Hufschuhe - Erfahrungen
Moderator: Stjern
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Mein Pferd ist nun hinten auch mit All Terrain Slim beschuht; sie läuft damit richtig gut; bei uns drehen die Schuhe GsD nur sehr marginal bis gar nicht.
Aber:
1. Wir sammeln Schottersteinchen; ich stelle mir das sehr unangenehm vor, mit den Steinen im Schuh bzw. -bis sie sich nach unten durchgearbeitet haben- mit den Steinen hinten auf den Ballen zu laufen; das muss doch drücken. Wie kann ich die Schuhe nach oben "abdichten"?
2. Mein Pferd streift sich hinten beim Gehen, und hat sich heute dabei einen Klettverschluss aufgezogen, so dass wir im Galopp den Schuh verloren haben. Ideen, was ich dagegen machen kann? Ich habe überlegt, ob ich vom Schuster einen langen Klettstreifen annähen lasse, und diesen hinten um den Schuh herumziehe (aber vermutlich wir der durchs Streifen bald durchgewetzt sein? Oder einen Riemen + Schnalle? Oder kann man evtl. einen Druckknopf als Zusatzsicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen einarbeiten lassen, was meint ihr? Oder hat jemand eine bessere Idee?
Aber:
1. Wir sammeln Schottersteinchen; ich stelle mir das sehr unangenehm vor, mit den Steinen im Schuh bzw. -bis sie sich nach unten durchgearbeitet haben- mit den Steinen hinten auf den Ballen zu laufen; das muss doch drücken. Wie kann ich die Schuhe nach oben "abdichten"?
2. Mein Pferd streift sich hinten beim Gehen, und hat sich heute dabei einen Klettverschluss aufgezogen, so dass wir im Galopp den Schuh verloren haben. Ideen, was ich dagegen machen kann? Ich habe überlegt, ob ich vom Schuster einen langen Klettstreifen annähen lasse, und diesen hinten um den Schuh herumziehe (aber vermutlich wir der durchs Streifen bald durchgewetzt sein? Oder einen Riemen + Schnalle? Oder kann man evtl. einen Druckknopf als Zusatzsicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen einarbeiten lassen, was meint ihr? Oder hat jemand eine bessere Idee?
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
zu 1. Versuch doch auch mal, kreuzweise zu kletten? Weitere Ideen hab ich grad nicht 
zu 2. Das haben wir auch, ich lese von daher gespannt mit. Vielleicht reicht aber auch kreuzweises kletten? Bei uns öffnet sich jedenfalls nur der äussere Klett und die Schuhe an sich halten alles ausser wilden Bockattacken aus

zu 2. Das haben wir auch, ich lese von daher gespannt mit. Vielleicht reicht aber auch kreuzweises kletten? Bei uns öffnet sich jedenfalls nur der äussere Klett und die Schuhe an sich halten alles ausser wilden Bockattacken aus

- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10307
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Jack hat sich beim Ausritt am Freitag abend auch einen klett hinten von den slim etwas geöffnet. Der Schuh blieb aber am Pferd. Trotz Galopp.
Wir waren vorne mit lugos 11er in normal und mit dem Geleinlagen, gegen das schlappen und hinten die slim im Gelände. Er lief so schön vorwärts, wie noch nie. Nur ab und zu kam die Frage, ob wir nicht doch heim können. Faulpelz.
Daheim fand ich dann auch hinten ein, zwei Steinchen in Schuh.
Gestern wollte ich sehen, wie die slim vorne passen und so tauschte ich die normalen nach hinten und die slim nach vorn. Und Jack musste an Fahrrad mit laufen. Es war sogar zwei mal ein kurzes Stück Galopp drin. Schön gesittet.
So richtig überzeugt bin ich von den slim für vorne noch nicht. Der Schuh sitzt sehr straff und drückt auf etwas festere Strukturen (hufknorpel?). Das muss ich noch etwas beobachten, befürchte ich.
Dafür haben sich mehrfach die Schuhe von vorn und hinten im Trab berührt. Er hat aber auch einfach viel Tritt nach vorn.
@Lugo
Sind deine All Terrain schon etwas ausgeleiert oder ist das die normale Größe?
Wir waren vorne mit lugos 11er in normal und mit dem Geleinlagen, gegen das schlappen und hinten die slim im Gelände. Er lief so schön vorwärts, wie noch nie. Nur ab und zu kam die Frage, ob wir nicht doch heim können. Faulpelz.

Daheim fand ich dann auch hinten ein, zwei Steinchen in Schuh.
Gestern wollte ich sehen, wie die slim vorne passen und so tauschte ich die normalen nach hinten und die slim nach vorn. Und Jack musste an Fahrrad mit laufen. Es war sogar zwei mal ein kurzes Stück Galopp drin. Schön gesittet.
So richtig überzeugt bin ich von den slim für vorne noch nicht. Der Schuh sitzt sehr straff und drückt auf etwas festere Strukturen (hufknorpel?). Das muss ich noch etwas beobachten, befürchte ich.
Dafür haben sich mehrfach die Schuhe von vorn und hinten im Trab berührt. Er hat aber auch einfach viel Tritt nach vorn.
@Lugo
Sind deine All Terrain schon etwas ausgeleiert oder ist das die normale Größe?
- lungomare
- Zentaur
- Beiträge: 22170
- Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
- Wohnort: zw. KS und PB
- Kontaktdaten:
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
die sind schon nen bisschen ausgelutscht
muesste nachschauen, aber ich denk, so 300km haben die mindestens auf der Uhr + 2x10Tage Dauereinsatz im PAddock, weil die Hufe so kurz geschreddert waren.
Eseline, vorerst kannste panzertape drumherum machen - das wird durchwetzen, aber es hält den klett normalerweise fuer den ritt zu.
da ich das thema auch hatte, hab ich fuer hinten auch rumueberlegt. meine variante wäre auch gewesen, nen riemen auf den inneren klettfluegel draufzunähen, der dann aussen mit eingeklettet wird - gibt doch so back-to-back klettband. umgesetzt hab ich das aber nie, weil ich ja auf floating umgestiegen bin

Eseline, vorerst kannste panzertape drumherum machen - das wird durchwetzen, aber es hält den klett normalerweise fuer den ritt zu.
da ich das thema auch hatte, hab ich fuer hinten auch rumueberlegt. meine variante wäre auch gewesen, nen riemen auf den inneren klettfluegel draufzunähen, der dann aussen mit eingeklettet wird - gibt doch so back-to-back klettband. umgesetzt hab ich das aber nie, weil ich ja auf floating umgestiegen bin
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Hi,
hat jemand eine Idee, welche Hufschuhe man für Pferde mit runden, tendenziell eher breiteren als längsovalen Hufen gut nutzen kann?
Mein Stutentier wird mit zunehmender Bewegung und bei steinigem Gelände doch langsam fühlig und so muss ich mich um Hufschutz kümmern... Probiert habe ich schon Boas, aber bei denen scheuert das obere Ende der vorderen Lasche an der Fessel, Gamasche kriege ich irgendwie nicht sinnvoll dran und da wäre dann auch das Neopren zu tief, um wirklich effektiv zu polstern.
Ich hätte gerne Schuhe, die in der Handhabung gut zu bedienen sind... Für mein anderes Pony hatte ich anfangs Easyboot epic, die haben gut funktioniert und Pony lief damit toll, aber die sind mir ehrlich gesagt zu umständlich mit den Drähten und der Klammer, die Klammer hab ich mir regelmäßig beim Ausziehen vor den Daumen gehauen... Easyboot Edge fand ich von der Form her nicht so toll und ebenfalls umständlich.
Am liebsten hätte ich Schuhe, die ich ohne weitere Hilfsmittel an- und ausziehen kann...
hat jemand eine Idee, welche Hufschuhe man für Pferde mit runden, tendenziell eher breiteren als längsovalen Hufen gut nutzen kann?
Mein Stutentier wird mit zunehmender Bewegung und bei steinigem Gelände doch langsam fühlig und so muss ich mich um Hufschutz kümmern... Probiert habe ich schon Boas, aber bei denen scheuert das obere Ende der vorderen Lasche an der Fessel, Gamasche kriege ich irgendwie nicht sinnvoll dran und da wäre dann auch das Neopren zu tief, um wirklich effektiv zu polstern.
Ich hätte gerne Schuhe, die in der Handhabung gut zu bedienen sind... Für mein anderes Pony hatte ich anfangs Easyboot epic, die haben gut funktioniert und Pony lief damit toll, aber die sind mir ehrlich gesagt zu umständlich mit den Drähten und der Klammer, die Klammer hab ich mir regelmäßig beim Ausziehen vor den Daumen gehauen... Easyboot Edge fand ich von der Form her nicht so toll und ebenfalls umständlich.
Am liebsten hätte ich Schuhe, die ich ohne weitere Hilfsmittel an- und ausziehen kann...
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Renegades Viper? Die sind - glaub ich- recht rund...bin da aber echt kein Profi, fällt mir nur so ein (oder eben überhaupt Renegades). Viel Glück beim Finden!
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Da passen dann gut die Cavallo Hufschuhe, egal welches Modell. Die passen auf fast alle Hufformen, sind unverlierbar, leicht handhabbar und Bei Bedarf mit jeglichen Gaitern und Einlagen kombinierbar.
Fast noch leichter handhabbar und mit besserem Grip von der Sohle her sind die Easyboot Trail, das bisherige Modell sah aber immer recht schnell ziemlich verschlissen aus. Das neue Modell soll da wohl besser sein.
Fast noch leichter handhabbar und mit besserem Grip von der Sohle her sind die Easyboot Trail, das bisherige Modell sah aber immer recht schnell ziemlich verschlissen aus. Das neue Modell soll da wohl besser sein.
Liebe Grüße
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Ulla
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)
Maximas Tagebuch
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Hat das Pferd gut ausgeprägte Balle? Dann wäre evtl. der Scootboot was. Die werben ja damit, dass bei dem Schuh der Huf auch breiter als lang sein darf.
Liebe Grüße vom Veilchen
Es ist, wie es ist.
Es ist, wie es ist.

- Zaubermieze
- Sportpferd
- Beiträge: 1367
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 22:26
- Wohnort: Nördliche Hemisphäre
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Mein Pferd hat fast runde Hufe. Wir haben hinten Renegades (hatten wir früher vorne auch, dann aber zu oft verloren) und vorne All Terrain Jogging Shoes.
Je m'efforcerai de donner le meilleur de moi-même, afin que ces chevaux me jugent bien dans leur gentillesse et que l'harmonie règne par l'entente entre deux êtres vivants.
Nuno Oliveira
Nuno Oliveira
Re: Hufschuhe - Erfahrungen
Vorab: allen Danke für die Erfahrungen!!!!
Was heißt denn gut ausgeprägte Ballen? Hast Du mal einen Link mit Infos zu Scootboot?Veilchen hat geschrieben:Hat das Pferd gut ausgeprägte Balle? Dann wäre evtl. der Scootboot was. Die werben ja damit, dass bei dem Schuh der Huf auch breiter als lang sein darf.