Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31958
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Jetzt Abby, 3 Jahre alt, läuft wie Charmer über jeden Boden, nur grober Schotter lässt sie vorsichtig laufen, Haltung dieselbe.

Auch hier könnte es definitiv besser sein, die Zehe schnabelt immer noch weg. Ich habe ihre Bearbeitungsintervalle auf 2 Wochen verkürzt um das so in den Griff zu bekommen. Ihr Strahl könnte definitiv ausgeprägter sein, derzeit kämpfen wir gegen Gammel, dem Huf hat die andauernde Nässe doch zu schaffen gemacht.
Die schwarzen Schatten auf dem Huf sind normal, das hat mir ihrer Scheckung zu tun. Der Kronrand ist außen etwas hochgeschoben, innen beult die Wand daher etwas aus... Sie steht aber auch nicht 100% gerade vorne.

Vorne links...
Dateianhänge
Abby 06.07.13v.l.v..JPG
Abby 06.07.13v.l.u..JPG
Abby 06.07.13v.l.s..JPG
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31958
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Abby hinten links...
Dateianhänge
Abby 06.07.13h.l.v..JPG
Abby 06.07.13h.l.s..JPG
Abby 06.07.13h.l.u..JPG
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31958
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Und einmal das ganze Pferd, derzeit mächtig am Wachsen...
Dateianhänge
Abby 06.07.13ganz.JPG
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Cat_85 »

Ich dachte, ich mache jetzt doch mal ein neues Thema auf. Damit in der Hufbeurteilung die Hufbeurteilung bleibt und wir alles andere Spannende rund um den Huf trotzdem diskutieren können. :-D

Sheitana, wie lange machst du die Hufe jetzt selbst? Man sieht, dass bei beiden Pferden die Hufwand von oben in einem anderen Winkel runter wächst. Das ist super, da passiert also was. :-d
Und Abby ist echt schon 3? :shock: Du hast doch erst letztens geschrieben, wie sie geboren wurde...
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31958
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Cat_85 hat geschrieben:Sheitana, wie lange machst du die Hufe jetzt selbst? Man sieht, dass bei beiden Pferden die Hufwand von oben in einem anderen Winkel runter wächst. Das ist super, da passiert also was. :-d
Und Abby ist echt schon 3? :shock: Du hast doch erst letztens geschrieben, wie sie geboren wurde...
Ich mache das jetzt schon relativ lange (bestimmt 2 Jahre), muss aber zugeben, dass ich erst seit Anfang des Jahres mutiger werde. Ich hatte zwar immer Verbesserungen gegenüber zu dem Stand als ich es noch nicht selbst gemacht habe (vor Allem hinsichtlich Laufverhalten der Pferde), aber nie so richtig.
Irgendwann Anfang des Jahres stagnierte es dann und da habe ich mir gedacht, jetzt muss ich mal mutig sein sonst komme ich nicht weiter und habe radikal die Zehe gekürzt (in der Erwartung dann laufen die Pferde nicht mehr) und siehe da, seitdem kommts.
Was aber wirklich wirklich einen immensen Unterschied gebracht hat (und das hätte ich nicht gedacht) ist das Mineralfutter. Das gibt es seit Februar/März. Das ist Wahnsinn welchen Unterschied man an Fell, Hufen und Allgemeinbefinden sieht.

Ich glaube das Problem wenn man so "Einzelkämpfer" ist ist immer, dass man sich im Grunde selbst rantasten muss. Klar, man liest viel und weiß auch wie es aussehen muss..... aber sich dann wirklich mal zu trauen auch richtig zu kürzen...
Wir haben seit einiger Zeit einen Hufschmied, den ich vorher noch nicht kannte. Kurz habe ich mir überlegt ihn mal an die Pferde zu lassen. Aber die Hufe der von ihm bearbeiteten Pferde haben ALLE eine viel viel zu lange Zehe (da ist die bei unseren Pferden mega kurz gegen). Mit steigender Tendenz. Also ist der es auch nicht :nix:
Es ist da manchmal schwierig gegen anzukämpfen und wirklich zu sagen "ich mache das jetzt und ziehe es durch", wenn sowieso die Zehe schon viel kürzer ist als bei allen anderen Pferden.
Aber man lernt ja mit Erfahrung, nicht... :mrgreen:

Ja, Abby ist jetzt schon 3 :-D Ich finde es auch unglaublich, wie die Zeit vergeht. Im Moment ist sie wieder in einem totalen Wachstumsschub und sieht aus wie zusammengewürfelt. Aber ich hoffe ja, dass sie noch die 150cm knackt ;-)
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

@ Sheitana

Die Hufe sehen wirklich super aus, wenn ich doch nur schon so weit wäre...aber wir sind dran...und bleiben dran...hoffe ich... :) Hast Du noch ältere Fotos, auf denen man die Zehenlänge von früher erkennen kann? Weil ich die jetzige Länge garnicht so sehr kurz finde, kann natürlich auch täuschen auf den Fotos. Ich kürze ja auch immer die Zehe bei meinem und hab manchmal ein wenig Angst, zuviel wegzunehmen. Mich würde einfach interessieren, wie die Hufe bei Dir vorher ausgesehen haben. Das wäre super!
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31958
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Ich muss zugeben, ich habe sehr schlampig dokumentiert :tuete:
Evtl. könnte ich da von unserem Wallach eine Entwicklung sehen, der wurde damals für das Buch von Tina Gottwald fotografiert. Ich werde mal suchen gehen :-)
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19227
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Cate »

Fotos vom letzten Jahr sind unterwegs zu dir :jessir:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31958
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Danke :lol:
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19227
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Cate »

:knicks:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Antworten