Seite 53 von 140

Re: Isi-box!

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 16:51
von ehem User
Nach zwei Wochen würd ich mir mal gar keine Gedanken mehr machen :shock:

Schulmedizin hat auch ihre guten Seiten ;)

edit, das war nicht böse gemeint oder so :hug: - ich zögere auch immer sehr lang :-n

Re: Isi-box!

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 16:58
von ehem User
Danke :hug:

Das hab ich gebraucht - ich lass mich immer so schnell verunsichern. Ich sollte nicht so viel googlen...
(Ohne Internet war das Leben ruhiger ;) )

Es ist auch von Tierarzt zu Tierarzt zu unterschiedlich - die eine meinte, sie würde gar nichts machen, das Pferd hat ja schließlich auch ein Immunsystem, was mal gefordert werden muss :shock: - die Jetztige erschien mir sehr sympathisch und geduldig (was ja leider aber kein Anzeiger von Kompetenz ist) und sie hat ihr letzte Woche das Equi Plus (Bronchienweiter) verschrieben und nachdem ich heute eine ganze Weile da war und gesehen hab, dass Stjarna immer noch hustet und auch so viel Glibber raus kommt, sie nochmal angerufen - da meinte sie erst, dass sie da jetzt mit Antibiotika ran würde. Fand ich eigentlich auch ok, hab dann aber aus Neugier wieder zu viel gelesen... :roll:

Re: Isi-box!

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 17:06
von ehem User
ja, tä sind etwas lästiges :roll: - also nicht böse gemeint, aber man kann sich auf sie leider genau so wenig verlassen, wie auf sattler, osteos und thps usw...

ich finde google gar nicht sooo schlecht - mach ich auch immer. ich suche dann lange und ausführlich und so kann man sich doch einen relativ fundierte meinung machen, finde ich. man muss halt dann schon zeit investieren und quellen abwägen etc. (jetzt weiss ich wenigstens, wozu mein journalismusstudium gut war :kicher:)

Re: Isi-box!

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 17:13
von ehem User
Mmh, was ich so gelesen hab, hat mich halt ein bisschen stutzig gemacht - meines Erachtens vertrauenswürdige Quellen geben halt an, dass man vor Antibiotikabehandlung immer eine Laboruntersuchung machen sollte, um festzustellen, welche Bakterien überhaupt vernichtet werden sollen. Das hat sie ja nicht gemacht...
Eigentlich weiß sie nicht einmal, ob es vielleicht auch eine virale Infektion ist, mmh.

Ich denke, ich werde ihr das Antibiotikum jetzt trotzdem wie verordnet geben - 2 Wochen finde ich auch recht lang und nur allein der Bronchienweiter scheint nicht ausreichend zu sein. Es kommt zwar jetzt immerhin raus, aber in beunruhigender Menge...

Re: Isi-box!

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 18:38
von Hina_DK
Klar, so ein Immunsytem von so einer jungen Maus muss auch mal richtig ordentlich was zu tun bekommen, am besten so ne richtig fette Lungenentzündung oder richtig ordentliche Nierenprobleme usw. :( . Man man man, es gibt wirklich TAs, die sind schlimmer als der dümmste Bauer. Klar muss man nicht wegen jeder Kleinigkeit mit Kanonen schießen aber Hausmittel habe auch irgendwo mal ihre Grenzen und wenn ein Zustand nach 2 Wochen nicht langsam mal deutlich besser wird, dann schafft es das Immunsystem auch in 3 Wochen nicht. Nicht umsonst war die Sterblichkeit früher, als es die Antibiotika noch nicht gab, bei Mensch und Tier deutlich höher. Wenn man damit sehr sorgsam umgeht, sind sie ein Segen. Brimnir, lass Dich nicht beirren, die Zeit war jetzt einfach wirklich dafür reif, ihr mal mit etwas stärkeren Mitteln zu helfen. Ihr Immunsystem wird jetzt im Winter auch so ausreichend zu tun haben, da ist es gut, wenn es nicht komplett überfordert wird. Sie ist ja nun sowieso schon mit ihrem Schubber-Hautproblem nicht mit der kernigsten Gesundheit ausgestattet und dann noch die Integration in die neue Herde, die auch ihren Tribut gefordert hat.

Antibiotika vernichten immer gute und böse Bakterien, egal ob man vorher eine Laboruntersuchung gemacht hat oder nicht. Darauf muss man sich einstellen und sorgsam nachbehandeln aber das ist dann das kleinere Übel.

Re: Isi-box!

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 18:44
von ehem User
Danke ihr beiden - es ist echt so schwer, am besten man studiert selbst Tiermedizin ;)

Ich bin echt froh, dass es Stjarna trotzdem noch so gut geht. Sie ist munter und aufmerksam, trabt auch von sich aus. Das muss sich ja nicht noch ändern. Der Juckreiz ist glücklicherweise wieder etwas zurück gegangen. Sie schubbert sich nur noch am Hals - kann das auch mit dem Husten und den verdickten Lymphknoten zusammenhängen? Ich kenn das von mir, wenn ich Husten hab, juckt mir auch immer der Hals von außen...

Re: Isi-box!

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 19:02
von Hina_DK
Hm, weiß nicht aber wie sagt man so schön, es gibt nichts, was es nicht gibt. Gut, dass es ihr noch nicht so schlecht geht, dass sie apathisch ist. Das wäre dann alles noch schwieriger. Man muss das ja auch nicht rausfordern, schon gar nicht bei dem derzeitigen Ekelwetter.

Re: Isi-box!

Verfasst: Do 14. Nov 2013, 23:39
von ehem User
Was ganz anderes - Kennt sich jemand von euch mit Abschwitzdecken aus? Ich hatte mein Pony ganz früher ja einfach klitschenass in den Paddock gestellt *schandeübermich* - Passiert ist nie etwas. Später hatten wir nie mehr so intensiv gearbeitet, er war dann höchstens feucht - also auch keine Decke.

Bin mir nicht so sicher, ob das eine gute Idee ist :nix:

Kennt jemand von euch richtig leistungsfähige Isifell-Abschwitzdecken? Man sollte ja je nachdem sogar wechseln, oder? Wenn die erste Decke klitschenass ist...

Re: Isi-box!

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 00:00
von Hina_DK
Naja, eine richtig gute Idee ist das nicht aber ziemlich üblich bei Isireitern ;). Man sollte aber auch Isis nicht klitschnass abstellen, weil so die Thermoregulation nicht mehr ordentlich funktioniert. In dem Fall noch schlimmer, als im Dauerregen stehen, weil das Wasser von innen kommt. Welche Marken nun wirklich toll sind, kann ich Dir nicht sagen, kommt ja auch auf die Passform an aber Fleece oder Wolle ist eigentlich das sinnvollste. Wenn die Decke nass ist, dann funktioniert sie nicht mehr. Wenn das Pony drunter noch nicht halbwegs trocken ist, sollte man wechseln. Ich mach da allerdings nicht viel Faxen, ich habe stinknormale Fleecedecken von Aldi und Co., Woilache und Deckengurte. Das bleibt ja nicht lange auf dem Pferd. Am tollsten finde ich die hier auf dem Titelbild aus Islandwolle https://www.facebook.com/groups/handarb ... landpferd/. Hat eine Freundin von mir auch. Hat ihr Mann gestrickt :-D . Die funktioniert auch hervorragend.

Re: Isi-box!

Verfasst: Fr 15. Nov 2013, 07:19
von HP-Manu
Hina, nimmt die echt die Feuchtigkeit auf? Meine Islandpullies sind alle eher etwas Wasserabweisend. Und alle sind unbehandelt, also nicht impregniert.....kann ich mit großer Gewissheit sagen, da ich sie selber stricke.