Seite 53 von 58
Re: Equikinetic
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 12:29
von hottemaxi
Ich kann mich Angela und tara nur anschließen. Ich machs genau so..
Allerdings unterscheide ich auch bei der Größe der Quadratvolte. Wenn ich "normal" longiere, lege ich die Quadratvolte um einiges größer als bei der Equikinetik...
Re: Equikinetic
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 12:35
von _Eva
hottemaxi hat geschrieben:Allerdings unterscheide ich auch bei der Größe der Quadratvolte. Wenn ich "normal" longiere, lege ich die Quadratvolte um einiges größer als bei der Equikinetik...
Darf ich fragen warum du das machst?
Re: Equikinetic
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 13:18
von hottemaxi
Weil ich beim longieren auch galoppieren lasse und mir dafür die 8m einfach zu eng sind
Re: Equikinetic
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 13:30
von Lottehüh
Nutzt jemand von Euch die Intervalltimer-App? Oder habt ihr alle den Timer gekauft?
Ich bekomm irgendwie einfach nicht raus, wie ich einen Ton zum Ende der Arbeitseinheit und Pause einstellen kann...?!
Re: Equikinetic
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 13:34
von tara
Lottehüh hat geschrieben:Nutzt jemand von Euch die Intervalltimer-App? Oder habt ihr alle den Timer gekauft?
ich bin ganz altmodisch analog unterwegs.... mit Armbanduhr mit Sekundenzeiger....
Re: Equikinetic
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 13:42
von Lottehüh
Oh ok - dafür ist es momentan zu dunkel, wenn ich was tu...
Aber man sollte halt einfach auch den Ton anmachen, dann bimmelt die App auch...

Re: Equikinetic
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 13:48
von Okapi
EK ist aber auch dazu gedacht, gezielt und effektiv Muskulatur und Ausdauer aufzubauen - und dazu sollte das Pferd schon einigermaßen ordentlich an der Longe laufen können

. Ansonsten bringt es nichts bzw. das Gegenteil. Wenn mein Pferd dazu nicht in der Lage ist, dann würde ich erstmal an den Basics feilen und ggf. mit DA arbeiten. Bei der Dame auf dem Video weiß man ja jetzt sicher auch nicht, welche Vorbildung sie und das Pferd grundsätzlich haben (hab aber auch nur die ersten 30 Sekunden gesehen =P ).
Ich arbeite zwar nicht nach dem LK, aber trotzdem einigermaßen überlegt an der Longe

und für mich und mein Pferd war es kein Problem, in die EK einzusteigen, übrigens auch direkt im Trab. Die Versuche einer Reitkollegin mit ihrem RB-Pferd ohne Anleitung waren da eher wenig erfolgreich - das Pferd ist halt einfach total steif, panzert gern überall drüber und es klappte noch nicht mal ein flüssiger Handwechsel. Die Methode klingt zwar so simpel und logisch, aber ein bisschen Vorarbeit gehört schon dazu

.
Die Pause mache ich immer in den Gassen, ich frage mich immer, wie manche in 30 Sekunden ihr Pferd ausfädeln, die Hand wechseln und wieder einfädeln

.
Das Video gibt übrigens auch noch einen interessanten Einblick, finde ich. Nur ein Handwechsel ist leider nicht drauf.
Re: Equikinetic
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 13:53
von tara
Okapi hat geschrieben:
Das Video gibt übrigens auch noch einen interessanten Einblick,
haben die eine Drohne über dem Reitplatz schweben lassen?
Re: Equikinetic
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 14:00
von Lisa-Marie

PFERDE SCHAU'N JA WITZIG VON OBEN AUS *brüll*

Re: Equikinetic
Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 15:48
von hottemaxi
Okapi, ich kann Dir ebenfalls nur zustimmen und das von Dir genannte Video hab ich relativ am Anfang des Threads auch schon mal gepostet. Schade dass da der Handwechsel nicht drauf ist. Das wäre schön, wenn man den dort auch sehen könnte
Wie die das gemacht haben keine Ahnung
