Seite 6 von 16

Re: Hängerkauf

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 14:44
von lunimaus
was gibt es denn eigentlich so für leichte (und empfehlenswerte) 2er-Hänger? Und was ist für einen 2er-Hänger leicht? :shy:

Re: Hängerkauf

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 15:28
von Stjern
wiassi hat geschrieben:Woran sollte ich noch denke, wenn ich losfahre zum Gucken?
Wenn Heu holen häufiger Vorkommt, dann sollte das Innenleben (die Boxeneinteilung ggf. Stützstangen) einfach auszubauen und einzubauen sein. Und dennoch sollte der Aufbau des Häner stabil sein ohne Innenleben.

Re: Hängerkauf

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 17:25
von _Eva
lunimaus hat geschrieben:was gibt es denn eigentlich so für leichte (und empfehlenswerte) 2er-Hänger? Und was ist für einen 2er-Hänger leicht? :shy:
Wir haben einen Böckmann Anhänger mit Alu-Aufbau und Holzboden, der wiegt knapp 550kg. Leichter hab ich noch keine gesehen...

Re: Hängerkauf

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 17:47
von lunimaus
danke :-)

Re: Hängerkauf

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 19:23
von lungomare
eva, eingetragen oder real nachgewogen? ich kann das kaum glauben.... mein Kleinpferdehänger, Holz/Plane Gummi auf der Rampe, Trennwand, sonst nix ist auch mit 550 eingetragen

Re: Hängerkauf

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 21:35
von Schnucke
Anne hier ist eine ganz interessante Liste, allerdings sind das auch nur die Gewichte die die Hersteller angeben
http://www.mit-pferden-reisen.de/artike ... gewichten/

Re: Hängerkauf

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 21:47
von noriker
Unser 2 er Vollalu wiegt knapp um die 700 kg rum. Gewogen, mit Gummi am Boden auf der Rampe und als Seitentrittschutz, mit Mittelstange und und. Halt so wie man ihn auch braucht. Unserer hat keine Sattelkammer. Im Original ists glaub ich ein xxx trail oder so, ich meine aus Holland. Unser örtlicher Händler klebt da seinen eigenen Aufkleber drauf ;) (und stattet ihn glaub ich noch aus.)

Re: Hängerkauf

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 22:33
von _Eva
lungomare hat geschrieben:eva, eingetragen oder real nachgewogen? ich kann das kaum glauben.... mein Kleinpferdehänger, Holz/Plane Gummi auf der Rampe, Trennwand, sonst nix ist auch mit 550 eingetragen
Eingetragen, gewogen haben wir ihn noch nicht.
Aus Holz sind die glaub ich immer ein bisschen schwerer.
Der meiner Schwiegereltern ist mit Holz-Aufbau und -Boden und Plane, der wiegt 300kg mehr...

Re: Hängerkauf

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 10:01
von wiassi
Stjern hat geschrieben:
wiassi hat geschrieben:Woran sollte ich noch denke, wenn ich losfahre zum Gucken?
Wenn Heu holen häufiger Vorkommt, dann sollte das Innenleben (die Boxeneinteilung ggf. Stützstangen) einfach auszubauen und einzubauen sein. Und dennoch sollte der Aufbau des Häner stabil sein ohne Innenleben.
Danke, ein wichtiger Aspekt, der alte war das sehr stabil, aber ob die modernen das auch sind...

Re: Hängerkauf

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 15:34
von wiassi
Ich hätte gerne Erfahrungen mit Köper Anhängern wenn möglich. Damit unsere lieben Forenbetreiber keine Probleme bekommen bitte negatives nur per PM, positives kann man offen schreiben.
Vorhin habe ich unterwegs ein paar Gebrauchte Anhänger in der Umgebung angesehen. Bei einem war die polywand aufgequollen macht angeblich gaar nichts. Weiß jemand dazu was fundiertes? Stabilität? Haltbarkeit? Dann ein anderer, neu aufgebauter aber nicht mit V-Deichsel, sondern der alten Deichselstange, soll sich angeblich genau so fahren...??

Ich überlege halt auch in Richtung gebraucht, realistisch fahren wir kaum die Pferde und nur wenige Male im Jahr Heu. Seit Oktober vor einem Jahr bis heute ist z.b. nur Shaman 2x zur Klinik und zurück gefahren, dafür hatte ich mir dann einen Anhänger geliehen.