Seite 6 von 6
Re: Juckreiz im Fellwechsel
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 13:18
von Hina_DK
War das der frische Aufguss oder erst, als Du damit im Stall warst und es in den Eimer umgeschüttet hast. Wenn der Aufguss länger steht, könnte das vielleicht schon anfangen, etwas eigentümlich zu riechen.
Re: Juckreiz im Fellwechsel
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 13:31
von Stjern
Probier mal eine Glaskanne aus, wenn es dann noch nach altem Fisch stinkt, würde ich die Kräuter austauschen oder mal genauestens

untersuchen. Sind da Viecher drin?
Re: Juckreiz im Fellwechsel
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 14:29
von ehem User
Also, keine Blechschüssel, ist so eine Glassalatschüssel - vermutlich war alter Fisch auch etwas übertrieben, aber angenehm gerochen hat es nicht. Die Kräuter haben eine gute Qualität, das habe ich schon begutachet. Trocken füttern geht leider nicht, das pustet sie weg und die Hälfte landet sonst irgendwo, nur nicht im Pferd. Da sie ansonsten ja nichts weiter außer ihr Mifu bekommt, mache ich es immer feucht, also ist keine schwimmende Suppe, sondern die Kräuter ziehen ein bisschen Wasser und fliegen nicht bei jedem Reinpusten weg...
Es roch auch nur so streng kurz nach dem Aufgießen, kalt roch es zwar immer noch nicht angenehm, aber vielleicht bin ich ja da auch überempfindlich.
Heute hat sie es auch gefressen, wenn auch mit einer kleinen Anfangsmäkelei. Ich werd mir heut mal Apfelmus kaufen und das drunter mixen, vielleicht mag sie das ja...
Re: Juckreiz im Fellwechsel
Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 15:24
von ehem User
Gute Nachrichten: Mittlerweile frisst Stjarna das Kräutergemisch problemlos, ich mische jetzt immer 1-2EL Apfelmus mit rein. Das findet sie spitze! Außerdem hat der Juckreiz tatsächlich nachgelassen. Auf der Kruppe sieht man keine Scheuerstellen mehr und an der Bauchnaht hab ich auch nur noch ganz vereinzelt eine kleine krustige Stelle entdecken können.
DANKE für eure lieben Hinweise.
