Jungpferde Erfahrungsaustausch

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
QueenAmy
Remonte
Beiträge: 260
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 18:53
Wohnort: Gråsten, Dänemark

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von QueenAmy »

:lol: Wie cool! :-)

Meine "Kleine" ist zusammen mit Rindern aufgewachsen und lag sozusagen mit Kälbern in der gleichen Wiege.
Das merke ich extrem, immer wenn sie eine Kuh hört antwortet sie, möchte gerne dorthin und sie ist insgesamt einfach total vernarrt in Kühe. :lol:

Und in Schweine. Und ohnehin in alles, was irgendwie ein Kumpel sein könnte... ;)
... mit dem Wissen diese Seelen bleiben immer verwandt, egal wie viele Meilen uns teilen irgendwann...
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Sheitana »

*kekseschnapp*
Cashew hat geschrieben:Cool! Kühe sind so das einzige, das unseren Youngster ein wenig aus der Ruhe bringen kann. Nicht, dass er dann kopflos wird oder so, aber sichtbar angespannt und guckig. Stehen die Kühe auf der Nachbarweide sind sie fantastisch und wird stundenlang gesmalltalkt :irre:
Wir teilen uns mit den Kühen eine Weide, daher kennt sie die sehr gut. Sie sind zwar nie zugleich drauf (unsere Pferde würden beim reinholen garantiert dazwischen in den Melkstand spazieren :P ), aber immer direkt daneben und hier und da hat sich auch schon mal eine Kuh in unseren Auslauf verirrt.
ehem User

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von ehem User »

Hallo ihr Lieben, ich wusste nicht so recht wohin mit dem Thema, daher schreibe ich es mal hier hin:
Kennt sich jemand mit einem in der Gurtlage kitzligen Pferd aus? Mein Jungspund zieht da richtig die Haut zusammen und ich fürchte, das ist auch der Grund, warum er sich ungern satteln lässt. Der Sattel passt laut Sattler, aber er mag ihn nicht. Vor ein paar Tagen war der TA zum Impfen da, und als er ihn abgehört hat, fand er das auch nicht lustig, hat die Haut auch so zusammengezogen.
Kann man noch was machen, als regelmäßig ihn an dieser Stelle zu berühren, damit er sich daran gewöhnt, auch wenn es ihn ja vermutlich immer kitzeln wird?

Danke schonmal!
Benutzeravatar
Kandstjarna
Jährling
Beiträge: 73
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:58

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Kandstjarna »

Huhu!

Zeigt er auch an anderen Stellen empfindliches Verhalten? Habt ihr schon mal auf Magenprobleme untersuchen lassen? Das kann nämlich auch zu Berührungsempfindlichkeit in dem Bereich führen. Würde ich vorher vielleicht abklären lassen, ob gesundheitlich alles ok ist. Macht er das mit Longiergurt/Reitpäd o.ä. auch? Von Anfang (der Ausbildung) an, oder wurde es mit der Zeit schlimmer? Ich würde auf jeden Fall noch eine zweite Meinung zum Sattel einholen. Und auch wenn er laut objektiven Gesichtspunkten vielleicht passt, das Pferd sich damit aber überhaupt nicht wohl fühlt würde ich mal was anderes probieren.
Also ich würde erstmal alle gesundheitlichen und ausrüstungstechnischen Rahmenbedingungen abchecken und dann weiter sehen.

Viele Grüße!
ehem User

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von ehem User »

Hallo,

naja zu Beginn war er ganz scheu, man durfte nicht mal in seine Nähe. Bei Fremden ist er auch immernoch Kopfscheu und eben diese Stelle in der Gurtlage, die er auch bei mir nicht mag. Da reagiert er auch auf eine Hand oder beim TA eben auf das Stethoskop.
Was würdest du denn gesundheitlich checken lassen, ein Blutbild? Also Verdauungsprobleme scheint er nicht zu haben, er hatte noch nie Durchfall, Kotwasser o.Ä. Er kriegt auch nichts besonderes zu fressen: Heu satt, Stroh frisst er wenn dann kaum, wäre mir bei ihm zumindest bisher nicht aufgefallen, er hat einen Salzleckstein und Grünlippmuschelpulver, wegen seiner Arthrose.
Ich würde ihn auch ohne Sattel reiten, aber der Rücken ist extrem kurz und gerade, der setzt einen direkt an den Widerrist... Ich habe es 1x versucht, ich lasse es ;)

Danke für deine Hilfe! :)
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Hina_DK »

Durchfall, Kotwasser usw. wären ja Verdauungsprobleme aber Magenprobleme sind eher so nicht sichtbar. Kann man auch nicht so im Blutbild feststellen. Man kann das mit einer Gastroskopie abklären aber vorher macht man da sinnvollerweise erstmal ein Ausschlussverfahren, denn eine Gastroskopie ist ja nun auch nicht so eine feine Angelegenheit. Man gibt den Pferden etwas, was bei Magenschleimhautreizung oder -entzündung hilfreich ist, also etwas, das kräftig ausschleimt und die Magenschleimhaut beruhigt. Das kann ganz einfach mit Wasser gekochter Milchreis sein (1 Tasse Milch- oder Rundkornreis, 2 Tassen Wasser und eine Prise Salz zu Pampe verkocht) oder auch ein Fertigpräparat wie Gastrogard. Wenn sich dann der Zustand bessert, dann kann man gewiss sein, dass das Pferd tatsächlich ein Mangenproblem hat. Das ist auch keine Seltenheit, die Mehrheit der Pferde hat nämlich tatsächlich ein Problem mit der Magenschleimhaut, oft gar nicht erkannt, denn nicht alle Pferde reagieren dann so empfindlich drauf.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
SueAnna
Nachwuchspferd
Beiträge: 345
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 21:46

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von SueAnna »

Hallo Leute,

heute waren meine Schwester und ich mit unseren Pferden zwei Stunden ausreiten und es war so toll! Zwischendrin bin ich immer mal wieder ein Stück gelaufen, aber wir haben jetzt kapiert, wie das Antraben funktioniert und haben das heute brav geübt! :lol: Meine Kleine ist so toll! :bounce: Sie trabt da vorne weg, als hätte sie nie etwas anderes gemacht! Man merkt langsam, dass sie jetzt in ein Alter kommt, wo sie die Arbeit sehr gut verarbeiten kann :happy:

Ich könnte gerade die ganze Welt knutschen :mrgreen:
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10658
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Lalilu »

Cool, SueAnna :)
Mein kleiner Großer ist gestern seine ersten Volten unter der Bereiterin gelaufen :) Die Lenkung wird grad verfeinert :)
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von b.e.a.s.t »

Bild

Spielkinder
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
ehem User

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von ehem User »

Ich könnte da stundenlang zugucken, wenn sie so schön spielen :-)
Antworten