Re: Gedanken zum Pferd abgeben/ zur Verfügung stellen
Verfasst: Do 27. Mär 2014, 17:53
Alles gute für die Stallsuche, von ganzem Herzen!
Über dies und das und Pferde natürlich
https://forum.reitwaisen.de/
Ja, heute sehe ich die Ställe sogar noch ein wenig nüchterner, als gestern...trollpony hat geschrieben:schwierig... so wirklich toll hört sich irgendwie keiner der Ställe an - aber wir wissen natürlich alle wie schwierig es ist einen guten Stall zu finden ...
![]()
Was mir aufgefallen ist: alle Ställe sind relativ nahe bei dir. Hören sich aber auch so an als "müsste" man ständig zum Pferd (Weil nachts Box oder SB schlusig ...). Hast du auch etwas weiter geschaut wo man dann vll. nicht jeden Tag hinfahren muss?
So, jetzt aber was mir zu den Alternativen einfällt:
1) 24h Wiese + Heulage würde ich für ein Rehepony nicht wollen (nicht mal für ein gesundes Pony ...)
Dann besteht zwar die Möglichkeit zu separieren aber das kann ja je nach Pferd auch mit Stress verbunden sein. Außerdem: müsstest du selbst separieren oder würde das übernommen werden? Weil sonst bist du ja auch ständig am hinfahren um Pony separat zu stellen bzw. wieder zu den anderen zu lassen.
2) Auf der Weide und im Paddock wäre dein Pony mit einem weiteren Pferd zusammen? Was wäre das für ein PFerd? Wird da auf Verträglichkeit geachtet, gäbe es Alternativen falls es mit dem "Kumpel" nicht funktioniert? Matschpaddock im Winter, gibt es denn befestigte Stellen, gerade bei der Heufütterung? Wenn der Paddock jetzt nur teilweise matschig ist, es aber immer Ausweichmöglichkeiten zum Trocken stehen gibt fände ich das nicht sooo schlimm? Wie groß ist der Paddock, besteht Möglichkeit zum Austoben wenn die PFerde sonst in der BOx sind? Und wie sind die Draußen-Zeiten? Ich bin zwar Offenstallfan aber die Box würde mich nicht so stören wenn die Pferde tatsächlich den ganzen Tag draussen sind, heißt aber nicht im Winter nur zw. 10 und 16 Uhr, das wäre mir dann zu wenig!
Sonst von der Fütterung hört sich das doch gut an
3) Ähnliche Fragen wie Stall 2, gäbe es auf der Weide/Paddock eine Herde? Größe, Befestigung?
Wobei sich der Stall so liest als hättest du kein so gutes Gefühl mit der Betreuung? Hier wäre dann halt die Frage wie oft kannst du selbst hin bzw. gibt es auch andere Einstaller mit denen sich man die Arbeit teilen könnte?
4) Liest sich erst mal gut aber die Fütterung finde ich alles andere als optimal, würde ich nicht machen. Naja, und ich habe die Erfahrung gemacht dass es nicht viel Sinn macht mit jm. über mehr/öfter Heu zu diskutieren der der Meinung ist 2x täglich Heu und sonst Stroh ist vollkommen ausreichend....
lungomare hat geschrieben:nee, nciht hinschmeißen, sondern noch ein bissl suchen - und ja, ich würde sie vorübergehend in den Notfallstall bringen und in Ruhe nach "dem" Stall schauen. Vllt auch ne Haltergemeinschaft? Oder wie schaut es in Stall 2 (der klingt mir noch am nettesten) mit den anderen Einstallern aus? Hätten die vllt interesse daran, den Auslauf wenigstens teilweise zu befestigen? Über Sommer ists ja vermutlich erstmal nicht sooo relevant, aber wenn man im Winter zumindest mal Kalkschotter-Wege macht und ums Heu rum befestigt? ist dann nicht sooo teuer und aufwendig und erleichtert ja auch Arbeiten wie Abäppeln etc sehr