Hier schonmal die Bilder:


Moderator: Stjern
Wenn sich das Verhalten deines Pferdes in der nächsten Zeit ändert, dann kannst du mir auch nochmal aktuelle Fotos einstellen. Der Gesichtsausdruck ist oft entscheidend dafür, wie ich die einzelnen Merkmale interpretiere und zusammen füge. Hast du da aber den Eindruck, dass sich nichts geändert hat, dann reichen auch die Bilder von jetztIsireiter hat geschrieben:Hallo Anni,
so eine Menge Interessierte...das ist wirklich super, dass Du Dir da so eine Mühe machst! Dafür schon mal vielen Dank.
Wenn ich die Liste so anschaue, dann dauert es ja noch ein wenig, bis ich dran bin.
Ist es dann besser, ein aktuelles Foto einzustellen, oder ist das egal ( habe Fotos vor ein paar Tagen gemacht ) ?
Ja, aber ich mache das auch sehr gern. Nur manchmal kann ich mich nicht aufraffen@ Anni: ohjee, das Interesse ist ja gross und Du hast viel zu tun damit... Vielen lieben Dank vorab; keine Eile!!!
Ohhhh ja.Anni. hat geschrieben:Auswertung für Frau Gretel:
Umso mehr ich mir das Gesicht dieses Ponys anschaue, umso mehr spricht es mich an.
Das Profil ist fast 100%ig gerade, hat sowohl eine leichte Tendenz zum Hechtkopf, wie auch zur Elchnase. Aber eben nur ganz ganz leicht. Ersteres lässt auf leichtes Lernen und Unkompliziertheit schließen, während die Tendenz zum Hechtkopf Sensibilität und die Tendenz zur Elchnase auf Selbstvertrauen schließen lässt.
Auffallend ist die lange Maulspalte, die den Eindruck der Empfindsamkeit verstärkt. Sie spricht auch für Pferde, die besonders intelligent sind, sich somit schnell langweilen und sich manchmal auf Kosten ihrer Menschen amüsieren.
Also das ist würde ich sagen prinzipiell richtig, war aber nicht immer so. Ich denke generell sind Menschen für sie nicht immer positiv gewesen aber ich glaub mich mag sie doch so ein bisschen dank vielDie abfallende Maulpartie unterstützt das Selbstvertrauen, ebenso wie das von vorn sehr gut zu erkennende Auge.
Auch die großen, offenen Nüstern mit dem gut ausgeprägten Rand lassen auf hohe Intelligenz und schnelles Begreifen schließen.
Das runde, weiche Kinn und der an den Spitzen weitere Abstand der Ohren deuten auf Beständigkeit und Unkompliziertheit hin.
Auch der lange Wirbel zwischen den Augen lässt ein Pferd vermuten, dass sehr freundlich ist, besonders gern Umgang mit Menschen hat und eigentlich nur bei grober, ungerechter Behandlung und unter Schmerzen mal unfreundlich wird.
Jaaaa sehr neugierigDie oben abgerundeten Nüstern und die im Profil sehr beweglich erscheinende Oberlippe weisen auf eine aufgeweckte und neugierige Persönlichkeit hin.
Das genau ist es, was ich versuche - sie auch immer mental zu fordern,besonders das CLickertraining machts möglich ! Wenn ich jeden Tag nur Spazieren gehen würde, das wäre ihr zu langweilig und denke ich auch nervig !Mit diesem Pony kommt wahrscheinlich nicht so schnell langeweile auf, wenn der Mensch es versteht es auch mental zu fordern. Ansonsten wird es sich wohl selbst beschäftigen und den Menschen eher als nervend empfinden.
Die Merkmale sind durchweg als positiv und wenig problematisch zu betrachten. Auf die Sensibilität sollte man jedoch Rücksicht nehmen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dieses Pony eher leise auf sich aufmerksam macht, wenn ihm etwas nicht passt oder etwas nicht stimmt. Dessen sollte sich der Mensch dann bewusst sein.
Ich denke, dass dies ein Pony ist, welches viel Freude bereitet und seinem Menschen bestimmt auch oft ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Sehr gernVielen , vielen Dank für deine Beschreibung ! Das alles bestärkt mich noch mehr darin, in Gretel mein Herzenspony gefunden zu haben !!! Sie ist einfach die ALLERallerbeste !
Ich hab ja auch noch mein zweites Pony aber ich wollte nicht noch mehr Bilder einstellen ..