Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Moderator: Stjern

kaffeetante
Fohlen
Beiträge: 15
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 22:37

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von kaffeetante »

...na, das ist ja spannend! Ich finde keine "Warteliste", würde mich aber gerne hinten dranhängen, wenn Du Zeit dafür hast!?

Hier schonmal die Bilder:

Bild

Bild
ehem User

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von ehem User »

uj.. das is ja ein süßer.. wie alt?
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

Hier erstmal eine aktuelle Wartelist.

Warteliste:
-Cate
-norikermädchen
-tanja+jacky
-DarkGalileo
-Caro-Lina
-Turbo
-Lottehüh
-DamiP
-Svala
-mel111
-Cocoona
-Trixie_T
-moritz99

-Frau Gretel
-LioLuke
-glaesir
-november
-Integra
-Lucky Boy
-Barock Traki
-Der Muckel
-Stjern
-BiJu
-tonnenpferd
-Möhrchen
-MIA1508
-Jasmin*
-baloubalou
-Schimmelin
-Bine
-Annabellchen
-La Espanola
-Isireiter
-Rennfisch
-Bailey.88
-Galli
-kaffeetante

Wobei die in kursiv erstmal wegfallen, weil sie noch keine Fotos eingestellt haben.

Alle, die noch keine Fotos eingestellt haben, bekommen eine PN von mir :mail: , wenn sie dran sind. Ihr könnt aber auch zwischendrin Fotos einstellen, dann notier ich mir die Seitenzahl.
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
kaffeetante
Fohlen
Beiträge: 15
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 22:37

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von kaffeetante »

@ Anni: ohjee, das Interesse ist ja gross und Du hast viel zu tun damit... Vielen lieben Dank vorab; keine Eile!!!

und @ Bailey.88: 1,5 Jahre jung

Grüße!
Isireiter
Sportpferd
Beiträge: 1870
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 14:40

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von Isireiter »

Hallo Anni,

so eine Menge Interessierte...das ist wirklich super, dass Du Dir da so eine Mühe machst! Dafür schon mal vielen Dank. :herzen:

Wenn ich die Liste so anschaue, dann dauert es ja noch ein wenig, bis ich dran bin.
Ist es dann besser, ein aktuelles Foto einzustellen, oder ist das egal ( habe Fotos vor ein paar Tagen gemacht ) ?
LG Isireiter

:blumen:

The trick about life is to make it look easy ( Spruch vom Poster bei meinem Tierarzt )
Aus der Traum
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

Isireiter hat geschrieben:Hallo Anni,

so eine Menge Interessierte...das ist wirklich super, dass Du Dir da so eine Mühe machst! Dafür schon mal vielen Dank. :herzen:

Wenn ich die Liste so anschaue, dann dauert es ja noch ein wenig, bis ich dran bin.
Ist es dann besser, ein aktuelles Foto einzustellen, oder ist das egal ( habe Fotos vor ein paar Tagen gemacht ) ?
Wenn sich das Verhalten deines Pferdes in der nächsten Zeit ändert, dann kannst du mir auch nochmal aktuelle Fotos einstellen. Der Gesichtsausdruck ist oft entscheidend dafür, wie ich die einzelnen Merkmale interpretiere und zusammen füge. Hast du da aber den Eindruck, dass sich nichts geändert hat, dann reichen auch die Bilder von jetzt ;) .
@ Anni: ohjee, das Interesse ist ja gross und Du hast viel zu tun damit... Vielen lieben Dank vorab; keine Eile!!!
Ja, aber ich mache das auch sehr gern. Nur manchmal kann ich mich nicht aufraffen :shy: . Ihr dürft aber auch gern ein bisschen meckern, wenn ich ne Woche lang nichts einstelle, ich hab jetzt nämlich eigentlich mehr als genug Zeit mich damit zu beschäftigen. Also ruhig mal :kick: , würde mir manchmal sehr helfen :mrgreen: .
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

:lupe: Auswertung für Frau Gretel:

Umso mehr ich mir das Gesicht dieses Ponys anschaue, umso mehr spricht es mich an.

Das Profil ist fast 100%ig gerade, hat sowohl eine leichte Tendenz zum Hechtkopf, wie auch zur Elchnase. Aber eben nur ganz ganz leicht. Ersteres lässt auf leichtes Lernen und Unkompliziertheit schließen, während die Tendenz zum Hechtkopf Sensibilität und die Tendenz zur Elchnase auf Selbstvertrauen schließen lässt.

Auffallend ist die lange Maulspalte, die den Eindruck der Empfindsamkeit verstärkt. Sie spricht auch für Pferde, die besonders intelligent sind, sich somit schnell langweilen und sich manchmal auf Kosten ihrer Menschen amüsieren.

Die abfallende Maulpartie unterstützt das Selbstvertrauen, ebenso wie das von vorn sehr gut zu erkennende Auge.

Auch die großen, offenen Nüstern mit dem gut ausgeprägten Rand lassen auf hohe Intelligenz und schnelles Begreifen schließen.

Das runde, weiche Kinn und der an den Spitzen weitere Abstand der Ohren deuten auf Beständigkeit und Unkompliziertheit hin.
Auch der lange Wirbel zwischen den Augen lässt ein Pferd vermuten, dass sehr freundlich ist, besonders gern Umgang mit Menschen hat und eigentlich nur bei grober, ungerechter Behandlung und unter Schmerzen mal unfreundlich wird.

Die oben abgerundeten Nüstern und die im Profil sehr beweglich erscheinende Oberlippe weisen auf eine aufgeweckte und neugierige Persönlichkeit hin.

Mit diesem Pony kommt wahrscheinlich nicht so schnell langeweile auf, wenn der Mensch es versteht es auch mental zu fordern. Ansonsten wird es sich wohl selbst beschäftigen und den Menschen eher als nervend empfinden.
Die Merkmale sind durchweg als positiv und wenig problematisch zu betrachten. Auf die Sensibilität sollte man jedoch Rücksicht nehmen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dieses Pony eher leise auf sich aufmerksam macht, wenn ihm etwas nicht passt oder etwas nicht stimmt. Dessen sollte sich der Mensch dann bewusst sein.

Ich denke, dass dies ein Pony ist, welches viel Freude bereitet und seinem Menschen bestimmt auch oft ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Dateianhänge
k-2013-03-01_17-20-34_171[1].jpg
k-2013-03-01_17-20-34_171[1].jpg (27.31 KiB) 1664 mal betrachtet
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

:lupe: Auswertung für LioLuke (Luke):

Dieses Pferd macht auf den ersten Blick einen sanftmütigen Eindruck. Der Ausdruck der Augen ist ruhig, aber wach.

Im Profil fällt zuerst die Elchnase und die abfallende Oberlippe auf, welche auf einen sarken Charakter hinweisen.

Dazu kommt eine Reihe von Merkmalen, die auf Starrsinn und Widerstand bei Druck hindeuten. Das sind das kleine Auge, das breit hervortretende Nasenbein und die sehr kurze Maulspalte.
Der breite Abstand zwischen Nasenmitte zum Backenrand könnte Infexibilität bedeuten; während die langen, steil aufgerichteten Ohren auf leichte Launenhaftigkeit hinweisen.

Die zwei Wirbel bedeuten bei 70% der Pferde mit diesem Merkmal, dass die Pferde übermäßig emotionale und heftige Reaktionen zeigen. Sie regen sich aus unersichtlichen Gründen auf und dieses Verhalten verschlimmert sich durch Strafe.

Die Ganaschen mittlerer Größe und der breite Ohrenansatz deuten auf eine durchschnittliche bis gute Lernfähigkeit, Beständigkeit und Unkompliziertheit hin, ebenso wie das runde, weiche Kinn.

Die Oberlippe erscheint in der Seitenansicht sehr beweglich und weist damit auf Neugier hin.

Die spitz zulaufenden Nüstern lassen auf ein Pferd schließen, dass viel denkt und gern mit einer selbstsicheren und gerechten Person zusammenarbeitet.

Insgesamt passen diese feinen Nüstern nicht ganz zu den restlichen Merkmalen, sind dadurch jedoch mit dem Gesichtsausdruck ausschlaggebend für die Interpretation.
Sie verleihen dem erstmal recht starrsinnig wirkendem Pferd eine gewisse Sensibilität und Feinheit. Diese Feinheit nun auch im Umgang zu erreichen und das Pferd in dieser Hinsicht zu fördern ist nun die Aufgabe des Menschen. Ich würde stark davon abraten sich auf "Kämpfe" einzulassen. Das würde den Widerstand nur noch verstärken.

In LTJ's Buch treten nennt sie in Verbindung mit der Starrsinnigkeit oft auch langsames Lernen und der Mensch benötigt viel Geduld. Das würde ich so inzwischen nicht mehr sagen. Ich denke, dass diese Pferde nur in höherem Maß eine andere Trainingsform (positive Bestärkung) benötigen. Dann können sie wahrscheinlich genauso gut und schnell lernen, wie weniger starrsinnige Persönlichkeiten.

Aber wieder zurück zu Luke:
Wie schon Anfangs gesagt, gefällt mir sein Ausdruck sehr. Das lässt mich vermuten, dass ihr gut miteinander zurechtkommt. Wäre dies nicht der Fall, könnte er sich wahrscheinlich auch leicht zu einem unfreundlichen Pferd entwickeln.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass er das Verhalten des Menschen stark spiegelt, im positiven wie im negativem.
Dateianhänge
r2eovz8d8rqb[1].jpg
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von Frau Gretel »

.Anni. hat geschrieben::lupe: Auswertung für Frau Gretel:

Umso mehr ich mir das Gesicht dieses Ponys anschaue, umso mehr spricht es mich an.

Das Profil ist fast 100%ig gerade, hat sowohl eine leichte Tendenz zum Hechtkopf, wie auch zur Elchnase. Aber eben nur ganz ganz leicht. Ersteres lässt auf leichtes Lernen und Unkompliziertheit schließen, während die Tendenz zum Hechtkopf Sensibilität und die Tendenz zur Elchnase auf Selbstvertrauen schließen lässt.

Auffallend ist die lange Maulspalte, die den Eindruck der Empfindsamkeit verstärkt. Sie spricht auch für Pferde, die besonders intelligent sind, sich somit schnell langweilen und sich manchmal auf Kosten ihrer Menschen amüsieren.
Ohhhh ja :breitgrins: :kicher:
Die abfallende Maulpartie unterstützt das Selbstvertrauen, ebenso wie das von vorn sehr gut zu erkennende Auge.

Auch die großen, offenen Nüstern mit dem gut ausgeprägten Rand lassen auf hohe Intelligenz und schnelles Begreifen schließen.

Das runde, weiche Kinn und der an den Spitzen weitere Abstand der Ohren deuten auf Beständigkeit und Unkompliziertheit hin.
Auch der lange Wirbel zwischen den Augen lässt ein Pferd vermuten, dass sehr freundlich ist, besonders gern Umgang mit Menschen hat und eigentlich nur bei grober, ungerechter Behandlung und unter Schmerzen mal unfreundlich wird.
Also das ist würde ich sagen prinzipiell richtig, war aber nicht immer so. Ich denke generell sind Menschen für sie nicht immer positiv gewesen aber ich glaub mich mag sie doch so ein bisschen dank viel :click: Sie hat schon soviel erdulden müssen, das möchte ich für sie nicht mehr.
Die oben abgerundeten Nüstern und die im Profil sehr beweglich erscheinende Oberlippe weisen auf eine aufgeweckte und neugierige Persönlichkeit hin.
Jaaaa sehr neugierig :lol:
Mit diesem Pony kommt wahrscheinlich nicht so schnell langeweile auf, wenn der Mensch es versteht es auch mental zu fordern. Ansonsten wird es sich wohl selbst beschäftigen und den Menschen eher als nervend empfinden.
Die Merkmale sind durchweg als positiv und wenig problematisch zu betrachten. Auf die Sensibilität sollte man jedoch Rücksicht nehmen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dieses Pony eher leise auf sich aufmerksam macht, wenn ihm etwas nicht passt oder etwas nicht stimmt. Dessen sollte sich der Mensch dann bewusst sein.

Ich denke, dass dies ein Pony ist, welches viel Freude bereitet und seinem Menschen bestimmt auch oft ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Das genau ist es, was ich versuche - sie auch immer mental zu fordern,besonders das CLickertraining machts möglich ! Wenn ich jeden Tag nur Spazieren gehen würde, das wäre ihr zu langweilig und denke ich auch nervig !
Ja sie ist sensibel, aber sie erträgt und erduldet wahnsinnig viel ohne sich was anmerken zu lassen. Im Sommer hatte sie hohes Fieber über mehrere Tage und ich habe es einfach nicht gemerkt !!!!!! Sie war wie sonst auch immer....seit dem versuche ich noch mehr aufzupassen wenn sie etwas nicht möchte oder wenn sie bisschen anders ist als sonst.

Vielen , vielen Dank für deine Beschreibung ! :anbet: :geruehrt2: :blumen: Das alles bestärkt mich noch mehr darin, in Gretel mein Herzenspony gefunden zu haben !!! Sie ist einfach die ALLERallerbeste !

Ich hab ja auch noch mein zweites Pony aber ich wollte nicht noch mehr Bilder einstellen .. :shy:
Benutzeravatar
.Anni.
Schulpferd
Beiträge: 1193
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:52

Re: Persönlichkeit des Pferdes bestimmen

Beitrag von .Anni. »

Vielen , vielen Dank für deine Beschreibung ! Das alles bestärkt mich noch mehr darin, in Gretel mein Herzenspony gefunden zu haben !!! Sie ist einfach die ALLERallerbeste !

Ich hab ja auch noch mein zweites Pony aber ich wollte nicht noch mehr Bilder einstellen ..
Sehr gern :breitgrins: !

Also wenn du dich wieder dazu aufraffen kannst Bilder einzustellen, dann nehm ich dich sofort dran, eilt also nicht ;) .
Liebe Grüße, Anni

Zwei Mädchen wollen auf Reisen gehen, um EURE Wege zur Freundschaft mit dem Pferd zu erfahren.
Lust mitzumachen?: *klick*

Pixelschaaf, unser Fotoblogbaby :baby: :foto:
Antworten