Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

So ganz viel kann ich dazu noch nicht sagen.
Aber ein ein-Mann-Pferd ist sie in jedem Fall. Sie ist auch sehr neugierig und will alles untersuchen. Leider steckt sie auch voller Angst, daher kann ich den Rest nicht ganz so gut zuordnen, könnte aber passen. Ich hoffe, dass mir die Erkenntnisse bei der weiteren Arbeit helfen werden.
Es würde mich freuen, wenn du mal berichtest, wenn du sie besser kennst und ob meine Vermutungen euch helfen konnten :bittebitte: .
Voll ins Schwarze getroffen
:freu: !
Könntest du mich bitte noch mal auf die Liste schreiben?
Na klar :schreiben: .
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

Es würde mich freuen, wenn du mal berichtest, wenn du sie besser kennst und ob meine Vermutungen euch helfen konnten :bittebitte: .
Na klar, sobald ich das mehr einschätzen kann, werde ich hier berichten :-D
Könntest du mich bitte noch mal auf die Liste schreiben?


Na klar :schreiben: .
Danke schön
Benutzeravatar
Integra
Jährling
Beiträge: 140
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von Integra »

Huhu,

mal das Thema wieder hochschieb... :ecke:

Anni?
Wann gehts denn weiter? :bittebitte:
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können.

besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

Integra hat geschrieben:Huhu,

mal das Thema wieder hochschieb... :ecke:

Anni?
Wann gehts denn weiter? :bittebitte:
Donnerstag kommt die nächste Auswertung :oops: .
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

:lupe: Auswertung für november (Maya):

Hier erkennt man im Profil auf den ersten Blick ein ziemlich intelligentes Pferd. Die sehr großen Augen und Ganaschen; das lange flache Kinn; die "Teetassen-Nase"; das gerade Profil; der gut ausgeprägte Nüsternrand - alles Zeichen einer schnell lernenden Persönlichkeit.

Das gerade Profil spricht ebenso wie der einzelne Wirbel für Unkompliziertheit.

Die großen Ganaschen deuten auch auf ein Pferd hin, das gern mitarbeitet. Das erscheint logisch, da sich Pferde mit hoher Intelligenz schnell langweilen und daher vorallem "Arbeit für den Kopf" brauchen.

Die "Teetassen-Nase", damit ist die verhältnismäßig kleine Maulpartie gemeint, steht auch für Sensibilität. Auch die restliche feine Ausformung des Kopfes lässt auf ein empfindsames Pferd schließen. Trotzdem ist es höchstwahrscheinlich auch selbstbewusst, leicht an den von vorn sehr gut zu erkennenden Augen auszumachen.

Die oben abgerundeten Nüstern und die herzförmige Oberlippe deuten auf einen aufgeweckten, neugierigen und extrovertierten Charakter hin.

Die Ohren stehen an den Spitzen deutlich enger zusammen als am Ansatz. Pferde mit diesem Merkmal zeigen meist ein lebhaftes Temperament.

Am deutlichsten kommt bei Maya anhand der Merkmale die Intelligenz zum Ausdruck. Daher vermute ich, dass sie nicht für Anfänger geeignet wäre. Denn umso schlauer das Pferd, umso schneller erlernt es auch unerwünschte Verhaltensweisen - vorallem wenn es sich langweilt.
Für einen erfahrenen Menschen mit vielen Beschäftigungsideen kann sie aber zu einem sehr interessanten Pferd werden, mit dem das Training Spaß macht.

Ich finde, sie hat einen freundlichen Gesichtsausdruck. Hinzu kommen Selbstbewusstsein und Sensibilität. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie mit ihren Bedürfnissen respektiert werden möchte und das auch klar zum Ausdruck bringt.

Ihr Blick scheint aufmerksam, als würde sie sich sehr für ihre Umwelt interessieren und am Geschehen teilhaben wollen.
Insgesamt ein tolles Pferd, wenn man ihr gerecht werden kann.
Dateianhänge
69u7-8i-26e3[1].jpg
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von november »

Vielen Dank Anni für diese beurteilung von Mayas Persönlichkeit! Du hast voll ins Schwarze getroffen, genau so ist sie. Sie lernt suoper schnell, bewertet aber dabei immer, wie sinnvoll sie etwas findet.Dass sie ewintönige Wiederholungen langweilig findet, stimmt auch, sie arbeitet begeistern mit, wenn sie Spaß an dere Sachwe hat. Wenn nicht, oder wenn ihr etwas weh tut oder sie sich ungerecht behandelt fühlt, entwickelt sie sofort Strategien zur vermeidung. Um die wieder zu durchbrechen muss man sich echt anstrengen und sie überzeugen, dass man es gut meint undd as auch umsetzen kann. Da ist sie anspruchsvoll.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie mit ihren Bedürfnissen respektiert werden möchte und das auch klar zum Ausdruck bringt.
Das stimmt zu 100%. Sie kann sehr deutlich werden, wenn ihr etwas nicht passt. Wenn man auf sie eingeht, amcht sie super bei allem mit. Wenn etwas klemmt, ist Schluss.

"Teetassen-Nase" ist ja niedlich. Ja, sie ist empfindsam, auch wenn mkan das nicht immer merkt, da sie, wie du schreibst auch sehr selbstbewußt ist (Ist auch Herdencheffin). Extrovertiert ist sie auch und neugierig ebenfalls (besonders wenn Futter im Spiel ist). Nur das Temperament... das ist eher weniger Lebhaft. Sie ist sehr gemütlich unterwegs und Fressen ist ihre Lieblingsbeschäftigung. ;)

Also danke dir noch mal, ich bin echt sehr beeindruckt!

Darf ich meinen Oldie auch noch vorstellen?
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

Das freut mich november :freu: ! Und du kannst gern noch Bilder von deinem Oldie einstellen.
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

:lupe: Auswertung für Integra:

Da das Profilbild nicht ganz von der Seite war konnte ich das Profil nicht ganz so gut erkennen, kann also sein, dass ich mich da vertan habe.

Das Profil erscheint gerade, mit deutlich abfallender Maulpartie. Das spricht für einen unkomplizierten, aber starken Charakter, der leicht lernt. Dieser Eindruck wird von dem an den Spitzen weitere Ohrenabstand verstärkt, welcher auf Beständigkeit und Unkompliziertheit hindeutet.

Von vorn fallen sofort die langen, schmalen und steil aufgerichteten Ohren auf. Sie können auf leichte Launenhaftigkeit hindeuten. Außerdem lassen sie den so schon langen und schmalen Kopf noch länger erscheinen. Pferde mit dieser Kopfform arbeiten für gewöhnlich gerne mit, wenn sie klare und einfache Anweisungen bekommen. Manchmal brauchen sie jedoch etwas mehr Geduld, bis sie etwas Neues gelernt haben. Dafür zeigen sie einmal gelernte Lektionen zuverlässig.
Auch die mittlegroßen Ganaschen lassen eher auf mittlere Intelligenz schließen.

Dagegen steht die Form der Nüstern. Sie laufen oben spitz zu, sind nicht besonders groß, doch der Rand ist gut ausgeprägt. Sie lassen vermuten, dass dieses Pferd viel denkt, intelligent ist und gern mit einer gerechten und selbstsicheren Person arbeitet.

Von vorn ist wenig Auge zu sehen, was auf eine ägstliche oder desinteressierte Persönlichkeit hinweisen kann.
Das Auge ist außerdem zwar nicht extrem, aber dennoch recht klein im Verhältnis zum Kopf. Das kann bedeuten, dass das Pferd Druck schlecht verkraftet und widerspenstig wird. Vielleicht lernt es auch langsam.

Auf allen Bildern hängt die Unterlippe entspannt. Das kann auf langsames Denken schließen lassen. Ich könnte mir aber auch Vorstellen, dass es einfach für eine entspannte Persönlichkeit steht.

Die herzförmige Oberlippe steht für einen extrovertierten und neugierigen Charakter.

Der lange Wirbel zwischen den Augen lässt meist auf ein besonders freundliches Pferd schließen, das sehr gern mit Menschen Umgang hat und nur unter Schmerzen oder grober, ungerechter Behandlung unfreundlich wird.

Wieder einmal ist es nicht so einfach diese Merkmale zusammenzu fügen.

Der Augenausdruck wirkt auf dem Profilbild misstrauisch und ein wenig angespannt. Auf dem Bild von vorn kann ich ihn nicht so recht deutet, er scheint aber deutlich gelassener, wenn auch aufmerksam.
Ich vermute, dass es bei diesem Pferd ein wenig Förderung der mentalen Fähigkeiten bedarf, damit es ihm leichter fällt die gestellten Aufgaben zu verstehen und schneller lernt. Das kann sich mit der Zeit aber verbessern.

Ich würde eher auf einen itrovertierten, zurückhaltend neugierigen Charakter tippen, der freundlich ist, aber nicht mit jeder Situation gut umgehen kann. Das erfordert Verständnis und eine gute Kenntniss der Persönlichkeit.
Dateianhänge
13589328xq[1].jpg
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Benutzeravatar
Integra
Jährling
Beiträge: 140
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 10:07
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von Integra »

.Anni. hat geschrieben::lupe: Auswertung für Integra:

Da das Profilbild nicht ganz von der Seite war konnte ich das Profil nicht ganz so gut erkennen, kann also sein, dass ich mich da vertan habe.

Das Profil erscheint gerade, mit deutlich abfallender Maulpartie. Das spricht für einen unkomplizierten, aber starken Charakter, der leicht lernt. Dieser Eindruck wird von dem an den Spitzen weitere Ohrenabstand verstärkt, welcher auf Beständigkeit und Unkompliziertheit hindeutet.
dem kann ich voll und ganz zustimmen

Von vorn fallen sofort die langen, schmalen und steil aufgerichteten Ohren auf. Sie können auf leichte Launenhaftigkeit hindeuten. Außerdem lassen sie den so schon langen und schmalen Kopf noch länger erscheinen. Pferde mit dieser Kopfform arbeiten für gewöhnlich gerne mit, wenn sie klare und einfache Anweisungen bekommen. Manchmal brauchen sie jedoch etwas mehr Geduld, bis sie etwas Neues gelernt haben. Dafür zeigen sie einmal gelernte Lektionen zuverlässig.
Auch die mittlegroßen Ganaschen lassen eher auf mittlere Intelligenz schließen.
Mitarbeiten tut er immer auch wenn es mal nicht so gut läuft, auch beim nächsten Mal ist er wieder voll dabei, mit der mittleren Intelligenz bin ich mir nicht ganz sicher, er scheint mir doch ein schlaues kerlchen zu sein, wenn auch eher "hinten rum" (er kann durchaus etwas hinterlistig sein) :evil:

Dagegen steht die Form der Nüstern. Sie laufen oben spitz zu, sind nicht besonders groß, doch der Rand ist gut ausgeprägt. Sie lassen vermuten, dass dieses Pferd viel denkt, intelligent ist und gern mit einer gerechten und selbstsicheren Person arbeitet.
ja das kommt gut hin

Von vorn ist wenig Auge zu sehen, was auf eine ägstliche oder desinteressierte Persönlichkeit hinweisen kann.
Das Auge ist außerdem zwar nicht extrem, aber dennoch recht klein im Verhältnis zum Kopf. Das kann bedeuten, dass das Pferd Druck schlecht verkraftet und widerspenstig wird. Vielleicht lernt es auch langsam.
er wirkt manchmal desinteressiert, ist aber an sich recht neugierig, ängstlich ist er eigentlich nicht, wenn ich unsicher werde, dann tut er gerne mal so als ob aber ansonsten ist er eigentlich das Antipferd (Feuerfontänen mit Druckwellen über den Plan, die Feuershow von Sir Henry Hot mit seiner Feuerorgel lässt Altivo sich nicht entgehen). Lernen tut er recht schnell, man muss sehr aufpassen ihn nicht zu überfordern.

Auf allen Bildern hängt die Unterlippe entspannt. Das kann auf langsames Denken schließen lassen. Ich könnte mir aber auch Vorstellen, dass es einfach für eine entspannte Persönlichkeit steht.
er ist die Entspanntheit in Person :kamin:

Die herzförmige Oberlippe steht für einen extrovertierten und neugierigen Charakter.
divinitiv ja, bei mir and er Hand kann er kein Wässerchen trüben und ist der unbedarfte Kleine, der keiner Fliege was zu leide tun kann, wenn ich mich aber umdrehe ist er der, der die Heerde aufmischt, von ca. 20 Pferden ist er unter den oberen 3

Der lange Wirbel zwischen den Augen lässt meist auf ein besonders freundliches Pferd schließen, das sehr gern mit Menschen Umgang hat und nur unter Schmerzen oder grober, ungerechter Behandlung unfreundlich wird.
das passt sehr gut auf ihn, er ist immer sehr höflich und sehr freundlich, wenn er aber nicht versteht was man von ihm möchte oder grob zu ihm wird, dann wird er auch grob und hört nicht mehr zu, dann kann es schon mal passieren das er überlegt ob beißen oder treten... (er hat sich schlauer weise fürs beißen entschieden, da ist die Nase schnell weg, bevor Frauchen zuhauen kann und da wo die Nase hingeht kommt Frauchen auch nicht an :hahano: ) aber er weiß dann auch wann genug ist, er ist sehr fair.

Wieder einmal ist es nicht so einfach diese Merkmale zusammenzu fügen.

Der Augenausdruck wirkt auf dem Profilbild misstrauisch und ein wenig angespannt. Auf dem Bild von vorn kann ich ihn nicht so recht deutet, er scheint aber deutlich gelassener, wenn auch aufmerksam.
Ich vermute, dass es bei diesem Pferd ein wenig Förderung der mentalen Fähigkeiten bedarf, damit es ihm leichter fällt die gestellten Aufgaben zu verstehen und schneller lernt. Das kann sich mit der Zeit aber verbessern.
Er fordert ständig neuen Input, die Basics sind ihm zu langweilig und da verweigert er dann ab und an mal die Mitarbeit, wenn es aber an größere Herrausforderungen geht ist er voll dabei

Ich würde eher auf einen itrovertierten, zurückhaltend neugierigen Charakter tippen, der freundlich ist, aber nicht mit jeder Situation gut umgehen kann. Das erfordert Verständnis und eine gute Kenntniss der Persönlichkeit.
ich habe manchmal das Gefühl er hat so 2 Gesichter, bei mir das kleine Lämmchen und seeehr kuschel und liebebedürftig (am liebsten mit Kopf vor den Bauch und Augen zu kuscheln, das liebt er) und in der Heerde ist er der Macker, wenn ich mit ihm unterwegs bin und er andere Pferd kennenlernen kann, dann kommt es mir so vor als wolle er sagen: Hallo ihr lieben, schön euch kennen zu lernen, übrigens ich bin jetzt hier der neue Chef

Altivo wie ich ihn kenne:
Ein sehr liebenswürdiger Charakter, er liebt seine Menschen und ist im Umgang ein Gentelman, Schmuseeinheiten sind täglich Pflicht, ohne geht gar nichts.
In der Heerde möchte er gerne der Chef sein, da ist er dann auch sehr dominant aber auch etwas hinterhältig (wenn er ein mensch wäre, würde man es so wohl nennen) erst mit den hohen Positionen anfreunden und sie dann vom Thron schubbsen.
Er ist seeehr entspannt in jeder Lebenslage, weiß aber genau was er will

Im Großen und Ganzen recht passend, wenn auch manchmal etwas wiedersprüchlich, was aber auch wieder zu Altivo passt.
Also alles in Allem gut getroffen.

Vielen lieben Dank :blumen:

LG
Integra
Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können.

besucht uns auch hier
http://opus-equi.de oder hier http://www.seelenschreiber.de/
Benutzeravatar
Der Muckel
Schulpferd
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
Wohnort: im Münsterland

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von Der Muckel »

Hallo .Anni. :wave:

Geht's demnächst weiter? :bittebitte:

Will nicht drängeln :verlegen:
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Antworten