HP-Manu hat geschrieben:ich mach mich jetzt sicher ganz arg unbeliebt, aber für mich ist es verantwortungslos, dass man ohne Ausbildung an den Hufen von Pferden arbeitet.
ich mach mich jetzt vielleicht so püolitisch unkorrekt unbeliebt, dass ich gefeuert werde - aber ICH finde es verantwortungslos, leute hufe bearbeiten zu lassen, die wahrscheinlich zu dutzenden die mittelstufgenphysik schon nicht verstanden haben, die wesentlich weniger von kräften und statik verstehen als ich.
die erfahrung lehrt mich dasselbe wie sheitana und viele andere hier. und neben tgl. bewegungsprogramm, inhalation, 3.5 std fahrzeit und stalldienst würde auch ich die zeit gern anders nutzen. wobei ich es genieße, dass mein pferd bei mir viel ruhiger steht als bei jedem bearbeiter, wie nett er auch war
mein letzter hufbearbeiter war wirklich gut, aber auch bei 4 wochen intervallen musste ich immer nacharbeiten.
auch er hat mosh nicht frei von fühligkeit bekommen (und wir reden nicht von schotter, sondern von asphalt),
der hartnäckige spalt in der linken zehenwand blieb,
verbiegungen gingen nicht weg.
tun sie bei mir auch nicht, aber der spalt ist weg, bzw unsichtbar (nach mind. 2.5 jahren und mind. 2 bearbeitern!), und bei mir lief er auf asphalt erstmals ohne den grünstreifen zu suchen - bis zu dem scheiß medikamentenmarathon, der ihm grad echt die hufe ruiniert (ich will NIE wieder ein pferd

)
wir sollten nicht vergessen, wie viel unsicherheit über hufe herrscht, auch unter den profis. tragrand oder nicht etc pp
das bedeutet eben, dass das problem noch nicht ausreichend erforscht ist. wir alle arbeiten mit theorien, und theorien müssen gegen daten getestet und ggf angepasst werden.
das findet bisher aber leider kaum systematisch statt.
keiner von uns hat das ultimative wissen. und wie viele von denen hier, die heute hufe professionell bearbeiten, haben im kleinen bei ihren eigenen pferden angefangen? und zwar als forscher. beobachtet, überlegt, und die theorie des bearbeiters in frage gestellt, recherchiert etc
und soll ich euch was sagen: IHR MACHT MIR MUT!
ich bin überzeugt, dass leute wie ihr die hufwelt verändern werden, weil ihr endlich ähnlich wie wissenschaftler da ran geht (klar, ihr könnt die ganzen nebenparamter nicht fixieren, das macht es natuerlich zu einer dreckigen wissenschaft, aber - es ist endlich hirn dabei!) theorie - vorhersage - beobachtung - anpassung der theorie.
nur so wird es vorwärts gehen.
also: weiter so! dokumentiert so viel ihr könnt, und lasst euch nicht entmutigen!
auf dass in 10 jahren die bearbeiterlandschaft von leuten mit eurem verstand dominiert werde!
Ich sehe viele, die die Hufe ihrer Pferde selber bearbeiten. Teils auch ganz gut, aber nie ganz richtig
ich sehe dauernd profi-bearbeitete hufe, die von ganz gut ganz weit entfernt sind. dann lieber von mir ganz gut, aber nicht gaaaanz richtig - als ganz mieserabel

(und ich rede hir von merheren schmieden an den selben komplett unkomplizierten hufen, einer davon mit LEGENDÄR! gutem rufe, der nur wegen vitamin B bis zu uns kam)