Re: Scheue Katzen
Verfasst: So 1. Mär 2015, 10:52
				
				Und es gibt weiter Fortschritte 
 (falls es interessant ist für euch?)
Herminchen hat mich jetzt adoptiert und bleibt auch tagsüber in meiner Nähe. Außer im Stiegenhaus draußen wird es laut, dann verschwindet sie mal kurz irgendwo drunter. Ansonsten geht sie mir auch nach, wenn ich auf´s Klo gehe und wartet draußen im Vorraum auf mich
 
Trotzdem mag sie es nach wie vor nicht, wenn man im Stehen auf sie hin greift. Die erste Annäherung muss immer von ihr erfolgen. Und sie traut sich auch noch nicht auf meinen Schoß oder auf´s Sofa, wenn ich da bin, aber mittlerweile bin ich sicher, das kommt noch.
Ron lässt sich nicht angreifen und verschwindet immer noch, wenn ich mich zu viel bewege. Aber wenn ich ruhig sitze, so wie jetzt, ist er auch tagsüber draußen. Er sitzt dann oft da und starrt mich an, als würde er auf irgendwas warten
Sie spielen wirklich sehr, sehr viel, wobei den Anstoß dazu meistens Herminchen gibt
 . Hätte jetzt eher damit gerechnet, dass er als der junge Kater da mehr zeigt. 
An menschlichem Spiel zeigt sie allerdings überhaupt kein Interesse. Also wenn ich ihn mit meiner Angel bisschen locke, dann lässt sie das völlig kalt. Ich glaub, die hat überhaupt keinen Jagdtrieb
 .
Mit Fressen kann man sie übrigens sehr gut bestechen
 . Mit Hühnerfleisch kann man sie immer locken. Ich bin jetzt futtertechnisch am Überlegen, wie ich weiter tu 
 . Eigentlich bin ich überzeugt vom barfen und die zwei könnten sich damit wahrscheinlich auch gut anfreunden. Andererseits muss ich zugeben, dass einfach Trockenfutter in die Näpfe schütteln, schon echt viel einfacher ist 
 
Derzeit kriegen sie Abends einen Portion Hühnerfleisch aus der Hand! Vor allem Ron kriegt nur was ab, wenn er´s aus der Hand nimmt
 . Das klappt aber echt gut 
Wegen dem Kratzen muss ich auch noch was überlegen. Mein Zwerg war da super brav. Der ha von sich aus, die Krallen nur am Kratzbaum geschärft. Die beiden hab ich jetzt schon am Sofa und sogar an der Wand dabei beobachtet
 . Das ist natürlich nicht super optimal. Vielleicht werd ich mehr Kratzstellen zur Verfügung stellen. 
Was das nicht-haaren betrifft, hab ich mich zu früh gefreut
 . Hermine haart wie blöd 
 . 
Bin auch sehr am Überlegen, ob ich sie aus dem Schlafzimmer raus halte
 . Bisher waren sie eh kaum drinnen. Mein Zwerg durfte in´s Bett, aber der hat halt wirklich fast gar nicht gehaart. Die beiden trauen sich bisher eh nicht in´s Bett und ich überlege noch, ob ich sie wegen der Haare ganz raus halte. 
Deswegen werd ich die beiden jetzt wohl auch mal ordentlich verschrecken müssen und den Staubsauger hervor holen. Tut mir zwar leid, aber ich halt´s echt nicht mehr aus. Seit 2 Wochen hab ich nicht gesaugt
 und das bei 2 haarigen Katzen. Das ist echt nicht mehr gemütlich :-ü
			Herminchen hat mich jetzt adoptiert und bleibt auch tagsüber in meiner Nähe. Außer im Stiegenhaus draußen wird es laut, dann verschwindet sie mal kurz irgendwo drunter. Ansonsten geht sie mir auch nach, wenn ich auf´s Klo gehe und wartet draußen im Vorraum auf mich
Trotzdem mag sie es nach wie vor nicht, wenn man im Stehen auf sie hin greift. Die erste Annäherung muss immer von ihr erfolgen. Und sie traut sich auch noch nicht auf meinen Schoß oder auf´s Sofa, wenn ich da bin, aber mittlerweile bin ich sicher, das kommt noch.
Ron lässt sich nicht angreifen und verschwindet immer noch, wenn ich mich zu viel bewege. Aber wenn ich ruhig sitze, so wie jetzt, ist er auch tagsüber draußen. Er sitzt dann oft da und starrt mich an, als würde er auf irgendwas warten
Sie spielen wirklich sehr, sehr viel, wobei den Anstoß dazu meistens Herminchen gibt
An menschlichem Spiel zeigt sie allerdings überhaupt kein Interesse. Also wenn ich ihn mit meiner Angel bisschen locke, dann lässt sie das völlig kalt. Ich glaub, die hat überhaupt keinen Jagdtrieb
Mit Fressen kann man sie übrigens sehr gut bestechen
Derzeit kriegen sie Abends einen Portion Hühnerfleisch aus der Hand! Vor allem Ron kriegt nur was ab, wenn er´s aus der Hand nimmt
Wegen dem Kratzen muss ich auch noch was überlegen. Mein Zwerg war da super brav. Der ha von sich aus, die Krallen nur am Kratzbaum geschärft. Die beiden hab ich jetzt schon am Sofa und sogar an der Wand dabei beobachtet
Was das nicht-haaren betrifft, hab ich mich zu früh gefreut
Bin auch sehr am Überlegen, ob ich sie aus dem Schlafzimmer raus halte
Deswegen werd ich die beiden jetzt wohl auch mal ordentlich verschrecken müssen und den Staubsauger hervor holen. Tut mir zwar leid, aber ich halt´s echt nicht mehr aus. Seit 2 Wochen hab ich nicht gesaugt