Seite 6 von 6

Re: Koppeleinzäunung

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 13:48
von wiassi
Wenn sie gegen einen Stromzaun kommen, dann bekommen sie allenfalls einen Wumms und einen gehörigen Schreck -wenn denn genug Strom drauf ist. Das Zaun akzeptieren "lernen" ist somit viel ungefährlicher.
Bei Stacheldraht... :? wir hatten im Pensionsstall mal eine Shagiastute, die so etwas auskurierte. Die hat es flächig zerrissen am Bein. Ich würde das für kein Tier der Welt wollen. :cry:

Re: Koppeleinzäunung

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 16:45
von Heupferdchen
elcaracol hat geschrieben:Insgesamt ca. 80 Ha auf 3 Koppeln verteilt.
Wow - das würde mich auch verleiten, mein Pferd hinter Stacheldraht zu stellen. Was ich mich frage - kann man solche Flächen überhaupt noch sinnvoll mit E-Zaun einzäunen? 25 ha, das sind ja etliche Kilometer an Zaunlänge (10 mindestens, oder?) :ohhh: Ich kann mir kein Zaungerät der Welt vorstellen, dass das hinbekommt.

Re: Koppeleinzäunung

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 17:10
von elcaracol
Genau das ist das Problem.
Für das Stück, welches zuerst in Nutzung geht, müsste ich 4 km Zaun ausbessern... Und ich weiß auch nicht, ob ein E-Gerät dies hält.

Re: Koppeleinzäunung

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 18:46
von Fionnlagh
Ich vermute mal ganz stark, genau das ist unter anderem ein Grund, weshalb die riesigen Almflächen etc. hier trotz Verbot immer noch mit Stacheldraht eingezäunt sind. Mal abgesehen davon, dass diese transportablen Stromgeräte wahrscheinlich auch irgendwie geladen werden müssen, nehme ich an (??? keine Ahnung :tuete: in meinen Ställen war bisher immer Strom aus der Steckdose auf den Zäunen) und das ist halt ziemlich aufwendig.

Ich hatte mein Pferd auch auf so einer Alm, die mit Stacheldraht eingezäunt war und würde es jederzeit wieder tun :nix: . Klar kann was passieren, aber mei - es KANN immer was passieren :nix: . Ich finde, wenn man eine solche Gelegenheit hat, dann sollte man das Risiko eingehen. Was Schöneres, Gesünderes und Besseres gibt´s für die Pferde nämlich nicht!

Re: Koppeleinzäunung

Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 19:48
von b.e.a.s.t
Auch wenn ich Stacheldraht als Einzäunung gruselig finde, aber bei der Größe IST alles andere unwirtschaftlich und unpraktikabel