Junge Stute aus dem TV

Moderator: Keshia

Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10104
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von Scheckenfan »

Vielleicht hat sie es ja sogar gesagt, es wurde aber nicht ins Video aufgenommen? Die Trainer sind beim Schneiden ja wohl nicht involviert ;-) ;-)
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von Sheitana »

*Bei Calicion und kolyma unterschreib*

Wobei ich auch dazu sagen muss: Nicht jeder Reiter sollte sich so ein Pferd kaufen. Natürlich hat die Zucht ihren Einfluss.
Wenn aber Susi Sorglos unbedingt Pferd xy haben muss "weils so tolle Gänge hat und bestimmt der nächste Dressurcrack" wird muss man sich nicht wundern, dass es schief geht. Schuster bleib bei deinen Leisten.
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von Nelchen »

@Lottehüh,
Frau Prima ( :lol2: , muss ich mir merken!) hat es gesagt, warum der Spanier so dermaßen verschoben läuft, wenn Anforderungen steigen. Einmal weil er sehr sensibel ist, 100% seine Reiterin spiegelt und die ihre Emotionen nicht im Griff hat, zu viel Druck macht (vorne halten, +starke Emmotionen von oben =vorwärts treibend für Pferd = Chaos im Kopf bei beiden.) Das waren zwar jetzt meine wiedergebenden Worte, aber diese Äußerungen zogen sich durch den gesamten Beitrag.

Es kommt ja auch drauf an, was jeder, der es sieht, versteht. Ich bin neulich über "die 4 Ohren der Kommunikation" gestolpert, da wird sehr gut dargestellt, dass es eigentlich unmöglich ist, das es identische Wahrnehmungen von unterschiedlichen Menschen gibt und warum jeder meint, seine wäre die Richtige. War sehr aufschlussreich!
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von kolyma »

Ich denke der Zuschauer will keine biomechanischen Zusammenhänge hören - dem reicht es völlig wenn man ihm sagt, dass der Stress und der Druck des Reiters das Pferd auch stresst und es sich deswegen so aufregt, dass es nicht mehr richtig laufen kann... Damit ist alles gesagt und das ist auch alles richtig. Das versteht auch der Laie, der mit "hinter der Senkrechten" erst mal nix anfangen kann.
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2370
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von Lottehüh »

Hm, so deutlich hatte ich das nicht wahrgenommen. Aber wenn das bei Euch ankam - ok ;-)
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
tara
Einhorn
Beiträge: 8955
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von tara »

Nelchen hat geschrieben:@Lottehüh,
Frau Prima ( :lol2: , muss ich mir merken!) hat es gesagt, warum der Spanier so dermaßen verschoben läuft,
den Spanier hab ich auch gesehen. Und wenn die Besi das Gezappel tatsächlich 10 Jahre lang ausgehalten/kultiviert hat, ist es schon erstaunlich, daß S.S. es schafft, ihn mit einer reiteinheit da raus zu bekommen. OK, sie 'sitzt' auch im sattel, im gegensatz zur Besi!)
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2370
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von Lottehüh »

Klar, sie hat ihm halt eben net im Maul rumgezerrt!
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
ehem User

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von ehem User »

Nicht nur das, die Besitzerin hat durch das Ziehen vorn sich im Becken komplett festgestellt und kam so weder zum Sitzen noch zum beweglichen Mitgehen.
Das Pferd hat da eben sehr deutlich drauf reagiert.

Mich hats ein bisschen gestört, dass dann rüberkam, man müsse nur auf Western umstellen, gebisslos reiten und schon sei das Problem gelöst.
Das Problem war aber ihr Ziehen und ihr Sitz und das soll in keiner Reitweise so sein, wie es da zu sehen war.

Aber wer weiß, wieviel davon gestimmt hat, man bekommt ja eine dermaßen frisierte Version gezeigt, dass es sein kann, alles war komplett anders :nix:
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2370
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von Lottehüh »

plüschtiger hat geschrieben:Mich hats ein bisschen gestört, dass dann rüberkam, man müsse nur auf Western umstellen, gebisslos reiten und schon sei das Problem gelöst.
Das Problem war aber ihr Ziehen und ihr Sitz und das soll in keiner Reitweise so sein, wie es da zu sehen war.
Danke, genau das hab ich gemeint. Und leider ist es das, was man so in den hießigen Vereinen antrifft und deshalb hätte ich mir mehr Betonung dahingehend gewünscht.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Junge Stute aus dem TV

Beitrag von Nelchen »

Western ist doch nichts schlechtes! ;) Die altkalifornische Reitweise, welche J.C Dysli in Deutschland bekannt machte, ist garnicht so weit von der klassischen Reitweise entfernt und unter nicht Turnierreitern verbreitet. Das was man teilweise auf Turnieren sieht,sind genau solche Auswüchse und Richtungen, die es in anderen Reitweisen auch gibt, wenn es um Geld und Ruhm geht.
Außerdem ist ein guter Trainer der, welcher sich nie auf eine Reitweise oder Methode festlegt, sondern in vielen Dingen zu hause ist und für das Pferd entscheiden kann, was das Beste für es ist und was noch wichtiger ist, was der Besitzer dazu im Stande ist zu bringen. Bei dem Riesentier bei der letzten Folge, war nicht viel Western. Sie hat sich auf das Pferd und seine Besi eingestellt, engl. gezäumt, mit Elementen von Parelli Spielen. Nur die Longe ins Gebiss mit dieser blöden Longenbrille, fandsch a bissl danebe! ;)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Antworten