Der Oldie-Austauschthread

Moderator: A.Z.

ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Die Schimmelin sieht dank neuer Decke (ungefüttert) prima aus, ein Tag ohne Decke im Regen und sie ist 10 Jahre älter. :roll:
Sie hat eine ziemliche Heuwampe weil der Großteil des Paddocks unbefestigt ist und die Pferde deshalb meistens am Heu stehen - aber da sie die letzten Winter laut Besi immer ziemlich abgebaut hat und dieses Jahr fast gar nicht, nehmen wir die gerne. :-D
Außerdem haben wir gerade ein kleines Pilzproblem am Bauch, das haben wir mit Lebermoosextrakt aber recht fix in den Griff bekommen und seit dem Wochenende sprießt das Fell schon wieder. :freu:


Bild



Ich bin gerade sehr dankbar dafür, dass sie eine so rüstige Rentnerin ist. :) Das weltallerbeste Dropspony (im Herbst verstorben :cry: ) hätte bei dem Wetter und den momentanen Bodenverhältnissen wieder massive Probleme mit der Arthrose und dem Husten und ich würde wieder ohne jegliche Unterstützung der Besi versuchen, ihm irgendwie zu helfen. :? Ich hätte ihn trotzdem gerne zurück, in den letzten Tagen vermisse ich ihn extrem. :heul:

Brexi: :hug: (unbekannterweise)
Benutzeravatar
Lady Ooteenee
Einhorn
Beiträge: 5589
Registriert: So 5. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Lady Ooteenee »

brexi :schulter:

@all Schön, wenn es den Rentnern soweit gut geht :-)
Liebe Grüße,
Lady Ooteenee :cantina:

Sprich, Freund, und tritt ein.

"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Nelchen »

Ventura, bei euch gibts sowas auch? :| Wir haben auch so eine alte Seele hier. :cry: Besitzer sind nicht arm, aber statt dem armen alten Pony mal was zukommen zu lassen, wird das Geld lieber für Reitsachen ausgegeben. Eigentlich sollte da nimand mehr mit einem Körpergewicht von über 70 kg drauf sitzen, so kaputt wie der Rücken ist. :cry:

Meiner Omi gehts soweit gut. Der Appetit ist gut, sie steht mit dem Pony im "betreuten Wohnen"(100erte Extrawürste ;) ), das bekommt ihr gut. Die Herde hatte sie ja bisschen gemobbt ;) Sie genießt jetzt ihr Rentendasein. Bis zum Herbst war sie ja noch gelegentlich Reitpferd für die Zwerge. Ich reite sie schon lange nicht mehr. Sie wollte immer noch gebraucht werden und nicht aufhören. Ich hatte ihr das schon mal gönnen wollen. Aber jetzt ist es, glaube ich, für sie ok.
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von november »

Die eher milden Temperaturen kommen seiner Figur zu gute.
Dominos Figur gefällt mir diesen Winter auch besser als im letzten. Liegt allerdings weniger an den Temperaturen bei uns, er liebt ja Kälte. Wir haben die Heucobs gegen Maiscobs ausgetauscht (schon vor einer ganzen Weile), damit hält er sein Gewicht sehr gut. Also er hat schon abgenommen seit der Koppelsaison, aber nicht so sehr wie letztes Jahr.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19229
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Cate »

Nora wird dieses Jahr 20, und ist ja schon ein paar Jährchen Rentnerin, insofern können wir uns hier auch einreihen :-)

Ihr gehts mit Decke soweit ganz gut, besser als letztes Jahr jedenfalls :puh: , aber sie "kann" nur noch zwei Gangarten: hatschigen Schritt und Buckelgalopp, bei allem anderen muß ich mir die Augen zuhalten :seufz:
Egal, solange sie ansonsten fröhlich und munter ist, guck ich halt weg ... :nix:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Sky4ever »

:five: Cate

Mein Senior wird heuer 28. Er ist munter, sein Fell glänzt, er legt sich zum Schlafen und Wälzen regelmäßig hin, alles paletti. Aber seinen Trab darf ich mir nicht näher angucken :seufz: Schritt und Galopp sind in Ordnung, seine kurzen Tölteinlagen auch, aber der Trab :shifty: Die Arthrose lässt bei diesem Wetter grüßen :baeh: Aber auch der TA sieht keinen Handlungsbedarf, solange der Rest noch so gut aussieht. :nix:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39386
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von A.Z. »

Das klingt ja soweit ganz fein.

Beim Laufen gucke ich dem Herrn Traber schon lange nicht mehr so genau zu. :tuete: Er läuft, er läuft gern, er schläft im Liegen und wälzt sich - wenn auch nur noch draußen.

Decke - hab ich garnicht extra erwähnt. Dieses Jahr habe ich noch nen 100g Unterzieher unter der 150g :seufz: Mit der Feuchtigkeit scheint jeder kühle Lufthauch doppelt zu wiegen. Aber was solls ...

Vor Weihnachten hatten wir eine Sack Maiskobs. Ich hatte nicht den Eindruck, dass das einen Unterschied macht. Aber vielleicht war die Zeit auch zu kurz. Jetzt will ich allerdings erstmal die Pre Alpin Heuhäcksel alle machen. Die reichen gefühlt eeeeeewig. Dazu gibts immer Luzernepellets.

Wobei auch die fast drei Wochen nur mit Heu und Hafer keinerlei Abbruch getan haben, als ich wegen Krankheit und Urlaub nicht am Stall war. :nix:
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Nelchen, ja, leider ist sowas hier nicht unüblich. :(
In unserem Stall stehen nur Rentner, um die sich die Besitzer kaum noch kümmern - ausgenommen die Schimmelin. Die ist die einzige, die regelmäßig rausgeholt wird. Wir machen zwar nicht viel (Putzen, Spaßkram clickern, an guten Tagen mal ein Mini-Spaziergang auf dem Hof), aber das steigert ihre Lebensqualität enorm. Ich kenne sie schon eine Weile, weil Drops ja auch auf dem Hof stand und seit sie von mir bespaßt wird, ist sie kaum noch grantig und wirkt zufriedener. :) Auf dem Abstellgleis fühlt sich eben niemand wohl ...
Benutzeravatar
Lady Ooteenee
Einhorn
Beiträge: 5589
Registriert: So 5. Aug 2012, 18:42
Wohnort: Harz
Kontaktdaten:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Lady Ooteenee »

Wo ihr gerade alle die Decken erwähnt ...

Lady kommt dieses Jahr bisher so gut wie ohne Decke aus. :yess: Einmal hat Katniss sie zwei Tage lang eingedeckt, als es oberscheußlich war und sie sich auch augenscheinlich unwohl gefühlt hat, aber seither, toitoitoi, war alles paletti. Nur Regen scheint sie nicht zu stören. Sie hat auch immer Regenspuren im Plüsch, obwohl sie sich ja in den Stall retten könnte, wenn sie denn nur wollte. :nix:

Das mit dem "Nichthinguckendürfen" bei manchen Laufübungen der Senioren scheint ja verbreitet zu sein :mrgreen: Aber eben, wenn es ihnen sonst gut geht, ist doch gut. Katniss' Opa darf man auch nicht mehr zu genau beim Schlurfen zugucken, aber der hat noch unglaublich viel Lebensqualität und macht noch öfter mal einen drauf. :teehee:
Liebe Grüße,
Lady Ooteenee :cantina:

Sprich, Freund, und tritt ein.

"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Die Gefährten, J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
Svanur
Lehrpferd
Beiträge: 2924
Registriert: So 17. Jun 2012, 19:46
Wohnort: Österreich

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Svanur »

Ventura hat geschrieben:Nelchen, ja, leider ist sowas hier nicht unüblich. :(
In unserem Stall stehen nur Rentner, um die sich die Besitzer kaum noch kümmern - ausgenommen die Schimmelin.(...)
Das ist bei uns gott sei Dank anders. Unsere Rentner werden von ihren Besitzern alle gehegt und gepflegt, auch wenn sie nicht mehr reitbar sind :dance1:


Ich hab es diese Woche nach langer Zeit mal wieder geschafft, von meinem Plüschpony zu fallen :whistle: nix passiert, und wie immer meine eigene Blödheit^^ und morgen fällt die Wolle, die Schermaschine ist endlich da.
Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony :kerze2:
I miss you. Every Day. But I trust what we built.

Only freaking superheroes: Anything worth holding on to
Antworten