Seite 60 von 130

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: So 28. Jul 2013, 11:48
von Napipony
Hab ich gemacht, extra solche Mullkompressen besorgt. Hab Lebermoos draufgetropft und dann nachgestopft, bisschen getränkt und ne trockene Lage drübergestopft. Mal sehen, was es jetzt macht.
Ein befreundeter aber in zu großer Entfernung wohnender HO hat gemeint, man sollte vorübergehend die Eckstreben kürzen, mit der Druck bisschen weggenommen wird, geht ihr da mit? Meine Mutter hat mir so ne Spülspritze besorgt, werd das heut mal ausspülen und dann neu stopfen

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: So 28. Jul 2013, 12:04
von lungomare
KANN helfen, muss aber nciht.
es besteht die Möglichkeit, dass sehr lange starke eckstreben auf eine der Arterien im Huf drücken - könnte die Digitalarterie sein, muss aber nciht. will da jetzt ncihts falsches erzählen und müsste nachschlagen. in jedem Fall kann somit die Durchblutung etwas gestört sein und der Strahl leidet darunter.
Ist aber nciht grundsätzlich so.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: So 28. Jul 2013, 15:11
von ehem User
Bei uns sieht der Ballen an einem Huf ähnlich aus wie bei Napipony...was ist das? Pilz? Trockenheit? Bakterien? Ich habs mit Wasserstoffperoxid gespült und danach mit ner Pilzsalbe eingeschmiert, weil mir nichts schlaueres einfiel. Aber was ist das?

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: So 28. Jul 2013, 15:18
von ehem User
ja, Pilz müsste das sein. Sieht bei uns auch (fast, also keine wirklichen Schuppen) so aus, Fäule ist es definitiv nicht. Google sagt das Gleiche. Boraxbäder sind gut offenbar, Saure Sachen... Bei uns sind bis jetzt (tamponieren mit Essig-Spezialmischung) allerdings noch keine Erfolge zu verzeichnen.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: So 28. Jul 2013, 16:09
von ehem User
Hab ein bißchen gegoogelt, Wasserstoffperoxid soll gut sein, weil es auch gegen Mischinfektionen (Bakterien+Pilz) hilft. Das werde ich mir noch als Creme besorgen und dann beide nutzen, erst spülen dann cremen, ich hoffe, es wirkt. Kennt das hier jemand?

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: So 28. Jul 2013, 19:16
von ehem User
Wasserstoffperoxid bekommst du in der Apotheke, 3 %. Ich würde den Strahl sauberschneiden, denn bei meinen Pferden löste sich gerade der Strahl auch ab, was auch von Zeit zu Zeit normal ist. Es könnte also sein, dass es hier auch so sein kann. Bei uns kam ein jungfräulicher Strahl unter den Fetzen hervor. Dann würde ich die mittlere Strahlfurche mit Mullstreifen säubern, mit Wasserstoffperoxid (H2O2) in einer Spritze die Ritzen und vor allem die mittlere Strahlfurche ausspritzen, das schäumt schön. Dann noch mal mit Mull nachwischen und dann Mullstücke mit Betaisodona-Lösung in die mittlere Strahlfurche stopfen. Schön tief, ordentlich viel und dolle drücken. Das kannst du bedenkenlos drin lassen, täglich oder alle zwei Tage rausholen, säubern und wieder stopfen in gleicher Weise.
Durch den Druck wird das Wachstum angeregt. Es macht dann auch Sinn die Trachten zu kürzen, damit der Strahl auch wieder Bodenkontakt beim Laufen bekommt.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: So 28. Jul 2013, 19:32
von ehem User
so weit so klar, aber es hält halt nicht in der furche, nach einem halben tag ist das wieder draussen...

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: So 28. Jul 2013, 19:49
von ehem User
So schmal und tief wie die Furche auf den Fotos von navipony aussieht, denke ich, wird es schon halten. Oft fallen die Mullteile raus, weil sie zu groß sind. 2 x 2 cm groß und dann lieber mehr davon und mit viel Kraft in die Tiefe stopfen... wenn sie nicht mehr halten, dann würde ich die mittlere Strahlfurche auch sauberschneiden, dann ist stopfen nicht mehr notwendig und es kommt Luft ran. Dann reicht auch Betaisodona oder Octenisept zur Desinfektion. Aber wichtig ist eben, dass der Strahl Bodenkontakt bekommt, denn wenn er nutzlos da oben rumhängt, dann gammelt er nur rum.... so oder so.... :)

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: So 28. Jul 2013, 23:41
von ehem User
ah, wusste jetzt nicht auf wen genau du dich beziehst. strähle mit bodenkontakt schön und gut, aber meiner tut das zZt ja ganz schön weh :seufz: (eigentlich ja ein thema für die diskussion, nicht für die beurteilung :abdues:)

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 08:15
von lungomare
snöf, da wäre es dann praktisch, wenn man die trachten vorübergehend etwas länger lässt, sodass der strahl nicht mit vollem druck auf den boden kommt. hast du schuhe? möglicherweise kommt sie klar, wenn du im schuh ein weiches polster in strahlform einbaust (zwei lagen Iso-Matte), sodass er da ein wenig druck bekommt. wenn er dann ausheilt, darf das polster härter werden und mehr gegendruck bieten