Seite 7 von 10
Re: Schlauch waschen beim Wallach..
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 13:46
von WaldSuse
Dustin hatte auch immer so schwarzes Zeugs dran, so weit ich weiß heißt das Smegma. Ich hab auch mal versucht, da sauber zu machen. Äh, nein. Sonst konnte ich ihn überall anfassen, nur da nicht. Er hatte aber auch nie ein Problem damit. Keine Entzündung oder so. Einmal hab ich versucht, mit eingeölten Handschuhen die Schlauchtasche sauber zu machen, das ging gut. Aber Dustin war halt auch sehr viel größer als das Rumpelchen, ich weiß nicht, ob man da mit ner Hand ins Schlauchtäschle kommt und ob er sich das gefallen läßt. Ich würde es so belassen. Nur beobachten. Samsons Schniepel ist dagegen immer sauber. Scheint auch irgendwie ne Veranlagung zu sein.
Re: Schlauch waschen beim Wallach..
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 13:52
von _Eva
Das einzige wo ich wirklich mal hinterhergucken würde, sind Eichelsteine. Das stelle ich mir sehr unangenehm vor, wenn die größer sind ist das sicher auch nicht angenehm, die rauszukriegen... Ansonsten bin ich bei WaldSuse, solange es keine Probleme gibt lasse ich das in Ruhe.
Re: Schlauch waschen beim Wallach..
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 13:57
von Equester
Hm, ich bin da etwas anders

, ich mache das regelmäßig sauber. Midas mag das auch nicht, aber immer wenn mal kurz was "erwische" kommt der click und er wird als Held vereehrt. Inzwischen tritt er nicht mehr sofort in meine Richtung......

. Ich will, dass er sich daran gewöhnt, manche haben damit überhaupt kein Problem (Black und Gino fanden das toll

), manche brauchen halt ein wenig, bis sie ihr edelstes Teil nicht mehr mit Zähnen und Hufen verteidigen

.
Beim Traber hat sich das mehrfach zu einer festen Substanz direkt auf dem Harnausgang festgesetzt, der konnte nicht mal mehr pinkeln. Da war es von Vorteil, dass wir das über Jahre immer regelmäßig gemacht haben und so konnte ich das rausholen, ohne einen TA zu bemühen. Das habe ich angefangen, nachdem ich im Stall mitbekommen hatte, dass sich bei einem Friesen die Schlauchtasche so stark entzündet hatte (die Besi fand Reinigung an der Stelle unnötig), dass der TA gut eine Woche täglich kommen und spülen musste. Danach war mir der Widerstand vom Traber egal...

Re: Schlauch waschen beim Wallach..
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 14:03
von _Eva
Ok, "in Ruhe lassen" ist vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Ich kann den Penis anfassen und kontrollieren, entferne regelmäßig Ablagerungen etc. Aber so lange kein Problem da ist, gehe ich nicht mit irgendwelchen Waschlösungen oder Babyöl oder sonstigem ran

Re: Schlauch waschen beim Wallach..
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 14:06
von Vaena
naja... ich komm da halt net ran. der wird reingestülpt und weg ist er... rumnäuscheln nützt nix... die TA hatte es ja probiert unter vollsedierung vom pony

steht auch so auf der rechnung

sie hatte es nicht verrechnet da nicht erfolgreich
muss mal schauen wie ich da rankomm... weil es ist echt hart und schon relativ gross... aber einfach das dann in einem rupf wegnehmen tut ja sicher auch weh, oder nicht? kann man das irgendwie etwas einweichen mit melkfett oä (nur an der spitze) damit es sich evtl besser lösen lässt?
Re: Schlauch waschen beim Wallach..
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 14:17
von Equester
Ich gehe da nie mit irgendwelchen Babytüchern oder anderem Kram dran, das ist mir zu heikel. OP-Handschuhe an und ran an den Speck

Re: Schlauch waschen beim Wallach..
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 14:18
von Vaena
Equester hat geschrieben: ↑Di 1. Apr 2025, 14:17
Ich gehe da nie mit irgendwelchen Babytüchern oder anderem Kram dran, das ist mir zu heikel. OP-Handschuhe an und ran an den Speck
naja, irgendwie bissl aufweichen wäre ja schon was... oder meinste halt ran und nicht zu zaghaft das ding wegziehen?

Re: Schlauch waschen beim Wallach..
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 14:22
von A.Z.
Heraus gibt der Meine mir den Schlauch nicht. Dafür darf ich mit geölten Handschuhen tief in die Schlauchtasche greifen und da drinne alles anfassen inkl. Entfernung von Eichelsteinen. Er ist um den Ausgang der Schlauchtasche immer sehr verklebt und da das auch juckt, hat er rausgefunden, dass es ungeheuer praktisch ist, dass ich Hände habe, die das lindern können. Ich putze da sehr regelmäßig aus Gründen. Im Moment verwende ich da ein
spezielles Öl dazu, das mit Spritze in die Schlauchtasche eingebracht wird. Das löst die Krusten gut. Ohne müsste ich da wahrscheinlich ganz schön unangenehm rumkratzen.
Wie realistisch es ist, bei einem Shetty da so tief hin zu lagen, kann ich allerdings nicht sagen.
Re: Schlauch waschen beim Wallach..
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 14:24
von Vaena
Danke für die tipps.
Ich sag euch dann ob ich mit der mission erfolgreich war

Re: Schlauch waschen beim Wallach..
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 14:38
von lungomare
paraffinöl in die schlauchtasche spritzen und hoffen, dass es hinreichend einweicht (die ek.wi schlauchpflege ist auch nur paraffin).