hilft bei mir leider nur begrenzt
Fliegenspray
Moderator: Sheitana
Re: Fliegenspray
Re: Fliegenspray
ich hab da letztes jahr n 2liter kanister gekauft, täglich mit handschuh aufgetragen... es pflegt die haut, aber es hält die viecher leider nicht fern
daher wirds wohl ne kombi aus allem geben. das hatte letztes jahr am besten geholfen.
oder eben heil-lehm. aber das täglich draufklatschen ist ne sauerei, arbeit und teuer
daher wirds wohl ne kombi aus allem geben. das hatte letztes jahr am besten geholfen.
oder eben heil-lehm. aber das täglich draufklatschen ist ne sauerei, arbeit und teuer
Re: Fliegenspray
Ballistol verwende ich auch (mit teilweise guter Wirkung), aber in diesem Thread geht´s ja um Selbstgemachtes 
Re: Fliegenspray
Ich habe da leider auch noch nicht side Lösung gefunden 
...und hier gehts zu den schönen Momentenviewtopic.php?f=14&t=11701
und hier mein aktuelles TB viewtopic.php?f=14&t=12140
Re: Fliegenspray
Zwischenfrage zu Balistol:
Welches nehmt ihr da?
Welches nehmt ihr da?
Liebe Grüße
tara

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo
tara
Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo
Re: Fliegenspray
*Threadfledder*
Balli-Stol (universal, find ich besser verträglich als das "animal" und dazu billiger) emulgiert wunderbar mit Wasser und läßt sich dann mit nem guten Zerstäuber (ich nehm die Blumensprayer ausm Landhandel, die sind nicht so ganz windig) auftragen. Noch äther Öle nach Wahl und Flugsaurier-Spezies dazu- ich nehm nix anderes mehr... hilft bei Bremsen und vor allem Fliegen, für Kriebelviecher an den empfindlichen Stellen zb mit Sheabutter oder "Bio-Vaseline" zusammen"schmelzen", pappt dann besser. Hab aber auch keine Ekzemer.
Re: Fliegenspray
Passt jetzt nicht ganz zu Fliegenspray, aber es gab doch auch mal die "Plaketten" ans Halfter für Rinder und jetzt hab ich bei L*esdau welche gesehen. Hat die jemand schon probiert?