Re: Unzufrieden mit dem eigenen Pferd
Verfasst: Di 8. Jul 2014, 19:07
Vielleicht noch was zum Thema Pferdeverkauf:
Ich habe in den letzten 2 Jahren 4 Pferde verkauft (das 5 demnächst dann). Dabei handelt es sich um Schulpferde aus dem Reitverein, da wir unsere Schulpferde regelmäßig nach einigen Jahre Schulbetrieb in Privathände verkaufen (häufig auch an Reitschüler) so daß sie nicht zu lange als Schulpferde arbeiten müssen.
Wichtig ist uns/mir dabei die Pferde in wirklich gute Privathände zu geben wo sie eine schöne und angenehme Zukunft haben.
Die erste Auswahl treffe ich dabei schon beim Erstkontakt über Telefon/ Mail. Wenn zB jemand als erstes fragt ob der Preis verhandelbar ist, brauchen wir gar nicht weiterreden. Des weiteren bin ich am Telefon sehr deutlich und sage den Interessenten, daß ich mir:
a: die Person anschaue
b: ihren Umgang mit dem Pferd anschaue
c: schaue wie sie reiten
d: vor Verkauf den neuen Stallplatz kontrolliere
e: das Pferd auch nach Verkauf noch besucht wird
Durch dieses Telefonat habe ich dann schonmal gut 2 Drittel der Interessenten aussortiert, die sich nicht mehr melden.
Die, die ich dann persönlich treffe, mehrfach zum kennenlernen, probereiten, Stall anschauen, da geht dann viel nach Bauchgefühl und wie das Pferd auf die entsprechende Person reagiert.
Summa summarum kann ich sagen es braucht Zeit und Geduld, aber letztlich hat bisher jedes Pferd seinen neuen Besitzer gefunden.
ps:
Falls interesse besteht kann ich dich gerne auch mit detailierteren Infos versorgen
Ich habe in den letzten 2 Jahren 4 Pferde verkauft (das 5 demnächst dann). Dabei handelt es sich um Schulpferde aus dem Reitverein, da wir unsere Schulpferde regelmäßig nach einigen Jahre Schulbetrieb in Privathände verkaufen (häufig auch an Reitschüler) so daß sie nicht zu lange als Schulpferde arbeiten müssen.
Wichtig ist uns/mir dabei die Pferde in wirklich gute Privathände zu geben wo sie eine schöne und angenehme Zukunft haben.
Die erste Auswahl treffe ich dabei schon beim Erstkontakt über Telefon/ Mail. Wenn zB jemand als erstes fragt ob der Preis verhandelbar ist, brauchen wir gar nicht weiterreden. Des weiteren bin ich am Telefon sehr deutlich und sage den Interessenten, daß ich mir:
a: die Person anschaue
b: ihren Umgang mit dem Pferd anschaue
c: schaue wie sie reiten
d: vor Verkauf den neuen Stallplatz kontrolliere
e: das Pferd auch nach Verkauf noch besucht wird
Durch dieses Telefonat habe ich dann schonmal gut 2 Drittel der Interessenten aussortiert, die sich nicht mehr melden.
Die, die ich dann persönlich treffe, mehrfach zum kennenlernen, probereiten, Stall anschauen, da geht dann viel nach Bauchgefühl und wie das Pferd auf die entsprechende Person reagiert.
Summa summarum kann ich sagen es braucht Zeit und Geduld, aber letztlich hat bisher jedes Pferd seinen neuen Besitzer gefunden.
ps:
Falls interesse besteht kann ich dich gerne auch mit detailierteren Infos versorgen