Seite 6 von 6

Re: Warum fällt manchen Pferden der Galopp schwer

Verfasst: So 7. Jul 2013, 07:10
von ehem User
noch nicht probiert. denke aber, es wird schwer werden, ihn da überhaupt im rechtsgalopp anzugaloppieren.

sein galopp auf der weide ist so richtung augsburger puppenkiste. dagegen hat er sich an der longe schon sehr verbessert. auf der graden allrdings sieht es auch an der longe immer noch sehr steif aus. hab etwas sorge, dass es im gelände dann auch so ein galopp wird.
wir waren ne weile nicht draussen, weil a) er fühlig ging nach hufbeinprellung, b) die viecher einen auffressen und c) ich nicht die zeit finde, neben der inhalation noch raus zu gehen :-(

Re: Warum fällt manchen Pferden der Galopp schwer

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 14:31
von Heupferdchen
Juppidu, bin gestern das 2. Mal im Gelände galoppiert :-D
Vielleicht 20 Meter ;)
Interessant war, das Pony Rechtsgalopp gewählt hat (mein Sitz unterstützt den garantiert nicht). Der ist sowohl unterm Sattel als auch an der Longe recht passlastig, Linksgalopp ist deutlich besser.

Auf der hohlen Seite, so scheint es mir, ist das Reinkommen leichter, dafür das Halten schwerer, auf der anderen scheint es mir umgekehrt. Macht das Sinn?

Wie war das gleich noch mal bei meinem mit dem Wechsel in den Kreuzgalopp? Hmm, recht lange her. Ich glaube, ich habe das nicht explizit bearbeitet, sondern es ist nach ca. einem halben Jahr von selbst verschwunden. Wir sind recht viel 'gesprungen' in dieser Zeit, danach wars weg.

Interessant war, als er neulich über fünf Minuten im vollen Galopp mit der Herde auf der Weide im Kreis gerennsemmelt ist - kein einziger Wechsel in den Kreuzgalopp, schöner Dreitakt, Haltung ok. Es scheint, als sei bei vollem Tempo gar keine Zeit, mit den Beinen irgendwelchen Quatsch zu machen.

@mosh: Den versteh ich nicht. Was heißt 'mein Pferd galoppiert wie Augsburger Puppenkiste''?

Re: Warum fällt manchen Pferden der Galopp schwer

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 14:43
von ehem User
ja. ist bei mosh daselbe, er galoppiert im rechtsgalopp besser an, hält ihn aber schlechter, hat die umspringtendenz und pariert katastrophal durch.
links rennt er gern rein, hält dann aber besser, sauberer, springt nicht um und pariert besser durch. war immer schon so, dass er auf der rechten hand besser ansprang.

mosh ist allerdings links hohl. läuft aber grade in allen gangarten rechter hand stabiler. ich hab grad das gefühl, dass ich mehr an der stabilität der halsbasis als an der flexibilität arbeiten muss.

sehr interessant das alles :breitgrins2: