Seite 7 von 23
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Do 7. Nov 2019, 12:58
				von Labeo
				
Die kriegst du im Leben nicht um Urmels Hals. 
Da fehlen (leider) bei Amigo schon ca 15cm im Umfang.
 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Do 7. Nov 2019, 13:08
				von Gentiana
				...wäre auch nicht für ihn gewesen  

  Er hat ´ne Horseware, die ich beim Sattler hab ändern lassen...
 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Do 7. Nov 2019, 14:00
				von Labeo
				Gentiana hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 13:08
...wäre auch nicht für ihn gewesen  

  Er hat ´ne Horseware, die ich beim Sattler hab ändern lassen...
 
Sind die richtig wasserdicht?
 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Do 7. Nov 2019, 14:54
				von Gentiana
				Meinst du die Horseware-Führanlagendecken ? ...ja, also bisher schon  

 Wobei ich sagen muss, dass sie wirklich tagelangem Dauerregen noch nicht ausgesetzt waren....
 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Do 7. Nov 2019, 15:28
				von Labeo
				Ach so, nee die andere.
			 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Do 7. Nov 2019, 15:42
				von Gentiana
				Dazu kann ich nichts sagen, hab das nicht weiter verfolgt, da wir mit Decken ganz gut ausgestattet sind  
 
 
Ach so, wenn jemand mal was für "breitere Schultern" benötigt, kann ich empfehlen mal bei "The big horse shop" (UK) reinzuschauen. Von denen hab ich durch Zufall ´ne Regendecke für unsere Kalti-Stute "erschnappert"... und da passt wirklich in ihrer regulären Rückenlänge auch alles andere rein, ohne irgendwo zu quetschen oder zu scheuern  

 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Do 7. Nov 2019, 16:03
				von Scheckenfan
				Sunny, wenn du passende decken hast, würde ich die nutzen und nicht auf walker decken umschwenken 

 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 08:49
				von Gentiana
				
			 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 08:56
				von Biggi01
				Ich habe die Horseware Amigo- also die günstigste. Neu war sie die ersten zwei Jahre dicht. Pferd hatte sie den ganzen Winter an, bei größerer Kälte mit Liner drunter.
Im dritten Jahr war sie nicht mehr dicht. Ich habe sie dann mit dem Spezialwaschmittel gewaschen und imprägniert. Dann wars wieder gut. Da man das laut Anleitung jedes Jahr machen soll, habe ich es dieses Jahr wiederholt. Trotzdem waren gestern nach Dauerregen ein paar feuchte Stellen am Pferd.
Ist das normal, dass die Decken nach einiger Zeit nachlassen? Ist das bei den teureren besser? Oder müsste man anders imprägnieren? 
Mich stresst das gerade, weil ich gerne auch mal einen pferdefreien Tag einlegen würde 

 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 09:42
				von Sunny77
				Scheckenfan hat geschrieben: ↑Do 7. Nov 2019, 16:03
Sunny, wenn du passende decken hast, würde ich die nutzen und nicht auf walker decken umschwenken 
 
 
Na ich hoffe ja in erster Linie, dass Bilbo komplett ohne auskommt 

 Wenn, dann geht es ja nur um den warmen Rücken und nicht den warmen Bauch oder die warme Brust... Ich hab' hier an Decken alles, was das Herz begehrt - 0g, 50g, 100g, 200g, 400g...