Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 09:18
Strahl kann auch flächig gammeln, da brauchts keine Taschen, leider!
Wenn eh so wenig da ist, würde ich auch eher zurückhaltend sein mit Schneiden, aber Du kannst alles was gammlig ist ja gut mit dem Messer runterschaben, das ist ja eh bröselig und geht ab. Ich versuch auch immer so viel wie irgend möglich vom Strahl zu erhalten damit er so schnell wie möglich runter auf den Boden kommt. Das hat natürlich den Nachteil daß man evtl. etwas länger kämpft als wenn man alles sauber schneidet. Da gibts bei den Hufbearbeitern auch zwei Philosophien, die einen sind unbedingt fürs sauber Ausschneiden und dann wachsen lassen, die anderen sind für minimalste Eingriffe um eben schnellstmöglich Bodenkontakt und die natürliche Funktion zu kriegen. Oberstes Ziel ist aber den Gammel zu stoppen und Druck in den Ballenspalt zu kriegen.
Wenn sie sich nicht in einen Eimer stellen läßt kannst Du ihr ja vielleicht zumindest die Huf so mal naß machen, ansonsten sieht es auf Deinem letzten Foto schon so aus als könnte man da zumindest Mullstreifen in den Spalt stopfen.
Wie gesagt, wenn die Hufbearbeitung in die richtige Richtung geht - Trachten runter, Zehe kürzer, Huf insgesamt etwas kürzer - dann wird sich auch die Strahl/Ballenregion bessern, das ist jetzt ein längerer Prozess an dem Du einfach dranbleiben mußt.
Wenn eh so wenig da ist, würde ich auch eher zurückhaltend sein mit Schneiden, aber Du kannst alles was gammlig ist ja gut mit dem Messer runterschaben, das ist ja eh bröselig und geht ab. Ich versuch auch immer so viel wie irgend möglich vom Strahl zu erhalten damit er so schnell wie möglich runter auf den Boden kommt. Das hat natürlich den Nachteil daß man evtl. etwas länger kämpft als wenn man alles sauber schneidet. Da gibts bei den Hufbearbeitern auch zwei Philosophien, die einen sind unbedingt fürs sauber Ausschneiden und dann wachsen lassen, die anderen sind für minimalste Eingriffe um eben schnellstmöglich Bodenkontakt und die natürliche Funktion zu kriegen. Oberstes Ziel ist aber den Gammel zu stoppen und Druck in den Ballenspalt zu kriegen.
Wenn sie sich nicht in einen Eimer stellen läßt kannst Du ihr ja vielleicht zumindest die Huf so mal naß machen, ansonsten sieht es auf Deinem letzten Foto schon so aus als könnte man da zumindest Mullstreifen in den Spalt stopfen.
Wie gesagt, wenn die Hufbearbeitung in die richtige Richtung geht - Trachten runter, Zehe kürzer, Huf insgesamt etwas kürzer - dann wird sich auch die Strahl/Ballenregion bessern, das ist jetzt ein längerer Prozess an dem Du einfach dranbleiben mußt.