Strauße und Pferde

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Strauße und Pferde

Beitrag von Fionnlagh »

tara hat geschrieben:
Labeo hat geschrieben:Was ist negative Aufmerksamkeit?
Never Mind hat es schön erklärt. die Pferde registrieren unsere Stimmungen. Und wenn Menschlein die Exoten blöd findet, vielleicht sogar gruselig, dann merkt Pferd das und reagiert dementsprechend. Ich habe die Emus immer nur als 'große Hühner' angesehen, fand die sogar interessant. Und das Polo dann schließlich auch. Die 'Hühner' konnten sogar ihre Hälse durch den Zaum strecken und nach Halmen picken. Hat das Polo nicht gestört.
Wobei ich sagen muss, dass ich das mittlerweile ein bisschen anders sehe :nix:
Klar, die Pferde bekommen unsere Stimmungen mit, aber zumindest MEIN Pferd scheint sich von mir und meinen Gefühlen nicht sonderlich beeindrucken zu lassen :nix: .
Ich bin zB anfänglich eigentlich davon ausgegangen, dass mein Pferd am wenigsten Probleme mit den Tieren haben wird, weil er sonst ja nihct sonderlich schreckhaft ist, bin da also eigentlich ziemlich unvoreingenommen an die Sache ran gegangen. Trotzdem ist mein Pferd mittlerweile das Pferd, das am meisten Probleme zu haben scheint :seufz: . Alle anderen haben sich schon wieder etwas beruhigt, nur meiner nicht :nix: .
Und ich hab weder Angst vor den Vögeln, noch sonst irgendwelche Aversionen. Klar, hübsch find ich sie nicht, sonderlich hygienisch auch nicht und streicheln muss ich die auch nicht, aber so lange die hinter ihrem Zaun sind, sind sie mir eigentlich egal :nix:

Umgekehrtes hab ich zB schon beim Hänger fahren erlebt. Ich hatte die ersten paar mal als ich mein Pferd verladen musste, jedes mal eine Todesangst, hab am ganzen Körper gezittert, Schweißausbrüche etc. Und trotzdem ist mein Pferd immer völlig problemlos eingestiegen :nix: .

Außerdem stört mich an dieser Sicht der Dinge immer, dass suggeriert wird, wenn irgendwas nicht klappt, ist grundsätzlich der Mensch Schuld. Ich mein, ich will gar nicht sagen, dass das nicht meistens so ist, aber ehrlich: als Mensch darf man auch mal zu seinen Gefühlen stehen! Ich persönlich ziehe es vor meinem Pferd zu sagen: "weißt du was, ich finde die Vögel hier jetzt auch total unnötig und es nervt mich wahnsinnig, dass du so panische Angst hast und wir deshalb nichts miteinander machen können, aber es ist halt jetzt so und irgendwie werden wir uns schon durchwurschteln."
Ich kann den Vögeln derzeit keine positiven Gefühle entgegen bringen und ich will´s auch gar nicht. Sie sind mir völlig egal, so lange sie hinter ihrem Zaun bleiben und würden sie irgendwo anders leben, dann würd ich sie durchaus auch sehr faszinierend finden, aber in Zusammenhang mit meinem Pferd geht mir die Tatsache, dass sie hier sind echt auf die Nerven und mir wär offen gestanden lieber, sie würden einfach wieder da hin verschwinden, wo sie hergekommen sind :-z :-z :-z
Aber da das nicht passieren wird, ist es genauso, wie ich es meinem Pferd sage: wir werden uns schon irgendwie durchwurschteln...

Rennfisch hat geschrieben: Nicht notwendigerweise. Ich weiß nicht, wie kalt genau es bei euch wird, aber einen oberösterreichischen Winter mit Temperaturen um die Null und Schneefall hat unsere Zoo-Straußendame locker verkraftet- ohne Unterstand. Sie ist dann halt unter der Heuraufe der Kamele gelegen. Aber das wars.

Wenn mit dem Nachbarn halt kein reden ist, dann wirds wirklich blöd :( Er wird ja wohl Augen im Kopf haben und wissen, wie es euren Pferden geht- oder? Und dass es Verletzungen gab?

Ich halt euch jedenfalls die Daumen! (Und :keule: für die Trainerholerin. Sowas blödes :wall: )
Danke! :hug:
Es stimmt übrigens, sie werden über den Winter nicht eingesperrt! Wir haben doch mit dem Straußen-Besi reden können. Der hat uns gesagt, dass er das gar nicht darf, die über den Winter einzusperren. Und er hat uns das oberste Stück vom Gehege jetzt mit Absperrbandl gesperrt, so dass die Vögel wenigstens nicht ganz nah zum Stall kommen. Also zumindest am Putzplatz müssten die Pferde halbwegs damit zurecht kommen (also die anderen, meiner nicht :seufz: ). Der Reitplatz ist aber halt leider immer noch direkt daneben...
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
ehem User

Re: Strauße und Pferde

Beitrag von ehem User »

ich drücke dir die daumen, dass sich die angst vom bären bald legt.

und ich stimme dir entschieden zu - nicht alles ist spiegelung.
klar kann man ein pferd mit eigener angst anstecken, manche mehr andere weniger. ich kenne grundverschiedene reaktionen von unterschiedlichen pferden auf unsichere menschen. von ängstlich werden, über souverän sein bis hin zu verunsichert-aggressiv (mosh).
und nicht nur, dass man als mensch auch zu seine gefühlen stehen darf (und muss, einem pferd was vormachen ist bullshit, denn was ein pferd auf jedenfall sofort identifiziert ist unauthentisch-sein) - ich finde es auch den pferden gegenüber sehr überheblich, sie ausschlißelich als spiegel der menschen um sie rum zu sehen, das sind eigenen lebewesen mit eigenen gehirnen, eigenen erlernten verhalten, eigenen inneren zuständen usw usf...

trotzdem :dd: und :hug: vomn mir.
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Strauße und Pferde

Beitrag von Never Mind »

.. und wieder ist mir Moscheline zuvorgekommen :frech:

Ich find schon, dass Menschengefühle Pferdegefühle beeinflussen - umgekehrt natürlich genauso - wie eben zwei Lebewesen durchaus immer auch durch Ihre Stimmung im Kontakt stehen :-n
.. aber eben, wie Mosheline sagt :breitgrins: Pferde haben auch einen eigenen Kopf und reagieren nicht nur als Spiegel. Zudem denke ich, dass es verschiedene Typen gibt - nimm Never und er ist 1a eigentlich immer so wie ich, vA wenns um neue Situationen geht lässt er sich absolut von mir beeinflussen. Noch dazu denke ich, das trotz viel oder wenig "Typ beeinflussbar" ein Fluchttier wie das Pferd bei richtiger Panik auf uns Menschen ziemlich schei*t.
Das mit dem beeinflussen und spiegeln klappt in seinen Facetten sicher im Alltag - aber ich glaube nicht, dass sich das 1:1 auf StraußPanik oder sogar Hängersituationen legen lässt weil da einfach beim Fluchttier der Gedanke "überlebe ich das" beim menschlichen Kontakt überwiegt :nix:

Sicher machts dann irgendwann nen Unterschied ob ich hysterisch selber neben den Tieren steh und mich aufführ wie Irre wenn das Tier eh schon in Panik ist - oder einfach die Sache hinnehme wie sie ist :nix:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Strauße und Pferde

Beitrag von Fionnlagh »

Danke Mosheline! :hug:

Und ja, mein Pferd braucht mich absolut nicht dazu um Panik zu bekommen ;) . Er braucht auch keine anderen Pferde dazu. Der kann das ganz allein entscheiden ;)

Heute bin ich eine halbe Stunde da gestanden und hab meinem Pferd ein Lied vorgesungen :kicher:
https://www.youtube.com/watch?v=Dw3gTi-6Co8

Schien aber gewirkt zu haben :nix: . Wir haben immer noch ordentlich Sicherheitsabstand, aber wenigstens konnte er heute mal den Kopf runter nehmen und abkauen :gut: . Aber es wird weiter dauern... :seufz:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Strauße und Pferde

Beitrag von Fionnlagh »

Klar, Kathi, aber ich denke, das kommt auch auf´s Pferd an. Der Bär ist schon seeeehr eigenständig. Der ist nie 1a so wie ich :nix: . Und der lässt sich auch nicht von anderen Pferden beeindrucken. Es ist ihm ja sogar egal, dass sein heißgeliebtes Stütchen neben den Straußen kein Problem hat.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Strauße und Pferde

Beitrag von Never Mind »

Eben - klar Typsache :-n was es für dich nicht leichter macht :seufz: .. das war er aber - so wie du sagt - noch nie finde ich :nix: ich denke da immer an "Bestrafungssituationen" bzw. "Korrektursituationen" wo man selber wirklich böse ist und auch innerlich Aggressionen hat - da brauch ich eigentlich nur böse gestimmt sein und schauen und Never kriecht im Eck während der Bär wahrscheinlich einfach unbeirrt weiterlaufen würde :nix:

Weiß ich natürlich nicht wie das bei ihm genau wäre :frech: - aber .. so ist halt diese Typenabhängigkeit :nix:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Strauße und Pferde

Beitrag von Never Mind »

:panik:

.. Laura .. du brauchst doch das Gänseblümchen-Lied!!
https://www.youtube.com/watch?v=ROPyOak2_2w

Wir singen das einfach am WE gemeinsam :breitgrins:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Strauße und Pferde

Beitrag von Never Mind »

Fionnlagh hat geschrieben:Klar, Kathi, aber ich denke, das kommt auch auf´s Pferd an.
Das hab ich doch auch gesagt oder? :-e

Ich hab langsam echt Schwierigkeiten mich schriftlich zu verständigen :tuete:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Strauße und Pferde

Beitrag von Fionnlagh »

Ich denke, das hat sich überschnitten ;)
Never Mind hat geschrieben::panik:

.. Laura .. du brauchst doch das Gänseblümchen-Lied!!
https://www.youtube.com/watch?v=ROPyOak2_2w

Wir singen das einfach am WE gemeinsam :breitgrins:
Das ist aber nicht so süß ;)
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Never Mind
Einhorn
Beiträge: 5656
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Strauße und Pferde

Beitrag von Never Mind »

Das stimmt :breitgrins: wär auch nicht so für ihn - sondern für dein tiefstes Inneres :ohm:
EndeOT :tuete:
Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.

Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Antworten