Seite 6 von 6

Re: Ich bin wieder da :) (naja, fast...)

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 22:42
von ehem User
Echt mal, warum hast du damit überhaupt angefangen :roll:

:-& :umaermel:

(...frag ich mich beim Cello grad, auch wenns eigentlich so viel Spaß macht... :seufz: )


(wann wird das hier eigentlich mal verschoben - als TB oder in die Plauderecke oder so - ?)

Re: Ich bin wieder da :) (naja, fast...)

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 23:02
von Keshia
Ja genau, könnte auch wahlweise als TB kopiert und da weiter geführt werden. Titel paßt ja auch. :kicher:

Re: Ich bin wieder da :) (naja, fast...)

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 23:04
von ehem User
Als TB haha - da gehen mir aber bald die Themen aus :kicher:

Verschieben ist auf jeden Fall eine gute Idee, dann würde ich auch mal Reisebilder hervorkramen :lupe:

Re: Ich bin wieder da :) (naja, fast...)

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 23:06
von ehem User
Achwas, Themenvorschläge müssen ja nicht nur von dir kommen, da ergibt sich immer was :breitgrins1:

Re: Ich bin wieder da :) (naja, fast...)

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 23:10
von ehem User
:kicher: Fehlende Hälse und Hände zum Beispiel?

Ach übrigens, beim Cello: Spass ist doch die Hauptsache, meinst du nicht? Oder bist du an irgendwelche objektiven Leistungsansprüche gebunden? Elgar in 1.5fachem Tempo oder so?

(edit: wobei frag mich nicht, wie es mir beim bloggen geht. macht endlich spass mit dem richtigen thema. aber aaaah, ob es reicht? bei den comics hab ich mich bis jetzt nicht gefragt. bis jetzt :P )

Re: Ich bin wieder da :) (naja, fast...)

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 23:15
von ehem User
So lange ich noch Prüfungen absolvieren muss, bin ich an andere als meine eigenen Leistungsansprüche gebunden, ja :lol:

Bei Elgar bin ich noch gar nicht, nur Bach und Bloch, aber nach 2 Jahren ohne Unterricht und 2,5 Jahren ohne Vorspiel ist das alles echt heftiger als gedacht :ohhh: :tuete:
Und dann experimentiere ich grad auch mit meinem und J.s Cello rum, weil meins so einen Wolf hat und alle Kommilitonen richtig teure Profi- oder Leihinstrumente haben :roll: :-z

Wenn ich dann fertig bin, ists nur noch mein eigener Anspruch bzw. muss ich halt für den Stand meiner Schüler gut genug sein. Wobei ich dann auch kein Problem damit hätte, die an andere Lehrer weiter zu empfehlen, wenn ich merke, dass ich da an meine Grenzen komme und die nicht angemessen erweitern kann. ;)

Re: Ich bin wieder da :) (naja, fast...)

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 23:26
von ehem User
Naja, ich glaube, normalerweise gibt man Schüler weiter lang bevor sie an die eigenen technischen Grenzen stossen. Bei uns war das jedenfalls so - nach ner Weile brauchte man irgendwie einfach einen Wechsel der Unterrichtsperspektive. Musikalisch bedingt vor allem. Verstehst du, wie ich meine? :-e

Ach jaaa, der Wolf :roll: - Ich hatte sowas Ähnliches von wegen teurem Instrument. Mein einziges Solokonzert war mit meinem dafür völlig ungeeigneten, eher leisen Cello und wurde danach entsprechend verninchtend kritisiert. "unprätentiös" :pueh: - Ist einfach nicht fair...

Re: Ich bin wieder da :) (naja, fast...)

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 23:34
von ehem User
Ich hatte bisher nur Lehrer, die technisch bei mir nie an ihre Grenzen gestoßen sind :lol: - aber was das Musikalische und vor allem die Strategien angeht, war der eher 'zufällige' Wechsel absolut notwendig. Da war die erste eher die 'Drillerin', das hat für mich nicht gepasst...

Wegen des Wolfs hab ich echt alles durch, wobei, das angeklebte Gewicht vom Geigenbauer gäbs noch :kratz:
Aber Saiten, Bogen, Wolfstöter aller Art, alten, schwere Saitenhalter drangelassen und zuletzt Stimmstock versetzt. Ist jetzt zwar besser, aber nicht optimal. Dafür ist der Klang nicht mehr ganz so schön dunkel wie vorher :heul:
Mit Hoteldämpfer ist die Ansprache am besten :roll:

J.s Cello ginge, mit neuen Saiten dann halt, aber ist eben nicht 'meins', daher probiere ich bei meinem noch so rum...

Eine Kommilitonin hat das Zweitcello meiner Lehrerin, eine andere zahlt dreistellig im Monat für ein Leihinstrument und der Rest kommt größtenteils, so blöd das klingt, 'aus dem Westen' mit ganz anderem finanziellen Hintergrund. Also meine Lehrerin meinte, da sei das Niveau der Instrumente in den letzten Jahren enorm angestiegen.
Ist echt nicht anders als beim Pferd - ohne finanziellen Hintergrund hat mans ab einem gewissen Niveau/Anspruch einfach unheimlich schwer, so lange man nicht überdurchschnittlich begabt ist (und da muss man ja auch erstmal entsprechende Förderer finden) oder einen günstigen Glückstreffer landet, was das 'Material' anbelangt.
...ist doch doof alles :seufz: ...

;)

https://www.youtube.com/watch?v=S4Are9Mt3nI

So und nun geh ich ins Bett, schlaf gut :hug:

Re: Ich bin wieder da :) (naja, fast...)

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 23:56
von Keshia
So, bitte dort weiterschreiben:

viewtopic.php?f=14&t=9467