Seite 6 von 13
Re: Clickerblog :)
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 22:59
von ehem User
Schön gemacht!
Und ich staune über Deine Geschwindigkeit

C und B folgen bei Dir sehr schnell. Beeindruckend!
Re: Clickerblog :)
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 23:09
von ehem User
dankeschön
naja, ich übe auch schon ein weilchen

(edit und hab zu viel hühnerclickervideos geschaut

)
Re: Clickerblog :)
Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 18:12
von Firlefee

Ich finds klasse! Musik würde eher ablenken denke ich und gesprochen - naja, Du könntest ja mehrere Filme einstellen und unterschiedlich synchronisieren

Re: Clickerblog :)
Verfasst: Di 16. Jul 2013, 18:58
von ehem User
Danke noch @Firlefee
Ich fummel mich langsam rein... Ein paar neue Blogs sind online
Die Basics II und III und wer sucht der findet noch zwei weitere
p.s. ich würde mich sehr freuen (wenn ihr nicht gerade nur Rechtschreibefehler entdeckt), wenn der ein oder andere Kommentar seinen Weg in den Blog finden würde, statt dass ihr alles hier postet
Re: Clickerblog :)
Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 22:45
von Muriel
Sie clickern nun, wann immer das Pferd einigermassen kultiviert neben Ihnen geht.
sehr nett formuliert. :d
Re: Clickerblog :)
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 10:56
von ehem User
Nur eine kleine Anmerkung zu den Videos: Immer wenn ich Videos suche, weil ich irgendwas Neues anfange und mal sehen möchte, wie andere das gemacht haben, bin ich etwas frustriert, weil genau die Anfänge meistens gar nicht oder nur ganz kurz zu sehen sind. Deshalb finde ich deine Idee, auch solche Videos zu zeigen, super! Man kann ja auch kurze Erklärungen hinzufügen, was da grad passiert ...
Re: Clickerblog :)
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 13:27
von ehem User
@Heike

Muss immer etwas aufpassen, dass meine natürliche Ironie nicht zu sehr durchkommt...
@Lizari, danke fürs Feedback!
Signalkontrolle und frustfreies Formen sind jetzt noch "ganz offiziell" online, für die, die die Blogs letzte Woche überlesen hatten
Auf der Startseite verlinkt!
Re: Clickerblog :)
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 13:48
von november
Haben eben mal ein wenig gestöbert und wollte den Artikel über das frustfreie Formen lesen.
Wenn ich auf deine Startseite gehe und dann auch den Blog (auf "Aktuell"), kommt, was es neues gibt. Da ist auch das Frustfreie Formen aufgeführt. Clicke ich da aber auf "weiterlesen", komme ich zum "Still Stehen am Putzplatz Teil I". Das ist verwirrend, finde ich, soll das so sein? Wenn ich auf "Archiv" gehe, finde ich den beitrag. Habe erst später gesehen, dass er auch auf der Startseite verlinkt ist. Das klappt.
Zu dem habe ich auch eine Anmerkung. Ich finde die Formulierung "Clickertraining hat einen Nachteil...." unglücklich. Jemand, der ins Clickern reinlesen will und sich fragt, ob das etwas für ihn ist, wird sich vielleicht denken, aha, Nachteil, nicht gut. Netter klingen würde vielleicht "Clickertraining stellt eine besondere Herausforderung an den Trainer..." oder "Eine besondere Herausforderung für den Clickertrainer ist..." oder so etwas in der Art. Das klingt weniger negativ.
Sonst gefällt mir der Artikel sehr gut, er ist kurz und leicht verständlich.
Re: Clickerblog :)
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 14:00
von ehem User
november hat geschrieben:Haben eben mal ein wenig gestöbert und wollte den Artikel über das frustfreie Formen lesen.
Wenn ich auf deine Startseite gehe und dann auch den Blog (auf "Aktuell"), kommt, was es neues gibt. Da ist auch das Frustfreie Formen aufgeführt. Clicke ich da aber auf "weiterlesen", komme ich zum "Still Stehen am Putzplatz Teil I". Das ist verwirrend, finde ich, soll das so sein? Wenn ich auf "Archiv" gehe, finde ich den beitrag. Habe erst später gesehen, dass er auch auf der Startseite verlinkt ist. Das klappt.
Zu dem habe ich auch eine Anmerkung. Ich finde die Formulierung "Clickertraining hat einen Nachteil...." unglücklich. Jemand, der ins Clickern reinlesen will und sich fragt, ob das etwas für ihn ist, wird sich vielleicht denken, aha, Nachteil, nicht gut. Netter klingen würde vielleicht "Clickertraining stellt eine besondere Herausforderung an den Trainer..." oder "Eine besondere Herausforderung für den Clickertrainer ist..." oder so etwas in der Art. Das klingt weniger negativ.
Sonst gefällt mir der Artikel sehr gut, er ist kurz und leicht verständlich.

dankeschön! da hab ich vergessen, die links anzupassen bei weiterlesen... wegen des nachteils, ich weiss was du meinst, aber ich dachte mir eben, man darf auch mal einen nachteil erwähnen, weil überall jeder erzählt, dass sein training das allerbeste ist

- vielleicht ist das auch falsch

Re: Clickerblog :)
Verfasst: Di 23. Jul 2013, 14:04
von ehem User
Wieder ich --- immer die Kommunikationstante
Aber ich finde, dass November Recht hat. "Nachteil" ist ein recht negativ besetzes Wort, was man auch im positiven Sinne formulieren kann. Das wird auch dem Thema gerechter. Gucken wir als Clickerer doch auf das Positive.
Novembers Vorschläge finde ich gut. In der Kommunikation würde auch eher von Herausforderung gesprochen werden.