Seite 53 von 65

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 18:52
von GilianCo
Vor allem, wenn man selektiv entwurmt, sollte man immer einmal im Jahr eine Larvenanzucht machen lassen, da man beispielsweise die großen und kleinen Strongyliden nicht unterscheiden kann anhand der Eier. Und die auf die kleinen sind die Mengenangaben ( unter 200 EpG) ausgelegt - bei Großen muß IMMER behandelt werden, weil da schon wenige einen großen Schaden anrichten können. Die kommen bei uns (noch) nicht wieder so viel vor, weil die unter der strategischen Entwurmung fast vollkommen eliminiert wurden. Wird darauf jetzt aber nicht geachtet, dann geht das halt wieder schief....

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 20:11
von lungomare
stimmt :-n
Bislang hatte icha uch einmal im jahr in Hannover ne Larvenanzucht machen lassen, allerdings auch immer ohne nennenswerte zahlen. auch da kam mal die Kritik, ich hätte mein Ergebnis "zu schnell" nach Einschicken bekommen, das sei wohl auch nicht nach den Regeln der ZSE abgelaufen. ich lass mich jetzt mal überraschen, ob dieses Jahr dann was neues bringt. evtl hab ich auch einfach "glück" und Pony kommt mit seinen Unternietern selbst klar.

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 20:27
von squirrel
Und wo schickst du jetzt hin?
Wollte eigentlich auch nach Hannover schicken, aber jetz bin ich doch verunsichert...

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 20:36
von lungomare
darf ich es hier einfach mal ausschreiben, ehe ich noch mehr PN versende? ansonsten löscht es wieder *g*
zu ko.pro.lab (ohne die Punkte) hab ich es diesmal geschickt.
N.K. ist im Gesichtsbuch ja in der ZSE-Gruppe recht aktiv und ich glaub auch mitbegründerin, daher dachte ich nun, ich nehme eben genau deren Labor. kostentechnisch wars Hannover sehr ähnlich, glaub sogar, ein paar cent günstiger, als wenn cih die Untersuchungen selbst zusammengestellt hätte.

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 21:05
von squirrel
Dankeschön :-)
Ich bin ja bekennender Gesichtsbuch- und WA-Verweigerer. Wahrscheinlich bin ich der einzige Mensch, der die AGB ganz gelesen hat :frech:

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 22:27
von Cat_85
squirrel hat geschrieben: Di 17. Apr 2018, 21:05 Dankeschön :-)
Ich bin ja bekennender Gesichtsbuch- und WA-Verweigerer. Wahrscheinlich bin ich der einzige Mensch, der die AGB ganz gelesen hat :frech:
Ich hab die AGB nicht gelesen, weigere mich aber trotzdem. :mrgreen:

Re: Wurmkur

Verfasst: Di 17. Apr 2018, 23:09
von lungomare
WA hab ich auch nicht und FB recht selektiv

Re: Wurmkur

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 00:16
von GilianCo
lungomare hat geschrieben: Di 17. Apr 2018, 20:11 stimmt :-n
Bislang hatte icha uch einmal im jahr in Hannover ne Larvenanzucht machen lassen, allerdings auch immer ohne nennenswerte zahlen. auch da kam mal die Kritik, ich hätte mein Ergebnis "zu schnell" nach Einschicken bekommen, das sei wohl auch nicht nach den Regeln der ZSE abgelaufen. ich lass mich jetzt mal überraschen, ob dieses Jahr dann was neues bringt. evtl hab ich auch einfach "glück" und Pony kommt mit seinen Unternietern selbst klar.



Nachdem ich dieses Jahr erfahren habe, das die TiHo Para sich gegen die ZSE ausspricht - weiß ich eh nicht, warum sie diese Dienstleistung eigentlich anbieten *hüst*

Re: Wurmkur

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 07:24
von Sheitana
Also ich hab bisher immer nach Hannover geschickt. Auch gerade diese Woche wieder, diesmal zusätzlich dazu Flotation, Sedimentation und Auswanderverfahren. Wobei das laut ZSE in Hannover dann ja auch nicht richtig ist?
Naja, ich werd mich mal überraschen lassen und durchprobieren, was so für uns funktioniert.
Allerdings haben wir natürlich auch nur unsere kleine, stabile 5-Pferde-Herde und äppeln die Weide pinibel ab. Und da hat man natürlich auch Veränderungen am Pferd recht gut im Blick.

Re: Wurmkur

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 11:36
von PLÜSCHpony
C8E20E44-E502-4C7C-9BE8-F65D58120B57.jpeg
Hier mal meine Ergebnisse aus Hann von letzter Woche. Zum miträtseln...