Isi-box!

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Hallo ihr Lieben,

Hina, der Diddi gefällt mir garnicht so schlecht - kannst du mir vielleicht verraten, was man so dafür zahlt? Gerne auch per PN - ich überleg ja immer, mit was ich Stjarna später anreiten werde, ein Baumsattel ist mir da irgendwie zu teuer, gerade in der Anfangszeit verändern sie sich ja noch so stark, so dass er wahrscheinlich jeden Monat neu angepasst werden müsste...

Was anderes: Bei uns wütet ja gerade der liebe Xaver - nicht all zu schlimm, aber es windet und schneeregnet total - bei solchem Wetter überlege ich immer wieder, ob ich da nicht mal eine ungefütterte Regendecke kaufen sollte?! Was denkt ihr dazu? Deckt ihr eure Pferde bei der Wetterkombination Wind und Dauerregen ein, obwohl sie so plüschig sind?

Stjarna hustet leider immer noch. Nicht viel und auch nicht schlimm, meistens nach einer kleinen Düserei mit ihren Kumpels, nur ein, zwei Mal. Ich hab nun aber noch nochmal die Tierärztin zum Abhorchen gerufen. Gott, lass Geld regnen...
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Uns hat der Orkan total im Griff, sitzen genau im Zentrum. Bin nur mit gaaaaaanz viel Glück nach Hause gekommen. Normalerweise lassen wir unsere Truppe bei Sturm immer draußen, da gehen die selbst von allem weg, was gefährlich sein könnte, drehen den Hintern in den Wind, mümmeln ihr Heu und warten ab. Diesmal ist es aber so schlimm, dass Tigull sich hingelegt hat und jämmerlich anfing zu zittern. Er hat nicht ganz so dickes Fell, wie die anderen und der Regen und Wind ging durch. So ganz auf dem Posten ist er ja eh nicht. Er weigert sich aber auch, sich bei so einem Sturm unterzustellen. Also haben wir die ganze Bande das erste mal seit 1,5 Jahren wieder in den Boxenstall verfrachtet, das letzte mal bei -20°C, was die total doof fanden. Ich hätte ihm zwar die Regendecke anziehen können aber bei dem Wind ist mir das nichts. Tigull ist ja sowieso unser Pechvogel, der wäre wohl mit samt der Decke weggeflogen. Ich hätte auch Angst, dass bei dem Wind sich der Sturm unter die Decke setzt und womöglich die Gurte reißen und das Ding das Pferd in Panik versetzt. In der Box wurde er sichtlich entspannter, dafür randaliert Reddi. Reddi kann man eigentlich nicht in eine Box sperren, der dreht da total am Rad aber den alleine draußen lassen, geht ja auch nicht und sie in den Offenstall sperren ist mir bei dem Orkan auch nichts, der ist nicht massiv gebaut. In dem Fall sage ich nun auch mal, da muss er jetzt durch. Hinterher müssen sich dann wahrscheinlch Hufschmied und Zahnarzt betätigen. Ich fürchte nur, die werden wohl morgen auch noch den ganzen Tag drinnen bleiben müssen und das kennen sie ja nun überhaupt nicht :(.

Den Diddi Special bekommt man in der Grundversion ab 1300 EUR zu kaufen. Man muss den bestellen und dann wird er je nach Wunsch gefertigt. In Deutschland gibts aber keine Möglichkeit zu bestellen, nur in Dänemark, Schweden und evtl. auch in Norwegen. Aber über Internet ist das ja alles kein Problem. Wenn man in Island ist, kann man natürlich auch direkt zu Jon in die Sattlerei, da gibts dann auch mal die Chance auf Rabatt. Ab und an taucht aber mal der eine oder andere als Gebrauchtsattel auf. Manchmal sind die dann allerdings schon ganz schön mitgenommen und wenn die Qualität noch gut ist, dann sind sie auch nicht gerade preiswert, es sei denn, man hat gaaaaaaanz viel Glück. Hier hat gerade wieder jemand einen gebraucht aber sehr guter Zustand angeboten, der soll aber auch noch 950 EUR kosten. Aber Du hast ja noch viel Zeit und wird sich bestimmt auch mal was gutes in einer anderen Preislage finden. Ich habs auch sozusagen ausgesessen und Glück gehabt.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Ganz so schlimm ist es bei uns nicht, wir kriegen hier ja nur die Ausläufer mit, zum Glück. Ich drück die Daumen, dass du und deine Ponybande das gut überstehen und sich Reddi schnell an die Box gewöhnt.
Wenn es nur windig wäre, dann würde ich mir keine Gedanken machen, aber bei gleichzeitigem Dauerregen denke ich mir immer, dass das Fell auch irgendwann "durch" ist...

Naja, ich kann es jetzt nicht mehr ändern, sie haben ja einen stabilen Unterstand, den sie hoffentlich nutzen werden. Bei uns ist ja bald die Hippologica, mal sehen - vielleicht kann ich ja da ein kleines Deckenschnäppchen machen - ist ja nicht schlecht, mal eine da zu haben, wenn sie benötigt wird...

Ich hatte ja überlegt, ob ich mir später so ein Fellsattel hole - beim Probereiten auf meiner Reitbeteiligung fand ich den klasse und Sleipnir lief damit sogar besser als mit seinem baumlosen Sattel.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Fellsattel finde ich auch toll, nur würde ich mir nicht zutrauen, meinen Jungspund ohne Steigbügel zu reiten, dazu hat der einfach zu viel Pfeffer ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22177
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Isi-box!

Beitrag von lungomare »

booooa, Kriiiiiseeeee.
Die drei STurmtage hatte ich ein tiefenentspanntes trockenes Pony mit geschorenem Streiflein unterm Hals und an der Brust. nun haben wir seit drei tagen 9 Grad und das Pony ist nur noch auf Rücken und Kruppe trocken, sonst überall geschwitzt. ACTH-Wert war völlig unauffällig, Cushing würd ich wohl mal ausschließen. was mach ich jetzt?
Hab heut mal angefangen, das Fell am Hals kürzer zu schneiden. Nicht raspelkurz, wie geschoren, aber eben kürzer. Vom Ergebnis war dann eben zumindest der Hals trocken. An den restlichen Körper mag ich aber nicht ran, es wird ja sicher wieder kalt. Vllt sollten wir nach Grönland emigrieren... Pony ist für unsere Breiten völlig overdressed
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

In Grönland würde sich Pony wahrscheinlich noch wärmer anziehen ;). Schwitzt Pony auch so, wenn es nichts tut, abgesehen von den jetztigen "warmen" Temperaturen ? Um die 7°C ist ja eigentlich die Totalwohlfühltemperatur für Pferde, also da, wo wir schon wieder anfangen, an Kälte zu denken.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22177
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Isi-box!

Beitrag von lungomare »

Das Pony tut derzeit nix. die hat sich auf der Weide überschlagen und eiert hinten, daher gehen wir maximal im schritt spazieren. Chirofrau kommt übermorgen. Davon ab schwitzt sie aber jeden winter so, wohingegen sie im Frühjahr, wenns fell runter ist und es regnet, recht schnell verspannt und friert (pssm getestet, hat sie nicht), da gibts dann ne FÜhranlagendecke, damit der rücken nicht kalt wird.
Die ist momentan nass vom Rumstehen., besser wirds so bei -5 grad abwärts. alle Jahre wieder
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Ich kenn das von einigen Shettybesitzern, da scheint das recht oft das Problem zu sein, dass die einfach zu viel Fell haben. Die machen dann im September eine Radikalschur, so dass im Winter dann wieder Winterfell da ist aber nicht so extrem. Falls zu früh Frost kommt, wird mal kurzzeitig leicht eingedeckt.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Also Stjarna sind die Temperaturen auch zu warm, aber sie schwitzt nicht so stark, dass sie komplett nass ist. Das finde ich schon ungewöhnlich, wenn es aber jeden Winter so ist, würde ich mir wahrscheinlich nicht weiter Gedanken machen. Es scheint, als wenn die Thermoregulation irgendwie gestört ist - mal ganz blöd gefragt: Kann von zu viel Eingreifen durch Scheren und Eindecken die Thermoregulation von Pony "kaputt" gehen? *grübel*

Stjarnas Husten ist nun endlich weg - juhuuu...
Die Tierärztin war ja letzte Woche auch noch da, die Lunge ist wohl frei. Sie hat aber irgendwie noch eine unregelmäßige Atmung - manchmal etwas pressend. Ich hoffe sehr, dass das jetzt die "Nachwehen" sind und sie bald wieder topfit ist...
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22177
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Isi-box!

Beitrag von lungomare »

keine ahnung, ob man die Thermoregulation kaputt machen kann...
hab das Pony seit 2002 hier. die ersten drei winter sind wir nciht geritten, da hatten die ponies von novenber bis februar pause. 2004 bin ich im märz nen lehrgang mitgeritten, da ist sie mir zerflossen und wir haben den hals geschoren. zu der zeit wohnte ich abe noch nicht hier, kann also nicht sicher sagen, ob sie da schon immer so nass war. beim reiten hat sie quasi sofort geschwitzt. das ist die letzte Jahre immer wneiger geworden, eigentlich schwitzte sie nur im im Hochsommer beim reiten, sonst eher weniger. Mittlerweile (seit zwei oder drei Jahren habe ich dafür das Problem, dass sie, wenn das Winterfell abgeworfen ist, bei Dauerregen spannig wird...)

2008 war ich über Winter im Ausland. da pony nur spazieren gehen sollte, hab ich sie da zum ersten mal nach zwei Wintern mit streiflein unterm Hals nicht mehr geschoren. war dann über weihnachten hier und meine SB, die eben mit ihr lief, meinte, sie würd kaputt gehen, sowie die temperaturen über null lägen. also streifen unterm hals und thema erledigt.

dieses jahr ists richtig heftig. dafür hatte sie Ende April bereits alles Winterfell abgeworfen... und der pelz ist schon immens dick. 7cm lang, Mega-Unterwolle. hab jetzt die mähnenseite auf ca 0,5cm gekürzt. die Seite ohne Mähne nur im unteresn Bereich. das angeklatschte nasse Fell dahinter ist eben das, was vom rumstehen schon nassgeschwitzt ist.
pluesch.jpg
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Antworten