Seite 55 von 74
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 16:18
von Cate
frau muß auch nicht alles können
Falls dich das Thema doch interessiert, hier gibts ein gutes Buch als kostenlosen Download
http://www.pro-barhuf.de/daten.asp?func ... 6ffentlich
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 16:36
von Lisa-Marie
Du wirst lachen, das hab ich mir vor einiger Zeit schon runtergeladen und mal reingeschnuppert, aber zu mehr hat's dann auch nicht gelangt.... *mitPhysiksogarnichtsanfangenkann*
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 13:24
von Scheckenfan
Meine Meinung zum Exterieur von meinem Hoppa ändert sich gerade gründlich, irgendwie

, ich hab doch hier echt noch was dazu gelernt. Da ich mein Pferd aber immer allzu gern mit Rosa Brille ansehe - würde mal jemand?

Weidebauch bitte ignorieren, Pferd ist auf dem Bild gerade ne Woche oder so wieder im Training, davor mehrere Wochen Pause.

Ach ja, und die Hufe sind auch zu lang auf dem Bild

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 14:37
von Shieldmaiden
gerne - aber spaeter

muss was arbeiten

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 07:23
von Shieldmaiden
wusste ich doch, ich hab was vergessen
Als erstes faellt mir die laenge auf

Dazu eine etwas steile schulter und ein gerades hinterbein, das sind so die nicht ganz so positiven Dinge. Was mir gut gefaellt ist der Hals - gut geschwungen, von guter laenge und nett aufgesetzt. Das Mittelstueck ist zwar sehr lang, aber der ruecken ist recht gut gelungen, vielleicht ein bischen 'weich' finde ich. Die Beine sind hervorragend 'trocken' , vorne gut gewinkelt, hinten wie gesagt bissl gerade.
Die Hinterhand ist dazu extrem kurz, vor allem im verhaeltnis zur mittelhand. Interessant, mir vorzustellen, wie er wohl zu reiten ist. So zum einen eher ein gefuehl von 'viel pferd vor mir' (also gut) wegen der halsung vor allem, aber die vorhand ist eh nett so. Sicherlich, wenn ueber den ruecken gehend, schoen zu sitzen, aber echt schwer zu schliessen. Koennte mir vorstellen dass man etwas das gefuehl hat, die hinterhand ist so 'hinten dran' - erstens durch die lange mitte, und zweitens, weil der ruecken zum widerrist hin recht stark abfaellt und dadurch zusaetzlich den eindruck erweckt, er sei ueberbaut. Ist er nicht, aber man sitzt eher tiefer als die kruppe, so ungefaehr.
Andererseits, koennte sein, dass er im hohlkreuz steht, und sich die weiche mitte durch anheben des brustkorbes doch stark verbessert in der bewegung

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 09:20
von Mia77
Tina, findest Du ihn echt so übermäßig lang? Ansonsten kann ich Deine Erklärungen immer ganz gut nachvollziehen, aber bei der Beurteilung, dass er sehr lang ist, tue ich mich etwas schwer. Insgesamt fällt es mir mit dem Bild irgendwie schwer, da irgendwas zu beurteilen, finde es schade, dass man wegen dunklem Hintern und dunklem Schweif die Hinterhand kaum beurteilen kann. Hals und Schulterpartie kann ich nachvollziehen

Aber meinst Du wirklich, dass man eine Abwärtstendenz spürt, wenn man draufsitzt? Ich meine viele Pferde haben einen ausgeprägteren Widerrist und stehen hinten auch nicht niedriger, dann müsste man das ja häufiger haben, oder?

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 10:36
von Shieldmaiden
also -ich glaube, du hast recht. Wenn ich es messe ist es nicht uebermaessig ein laengsrechteck. Das wirkt so, und ich hab mich gerade gefragt, warum das so ist
Die Antwort ist glaube ich die uebermaessig lange mitte vor allem im vergleich zur hinterhand

Ich hab viel herumgeschoben, aber egal wie ich 'kuerze', wirkt das pferd dann zu kurz. Wie komme ich darauf? hmm.
Ist es eine optische taeuschung?

Bin ich nur noch das fast normal gewordene quadrat oder sogar hochrechteck gewoehnt? Bin mir gerade nicht sicher.
Mir erscheint er dennoch lang. Vor allem in der mitte.
Wo seid ihr anderen alle - aeussert euch doch mal bitte

Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 10:39
von Scheckenfan
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 10:52
von Shieldmaiden
ja, ich finde ihn lang, bis auf das dritte bild

da sieht er ganz anders aus.
Aber guck mal auf dem letzten bild auch, wieviel platz hinter dir ist. Ich dachte erst, das sei auch eine taeuschung der satteldecke wegen. Ich glaube, wenn ich eine zeichnung drumherum mache, ist die box gar nicht so rechteckig-lang. Aber - die steile schulter und die kurze hinterhand, da ist unheimlich viel 'mitte'. Wenn er duenner ist, wie zb auf dem bild, wo er 4 ist, sieht man viel besser, wie lang er ist.
Aber meinst Du wirklich, dass man eine Abwärtstendenz spürt, wenn man draufsitzt? Ich meine viele Pferde haben einen ausgeprägteren Widerrist und stehen hinten auch nicht niedriger, dann müsste man das ja häufiger haben, oder?

hmm, den satz versteh ich nicht so ganz

Also, mit 'viel pferd vor mir' meinte ich aber eher eine aufwaertstendenz - also der hals sollte einem eigentlich eher entgegenkommen, der ist recht hoch angesetzt (aber nicht zu hoch, ich finde ihn gut so) - wobei ich nach ansicht der anderen bilder eher denke, das ist 'antrainiert', der ist gut bemuskelt. so im vergleich zu frueher hat er einen viel viel besseren hals.
Re: Exterieurbeurteilung
Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 10:58
von ehem User
Jaa

- das kann ich bestätigen, der Hals ist unheimlich viel besser geworden *find*
*g* sorry
