Seite 6 von 12

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 11:36
von Fionnlagh
Naja, ganz ehrlich, ich kann das mit dem Angreifen schon verstehen. Als ich Kind war, wollte ich uuuuunbedingt Tiere, aber ich durfte keine haben. Meine Eltern sind nicht sonderlich tierverrückt und hatten da kein Verständnis dafür. Für mich waren Tiere schon immer das Größte und ich hab JEDE Gelegenheit genutzt, die ich kriegen konnte, um Tiere zu streicheln. Das hat mich glücklich gemacht. Gottseidank hatten die Leute, die ich so getroffen hab, dafür Verständnis. Wenn ich als extrem schüchternes Kind da noch jedes mal eine auf den Deckel bekommen hätte, na danke... sehr freundlich.
Ich würde ganz bestimmt niemandem verwehren, über den Zaun zu greifen und mal eine neugierig entgegen gestreckte Nase zu streicheln. Kann da auch absolut nicht schlimmes dabei finden, SO LANGE es dabei bleibt!!! Füttern und Weide betreten ist ein :bigno: weil es einfach zu gefährlich ist.
Aber ich persönlich finde, die Liebe der Kinder zu Tieren sollte gefördert werden, wann immer es geht, denn NUR SO kann man auch das Verständnis für die Tiere wecken!!! Und das ist doch das, was wir uns alle wünschen, damit eben niemand mehr fremden Tieren einfach Brot über den Zaun wirft.


edit: Ich streichle übrigens den Kälbern vom Nachbarbauern auch immer den Kopf, wenn sie neugierig über den Zaun gucken. Die sind so niedlich! :herzi: Darf ich das jetzt eurer Meinung nach nicht mehr? :-e

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 11:51
von Equester
Fionnlagh hat geschrieben:Naja, ganz ehrlich, ich kann das mit dem Angreifen schon verstehen. Als ich Kind war, wollte ich uuuuunbedingt Tiere, aber ich durfte keine haben. Meine Eltern sind nicht sonderlich tierverrückt und hatten da kein Verständnis dafür. Für mich waren Tiere schon immer das Größte und ich hab JEDE Gelegenheit genutzt, die ich kriegen konnte, um Tiere zu streicheln. Das hat mich glücklich gemacht. Gottseidank hatten die Leute, die ich so getroffen hab, dafür Verständnis. Wenn ich als extrem schüchternes Kind da noch jedes mal eine auf den Deckel bekommen hätte, na danke... sehr freundlich.
Aha, und wo ist die Grenze? Die Schüchternen dürfen, die anderen nicht? Sorry, für mich gibt es da keine weiche Zone, weil ich das schlicht sonst nicht mehr unter Kontrolle habe. Ich will das grundsätzlich nicht und so leid es mir tut, wenn ein Kind keine Tiere haben darf, ist das traurig, aber nicht mein Problem. Das gilt nicht nur für die Pferde, das gilt auch für die Hunde und meine Katzen. Wenn jemand fragt und ich dabei bin, gerne. Ungefragt und ohne meine Aufsicht kommt hier ein klares nein!

Also mal ehrlich, ich gehe doch auch nicht in einen fremden Garten und lege mich da auf die Wiese weil ich keine eigene habe, aber gerne eine hätte :shifty: .
Fionnlagh hat geschrieben:Ich würde ganz bestimmt niemandem verwehren, über den Zaun zu greifen und mal eine neugierig entgegen gestreckte Nase zu streicheln. Kann da auch absolut nicht schlimmes dabei finden, SO LANGE es dabei bleibt!!! Füttern und Weide betreten ist ein :bigno: weil es einfach zu gefährlich ist.
Und Du bist sicher, dass es immer nur beim Nase streicheln bleibt? Schon mal gesehen, wie eine Kinderhand in einem hapsenden Pferdemaul verschwindet, weil das ach liebe und so süß guckende Pferdchen doch tatsächlich dachte, da kommt was Leckeres :hunger: . Wenn Du kein Problem damit hast, dass Dein Pferd angefasst wird (und damit immer latent die Gefahr besteht, dass irgendetwas ins Pferd wandert), dann ist das Deine Entscheidung. Ich möchte das nicht und die Leute in meiner Ecke wissen das inzwischen. Zum Glück laufen hier in der Regel immer die Gleichen rum ;) und meine Reaktionen haben sich wohl herumgesprochen.

Fionnlagh hat geschrieben: edit: Ich streichle übrigens den Kälbern vom Nachbarbauern auch immer den Kopf, wenn sie neugierig über den Zaun gucken. Die sind so niedlich! :herzi: Darf ich das jetzt eurer Meinung nach nicht mehr? :-e
So lange der Bauer damit kein Problem hat, mach ruhig. Mir gehören die Kühe ja nicht.... ;)

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 12:04
von Fionnlagh
Bitte, Birgit :roll: ich hab doch nicht gesagt, dass nur die schüchternen das dürfen und die anderen nicht!
Nein, das ist nicht dein Problem, wenn Kinder keine Tiere haben dürfen und wenn du das so handhaben willst, dann ist das deine Entscheidung.
MEINE Entscheidung sieht, wie du sagst, anders aus :nix:
Bei uns am Stall geht ein Spazierweg vorbei. Da betreten die Leute nicht mal das fremde Grundstück, wenn sie eine Pferdenase streicheln.
Kontrolle hat man darüber nun mal so oder so nicht. Schön, dann verbietet man es den Leuten, dann gucken sie halt vorher, ob wer da ist oder nicht :nix: . Ich kann nun mal nicht tagtäglich 24 Stunden daneben stehen und aufpassen.
Und ja, ich hab schon mal eine Kinderhand in einem Pferdemaul verschwinden sehen, sogar meine eigene ;)
Ich hab es überlebt. Dinge passieren nun mal, es kann immer irgendwas passieren. So ist das Leben.

Im Übrigen hab ich damit vermutlich auch weniger negative Erfahrungen gemacht als ihr. Hab durch die Bank durch nette Leute getroffen und in 20 Jahren Hundehaltung ist es mir genau ein einziges mal passiert, dass ein Kind ohne zu fragen meinen Hund einfach angetatscht hat. Und wen die Katze aller antatscht, darüber entscheidet sowieso er allein ;) . Da hab ich nicht viel mitzureden.

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 12:14
von Cate
Da gehen ganz offensichtlich die persönlichen Erfahrungen weit auseinander :ohm:



Ich möchte weder, dass meine Pferde ungefragt angefasst noch gar gefüttert werden 8bei meinen Hunden kann ich es übrigens auch nicht leiden).
Nicht nur, um meine Pferde zu schützen, sondern weil ich mir der Risiken und meiner Haftung daraus sehr bewußt bin - das geht von einer "Kopfnuß" über Bisse oder Tritte bis zum Kontakt mit dem E-Zaun, was durchaus ja auch sehr unangenehm sein kann. :whistle:
Stallintern ist das Anfassen bei Gruppenhaltung nicht wirklich ein Thema ;) , das Füttern aber auf jeden Fall. Ich will es als Pferdebesitzer nicht, weil mein Pferd es nicht verträgt, und als Stallbesitzer nicht, weil ich keine Horde von aufdringlich bettelnden Monstern ständig auf meinen Füßen stehen haben mag. :nix:

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 12:16
von lunimaus
beim Anfassen ist mir das Fragen tatsächlich wichtig. Also wenn ich danebenstehe, möchte ich bitte gefragt werden, ob jemand mein Pferd anfassen darf (sie beißt eigentlich nicht, hat es zumindest noch nie, aber es kann da auch schon zu schrägen Situationen kommen:
Ich stand mit ihr in einem größeren Stall mit Schulbetrieb und vielen Sommergästen.
Ich stehe vor der offenen Box meines Pferdes und streichle sie und plötzlich springt an mir vorbei ein Kind (so 7 Jahre...) in die Box, Luni hat sich total erschrocken und ich hab mich ebenso erschrocken und bin laut geworden.
Die Eltern haben sich natürlich sofort beschwert bei der SB, wie unmöglich so ein Umgang mit ihrem Kind wäre... ich hab es übrigens nicht beschimpft, aber hatte ziemlich Ärger danach mit der SB...

Ich hab übrigens auch noch nie jemandem das Streicheln verboten, wenn er gefragt hat, eher im Gegenteil dann darauf hingewiesen, wo das Pferd am besten gestreichelt wird.
Wenn ich nicht danebenstehe, hab ich eh keine Kontrolle übers Streicheln und so. Dann hat mein Pferd aber in der Regel auch die Chance, wegzugehen, wenn es nicht mag. Generell bin ich aber auch eher dagegen, sie hat noch nie gebissen, aber sie KÖNNTE es tun und dann bin ich schuld :-z

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 12:24
von Sheitana
Cate hat geschrieben: Nicht nur, um meine Pferde zu schützen, sondern weil ich mir der Risiken und meiner Haftung daraus sehr bewußt bin - das geht von einer "Kopfnuß" über Bisse oder Tritte bis zum Kontakt mit dem E-Zaun, was durchaus ja auch sehr unangenehm sein kann. :whistle:
Und spätestens, wenn man erlebt hat, wie ein Pferd einen Menschen richtig übel verletzt hat sieht man sowas gaaaaaaanz anders...

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 12:34
von ehem User
Meiner war früher kopfscheu, hat gebissen und mit dem Kopf geschlagen.
Er sah aber schon immer schick aus, halt Black Beauty verschnitt :roll:

Häufige Situation in der Box: Kind streichelt von außen, Pferd beisst herzhaft zu, Kind schreit, Vater haut meinem Pferd ins Gesicht, mein Pferd knallt mit dem Genick an das obere Stahlrohr der Box.

Meine Antwort: "Wenn sie nicht wollen, dass ich jhr Kind mit nem Bonbon vor die Tür locke und ihm dann ihns Gesicht schlage, halten sie sich zukünftig von meinem Pferd fern"

Ganz im Ernst, ungefragt Pferde streicheln oder gar füttern ist sowas von ein No-go, da bekomme ich jetzt schon Blutdruck. Hätte ich das als Kind gemacht, hätte ich im damaligen stall ohne vorankündigung eine geschossen bekommen - zu Recht! Für soaas habe ich auch bei Kindern null Verständnis. Wenn gefragt wird, gerne, aber ungefragt :nein:

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 12:48
von Fionnlagh
Sheitana hat geschrieben:
Cate hat geschrieben: Nicht nur, um meine Pferde zu schützen, sondern weil ich mir der Risiken und meiner Haftung daraus sehr bewußt bin - das geht von einer "Kopfnuß" über Bisse oder Tritte bis zum Kontakt mit dem E-Zaun, was durchaus ja auch sehr unangenehm sein kann. :whistle:
Und spätestens, wenn man erlebt hat, wie ein Pferd einen Menschen richtig übel verletzt hat sieht man sowas gaaaaaaanz anders...
DU siehst das ganz anders ;)

Ich bin nicht sonderlich naiv, nur zur Info.


Box ist noch mal eine ganz andere Kategorie als eine Weide, wo Spaziergänger vorbei gehen. Das sind für mich 2 Paar Schuhe und nicht vergleichbar :nix:
Genauso wenn ich direkt daneben stehe, das ist auch noch mal was anderes. Noch nie hat jemand ungefragt mein Pferd angetatscht, wenn ich direkt daneben stehe :nix:

Naja, ist wohl wirklich eine persönliche Erfahrungssache. Wir Bergleute machen ja so verrückte Sachen, wie unsere Pferde und Rinder auf Almen zu stellen, durch die tausende Menschen durchwandern ;)

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 12:53
von Sheitana
Fionnlagh hat geschrieben:
Sheitana hat geschrieben:
Cate hat geschrieben: Nicht nur, um meine Pferde zu schützen, sondern weil ich mir der Risiken und meiner Haftung daraus sehr bewußt bin - das geht von einer "Kopfnuß" über Bisse oder Tritte bis zum Kontakt mit dem E-Zaun, was durchaus ja auch sehr unangenehm sein kann. :whistle:
Und spätestens, wenn man erlebt hat, wie ein Pferd einen Menschen richtig übel verletzt hat sieht man sowas gaaaaaaanz anders...
DU siehst das ganz anders ;)

Ich bin nicht sonderlich naiv, nur zur Info.
Oh ich bin sicher, wenn man das wirklich einmal erlebt hat, dass das eigene Pferd einen anderen Mitmenschen so verletzt, dass er dauerhaft was davon hat und sei es noch so sehr "dummer Unfall", dann denkt man anders.
Vor diesem Vorfall hab ich das nicht anders gesehen als du. Und ich bin weder naiv, noch sonderlich weichgespült was Verletzungen angeht.

Re: Wer füttert eigentlich wen?

Verfasst: Di 8. Jul 2014, 13:12
von Fionnlagh
Ach, ich hab keine Lust mehr dafür.
Natürlich sieht man das dann anders, Sheitana. Das liegt in der Natur der Sache.
Wenn ich von der mindestens 50köpfigen Herde Jungkühe umgerannt worden wär, durch deren Alm ich Sonntag gewandert bin und die ziemlich neugierig-aufdringlich waren, und jetzt im KH läge, würde ich vermutlich lange brauchen bis ich mal wieder durch eine solche Alm durchwandere (wenn überhaupt je wieder).
Aber vorerst geh ich mal davon aus, dass es NICHT passieren wird, weil ich meine Wanderungen gerne weiterhin entspannt genießen möchte und meine Lebensfreude dabei erhalten bleiben soll (was aber nicht heißt, dass ich so naiv bin, dass ich die Herden nicht im Auge behalte ;) ) .

So, und jetzt halt ich mich da wieder raus.