze Weile und mittlerweile sind sie auch als Rasse anerkannt. Normalerweise sollen sie nicht größer als 86 cm sein, es gibt aber auch die Übergrößenpferdchen mit bis zu 95 cm. Das Stutbuch der Dänischen Miniaturpferde ist auch noch offen, so dass noch weibliche Pferdchen ohne Stammbaum gekört und offiziell in die Rasse als Zuchtstuten aufgenommen werden können. Könnten wir also bei Josi glatt noch machen :-D .

So viel ich weiß, gibt es aber in Deutschland keine eigenständige Miniaturpferde-Rasse, sondern die meisten züchten dort mit Amerikanischen Miniaturpferchen und die laufen wohl unter Spezialrassen. Eigenständige Rassen gibt es in den USA, England, Belgien, Holland und Dänemark.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Shettilies

Beitrag von Biggi »

Das ist ja interessant, Hina. Wir hatten in einem Nachbardorf mal so merkwürdig arabisch anmutende Minipferdchen stehen. In der Größe von Shettys halt, aber vom Habitus und den Bewegungen her eher Araber.

Ich habe da irgentwie immer den Begriff "American Classic Pony" im Kopf. Oder ist das wieder ganz was anderes?

Im Winterpelz und auf dem Foto sehen sie ja alle aus wie Bären... :mrgreen:
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Shettilies

Beitrag von Hina_DK »

Es gibt noch die American Shettland Ponys, die bis zu 112 cm groß sein dürfen. Das sind sehr elegant im sportlichen Stil gezüchtete Shetties. Dann gibt es noch das Deutsche Classic Pony, das aus dem amerikanischen Shetties gezüchtet wurde. Beide Rassen werden nicht von den Engländern als "echte" Shetties anerkannt. Dazu kommen dann noch die Partbred-Ponys, im Grunde auch Shetties aber auch nicht ganz dem Standard entsprechend, z.B. Tiegerschecken.

Wenn die aber schon richtig wie Araber aussehen und sehr klein sind (bis 86 cm), dann sind das meist American Miniature Horse. Die gibt es aber auch noch in allen möglichen anderen "Stilrichtungen" wie z.B. WBs oder auch Quarterhorses.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Shettilies

Beitrag von Biggi »

Hina_DK hat geschrieben:
Wenn die aber schon richtig wie Araber aussehen und sehr klein sind (bis 86 cm), dann sind das meist American Miniature Horse. Die gibt es aber auch noch in allen möglichen anderen "Stilrichtungen" wie z.B. WBs oder auch Quarterhorses.
Ist schon krass, was die Menschen so alles hinzüchten! :evildevil: Vor kurzemhabe ich ein Video gesehen, da mussten Ponys in Shettygröße an der Hand über Riesenhindernisse springen. Das sah völlig abartig aus und die meisten Ponys wirkten im Gegensatz zu ihren merkwürdigen Besitzern nicht wirklich froh! Es sah auch nicht so aus, als ob diese Art Sport den Pferdchen gut tun würde. Zwar ohne Reitergewicht, aber mit total durchgedrücktem Rücken wuchteten sich die meisten über die viel zu hohen Sprünge. Ich mag mir nicht vorstellen, was die Wirbelsäule zu so was sagt.

Am liebsten hab ich immer noch the old short smal shettlandisland Teddybear. :mrgreen:
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Shettilies

Beitrag von Hina_DK »

Ja, diese extremen Züchtungen finde ich auch ziemlich abartig. Shelly und Josi sind ja zum Glück noch eine gute Mischung zwischen Pferde- und Ponytyp. Mehr "Pferd" sollte es meiner Meinung nach auch nicht sein. Ich mag ja das Urige auch.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Schimmelchen
Remonte
Beiträge: 177
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:14

Re: Shettilies

Beitrag von Schimmelchen »

Biggi hat geschrieben: Ist schon krass, was die Menschen so alles hinzüchten! :evildevil:
.. und vor allem wie. Vor einiger Zeit habe ich mal einen Bericht gelesen, dass man diese Ponys teilweise schon vom Fohlenalter an hungern lässt, damit sie möglichst klein bleiben
Antworten